Artikelsuche
- 10.04.2025
-
Wirtschaft
Boom verpasst? Die Öl- und Gasindustrie in Trumps zweiter Amtszeit
Die Öl- und Gasindustrie erwartete, dass Donald Trump eine „Goldene Gans“ für die Branche sein würde – doch stattdessen sehen sich die Unternehmen einem erhöhten Preisdruck und steigenden Zöllen gegenüber. - 25.05.2024
-
Technologie
China dominiert grüne Technologien – und wird zum Big Player der Erdölindustrie
Chinas Exporte von Batterien, Elektroautos und Solarmodulen sind im vergangenen Jahr auf ein Rekordniveau gestiegen, womit das Land seine Dominanz in den grünen Schlüsselindustrien unterstreicht. Gleichzeitig ist China beinahe unbemerkt zum fünftgrößten Ölproduzenten aufgestiegen und gewinnt im Sektor der fossilen Brennstoffe an Marktmacht. - 28.04.2024
-
Finanzen
Welche Anlagestrategie an der Börse passt zu mir?
Wenn Sie sich im Dschungel der Anlageoptionen verirren, kann die Wahl der richtigen Strategie eine Herausforderung sein. Dieser Artikel bietet einen Überblick über bekannte Anlagestrategien sowie weniger verbreitete Ansätze. Finden Sie heraus, welche Strategie am besten zu Ihren individuellen finanziellen Zielen und Risikobereitschaften passt! - 03.12.2023
-
Wirtschaft
Ölgigant Exxon will Lithium abbauen
Wohin nur mit all den Öl-Einnahmen, fragte sich wohl der größte Ölkonzern der USA. Die Antwort lautet: Diversifikation. Exxon plant nun große Investitionen in den Abbau des wichtigsten „grünen“ Batteriemetalls. Die Ankündigung der eigenen Lithium-Sparte erfolgt zu einem sehr interessanten Zeitpunkt. - 11.06.2023
-
Wirtschaft
China setzt massiv auf Öl-Bohrungen in tiefen Gewässern
China investiert massiv in Öl-Bohrungen in immer tieferen Gewässern. So will das Land die erwartete Nachfrage bedienen und sich weniger von Importen abhängig machen. Eine Energiewende vollzieht sich wenn überhaupt nur sehr langsam. - 04.06.2023
-
Unternehmen
Aktionäre verhindern Klima-Kampf in der Öl-Branche
Vorstöße von Investoren einiger der größten Ölgesellschaften für mehr Klima-Maßnahmen sind gescheitert. Für die Mehrheit der Anleger sind Profite offenbar weiterhin wichtiger als die Beteiligung an der allseits um sich greifenden globalen Klima-Bewegung. Diese gerät zunehmend in die Defensive. - 02.06.2023
-
Finanzen
Opec+ und Händler liefern sich Showdown um Ölpreis
Trotz wiederholter Drosselungen der Fördermenge durch die Staaten der OPEC+ fällt der Ölpreis seit etwa einem Jahr. Nun jedoch erwartet der Markt einen Showdown. - 24.03.2023
-
Wirtschaft
Brasilien ignoriert Energiewende, sieht Zukunft im Erdöl
Brasiliens staatlicher Ölkonzern Petrobras schert sich nicht um die globale Energiewende und wäre CEO Prates zufolge auch gern der letzte Ölproduzent der Welt. - 27.02.2023
-
Unternehmen
Bayer gibt aktivistischem Investor Platz im Nachhaltigkeitsrat
Bayer hat einem aktivistischen Investor einen Sitz im Nachhaltigkeitsrat eingeräumt. Der Hedgefondsmanager setzt den Vorstand des Leverkusener Konzerns zunehmend unter Druck. - 25.02.2023
-
Unternehmen
Frieden in der Ukraine ist „schwarzer Schwan“ für Energiekonzerne
Ein Waffenstillstand in der Ukraine ist derzeit unwahrscheinlich. Dennoch müssen die Energiekonzerne dieses Risiko als „schwarzen Schwan“ in Betracht ziehen. - 14.02.2023
-
Wirtschaft
Sanktionen prallen ab: Russland bohrt massiv nach Öl
Russische Unternehmen haben 2022 so viele Öl-Bohrungen durchgeführt wie seit mehr als zehn Jahren nicht mehr. Der Ölfluss aus Russland ist auf Jahre gesichert. - 10.02.2023
-
Finanzen
Schweizerische Nationalbank reduziert Portfolio an US-Aktien massiv
Die Schweizerische Nationalbank hat ihre 50 wichtigsten Positionen im US-Aktienmarkt zuletzt sämtlich reduziert. Hintergrund waren deutliche Kursverluste. - 26.01.2023
-
Wirtschaft
Die Jagd aufs Offshore-Erdöl ist mit Wucht zurück
Die neue Jagd aufs Offshore-Öl kam so massiv und plötzlich, dass die Unternehmen gar nicht genügend Bohrinseln beschaffen können. Und die Preise explodieren. - 07.01.2023
-
Unternehmen
Der Fall von Tesla und der Aufstieg von Exxon inmitten der Energiekrise
Die hohe Inflation und die steigenden Zinssätze haben sich 2022 auf alle Arten von Wachstumsaktien ausgewirkt. Bestes Beispiel hierfür sind die unterschiedlichen Aktienverläufe von Tesla und Exxon Mobil. - 06.11.2022
-
Wirtschaft
Japan wird sich nicht aus russischem Öl-Projekt zurückziehen
Japan wird russischen Energieträgern nicht den Rücken kehren. - 04.11.2022
-
Unternehmen
Das Unternehmen, das unglaubliche 800 Milliarden Dollar verloren hat
Die Marktkapitalisierung von Meta ist in nur einem Jahr um 800 Milliarden Dollar eingebrochen. Grund ist eine einzige folgenschwere Geschäftsentscheidung. - 07.10.2022
-
Panorama
Guyana: Exxon Mobile größter Profiteur vom neuen Öl-Hotspot
Das kleine südamerikanische Land Guyana hat sich in einem rasanten Tempo zu einem der heißesten Ölgebiete der Welt entwickelt. Größter Profiteur ist der US-Energieriese Exxon Mobile. - 15.06.2022
-
Finanzen
Gold: Warum das Edelmetall nur bedingt als Inflationsschutz taugt
Die Inflation ist zurück. Sie lässt in der Eurozone die Verbraucherpreise rasant ansteigen. Die richtige Zeit, um sein Erspartes in Gold umzuschichten? So paradox es auch klingt: Das gelbe Edelmetall eignet sich nur bedingt als Inflationsschutz, dafür umso mehr für spekulative Zwecke. - 14.01.2022
-
Finanzen
KUBIN ANALYSIERT: Ein kleines Land und eine schon abgeschriebene Branche - die sollten Sie im Börsenjahr 2022 im Blick haben
DWN-Aktien-Experte Andreas Kubin glaubt nicht an einen Börsencrash, im Gegenteil. Er sieht vielerlei Chancen - vorausgesetzt, man lässt die notwendige Vorsicht walten. - 10.05.2021
-
Finanzen
Dow Jones steigt auf Rekordhoch, Rohstoffwerte gefragt
Der Dow-Jones-Index erreicht ein neues Allzeithoch, getrieben vor allem durch die Aktien von Bergbau-, Energie- und Stahl-Unternehmen.