Artikelsuche
- 13.09.2021
-
Politik
Deutschland stellt 600 Millionen Euro für Afghanistan bereit
Afghanistan wird laut UN Hilfsgelder in Höhe von mehr als 1 Milliarde Dollar erhalten. Mit Abstand das spendabelste Geberland ist Deutschland. - 12.09.2021
-
Politik
DWN-SPEZIAL - Deutscher Truppenkommandant: So war es wirklich in Afghanistan
Der Afghanistan-Einsatz der Bundeswehr ist gescheitert. Die Deutschen Wirtschaftsnachrichten haben mit Oberst a. D. Dr. Thomas Sarholz über seine Erfahrungen vor Ort gesprochen. Realitätsferne Romantisierungen hält er für unangebracht. - 08.09.2021
-
Politik
Bundestagswahlen 2021: Afghanistan hat nichts geändert - Deutschland wird auch in Zukunft in den Krieg ziehen
Die Parteien haben aus dem Afghanistan-Debakel nichts gelernt. Die großen Parteien kündigen bereits weitere Bundeswehr-Einsätze an.Politik
Maas unzufrieden mit neuer Taliban-Regierung in Afghanistan
Das Regierungshandeln soll der Scharia entsprechen, der amtierende Innenminister wird vom FBI gesucht, laut Bundesaußenminister Heiko Maas droht eine dreifache humanitäre Krise.Politik
Der Vorstandsvorsitzende der Uni-Klinik Essen sagt: „Die vierte Welle nimmt Fahrt auf. Diese Welle wird eine der besonderen Art, sie wird eine Welle der Ungeimpften.“
Es mehren sich die Stimmen, die ungeimpfte Bürger bereits im Voraus für eine vierte Welle im Herbst verantwortlich machen wollen. - 07.09.2021
-
Deutschland
Im Interesse Deutschlands und der Humanität: Universität Bayreuth unterstützt geflüchtete Studieninteressierte aus Afghanistan
In den vergangenen Jahren hat die Universität Bayreuth eine Reihe von Serviceangeboten entwickelt, die sich gezielt an Geflüchtete wenden. Angesichts der aktuellen Entwicklungen heißt sie insbesondere auch Studieninteressierte, Studierende und Wissenschaftler, die aus Afghanistan nach Deutschland geflüchtet sind, auf ihrem Campus willkommen.Politik
Taliban geben Übergangsregierung in Afghanistan bekannt
Die Taliban haben überraschend Teile ihrer Regierung bekanntgegeben. Noch überraschender ist, wer Premierminister wird. - 06.09.2021
-
Politik
Lagebericht Afghanistan: Taliban erobern letzte feindlich gesinnte Region
Die Taliban haben eigenen Angaben zufolge das letzte Widerstandszentrum im Land erobert. - 05.09.2021
-
Wirtschaft
Taliban sichern sich Kontrolle über die weltgrößten Lithium-Vorräte
Die Taliban haben die Macht in Afghanistan übernommen und erhalten damit Zugang zu einem gigantischen Mineralienvorkommen, das für erneuerbare Energien unerlässlich ist. Allein die Lithium-Vorkommen in dem Land sind mehr als 1 Billion Dollar wert. - 03.09.2021
-
Politik
Taliban: „Wir wollen den Klimawandel bekämpfen“
Die Taliban haben verkündet, dass sie den Klimawandel bekämpfen. Unklar bleibt, ob die Taliban die Agenda „Kampf gegen den Klimawandel“ zu wörtlich nehmen. - 02.09.2021
-
Politik
Debakel in Afghanistan befeuert Debatte über Europas militärische Schwäche
Die militärische Abhängigkeit von den USA ist einer der Kernpunkte der derzeit stattfindenden Afghanistan-Gespräche der EU-Verteidigungsminister in Slowenien. - 01.09.2021
-
Politik
Hochgerüstet, rückschrittlich und hochgefährlich: Das sind die „neuen“ Taliban
Die Taliban haben kürzlich ihr erstes großes militärisches Update seit der Vertreibung der Sowjets aus Afghanistan durchgemacht. Eine Fotoreihe aus Afghanistan.Politik
USA überließen Taliban Waffen im Wert von vielen Milliarden Dollar
Kampfhelikopter, Flugzeuge, zehntausende Kriegsfahrzeuge, hunderttausende Waffen und Ausrüstungen hat die US-Armee den extremistischen Taliban überlassen. Der Wert der massiven Kriegsgeräte beläuft sich „The Telegraph“ zufolge auf 85 Milliarden Dollar. Eine detaillierte Auflistung des neuen Arsenals der Taliban. - 31.08.2021
-
Politik
Lagebericht Afghanistan: USA ziehen letzte Truppen ab
Die US-Regierung hat den längsten Kriegseinsatz in der Geschichte des Landes abgeschlossen. Kurz vor Mitternacht wurden die letzten in Afghanistan verbliebenen Truppen abgezogen. Lesen Sie alle aktuellen Meldungen im Liveticker. - 30.08.2021
-
Politik
Lagebericht Afghanistan: Russland ergreift diplomatische und militärische Initiativen
Russland verstärkt seinen Einfluss auf die Entwicklungen in Afghanistan auf den Ebenen der Diplomatie und der Sicherheit. - 28.08.2021
-
Politik
USA kann Europa keinen Schutz mehr gewähren: Hat die Nato endgültig ausgedient?
DWN-Kolumnist Ronald Barazon analysiert die neue Weltlage nach dem Afghanistan-Debakel. - 25.08.2021
-
Politik
Röttgen: Die Grünen tragen Mitschuld an Katastrophe in Afghanistan
Der CDU-Politiker Norbert Röttgen hat die Beendigung des Afghanistan-Einsatzes als Katastrophe bezeichnet. Doch die Grünen würden eine Mitschuld tragen, weil sie für den Abzug gestimmt hätten. - 24.08.2021
-
Politik
Wegen Afghanistan: Russland will Zentralasien militärisch aufrüsten
Russland will die zentralasiatischen Staaten, die an Afghanistan angrenzen, mit Waffen und Ausrüstung versorgen. Der Kreml befürchtet offenbar, dass es alsbald zu gefährlichen terroristischen Infiltrationsbewegungen kommen wird. - 22.08.2021
-
Politik
Afghanistan: Stecken die USA und die Taliban unter einer Decke?
Was steckt wirklich hinter dem plötzlichen Abzug der Amerikaner aus Afghanistan?Politik
Die DWN decken auf: Das sind die wahren Schuldigen am deutschen Debakel in Afghanistan
Die Presse spekuliert darüber, wer verantwortlich ist für das chaotische Ende von Deutschlands Engagement in Afghanistan. Nicht so die DWN: Sie interviewt einen Experten - und der gibt eindeutige Antworten. - 21.08.2021
-
Politik
Briten wollen Biden von längerer Mission in Kabul überzeugen
Die britische Regierung will US-Präsident Joe Biden offenbar davon überzeugen, die Rettungsmission aus Afghanistan über Ende August hinaus fortzusetzen. Sonst müssten Tausende zu rettende Menschen in Afghanistan zurückbleiben.Politik
Afghanistan-Ticker: EU-Kommissionschefin erkennt die Taliban nicht an
Die EU hat die Taliban laut Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen nicht anerkannt. Die Entwicklung des Tages zu Afghanistan im Ticker.Politik
Hilfsgelder nach Afghanistan versiegen, doch die Taliban können es verkraften
Wichtige Geberländer haben ihre massiven Hilfen für Afghanistan vorerst gestoppt und stellen den Taliban Bedingungen. Doch die neuen Machthaber befinden sich in einer günstigen Verhandlungsposition.Politik
Der Sieg der Taliban wird einen Flächenbrand auslösen, der bis nach Europa reicht
Lesen Sie die große Afghanistan-Analyse von Ronald Barazon. Der Nahost-Experte prognostiziert: Die Machtübernahme der Taliban hat weitreichende Folgen - bis nach Russland, China und Europa. - 20.08.2021
-
Politik
Taliban: China kann wichtige Rolle bei Wiederaufbau spielen
Die Taliban meinen, dass China eine wichtige Rolle beim Aufbau Afghanistans spielen könnte. Afghanistan spielt für China eine herausragende Bedeutung im Rahmen der Neuen Seidenstraße. - 19.08.2021
-
Politik
Neue Lage: Tadschiken erklären den Taliban den Krieg
Die Tadschiken haben den paschtunischen Taliban den Krieg erklärt. Zuvor hatten die DWN darauf hingewiesen, dass der Tadschiken-Führer Ahmad Massud vor allem von Frankreich als Gegenpol zu den Taliban aufgebaut wird.Politik
Flüchtlings-Thematik wird Ausgang der Wahlen in Deutschland und Frankreich beeinflussen
Die aktuelle Flüchtlings-Debatte wird die Ausgänge der Bundestagswahl und der französischen Präsidentschaftswahl beeinflussen.Finanzen
Taliban haben keinen Zugriff auf Schätze der afghanischen Zentralbank
Der Großteil der von der Zentralbank verwahrten Schätze befindet sich außerhalb der Reichweite der Taliban. Doch ein historisch bedeutsamer Schatz wird in Kabul aufbewahrt. - 18.08.2021
-
Politik
Die Kritik am Rückzug aus Afghanistan ist scheinheilig
DWN-Chefredakteur Hauke Rudolph hat eine andere Sichtweise als die meisten Kommentatoren der übrigen deutschen Presse.Politik
Neue Seidenstraße: Warum Afghanistan eine wichtige Rolle für China spielt
Afghanistan gehört zum Herzstück der Neuen Seidenstraße Chinas. Doch es muss beobachtet werden, ob sich die anti-chinesischen oder die pro-chinesischen Fraktionen innerhalb der Taliban-Bewegung durchsetzen. - 17.08.2021
-
Politik
Während des Nato-Einsatzes verdienten die Taliban massiv am internationalen Opium-Handel
Seit dem Jahr 2002 ist der Anbau von Schlafmohn in Afghanistan drastisch angestiegen. Das Schlafmohn wird in Heroin umgewandelt. Der Hauptexportmarkt ist Europa. Die größten Nutznießer des Drogenhandels waren und sind die Taliban.Politik
Bundeswehr bringt Spezialeinheiten nach Kabul, fliegt sieben Personen aus
Mit dem ersten Bundeswehr-Flug nach Kabul wurden Spezialkräfte zur Sicherung des Flughafens in die afghanische Hauptstadt gebracht. Alle aktuellen Nachrichten im Liveticker. - 16.08.2021
-
Politik
Chaos am Kabuler Flughafen - Bundeswehr muss Evakuierungen aussetzen
Am Flughafen der afghanischen Hauptstadt herrscht Chaos. Die Bundeswehr kann ihre Evakuierungsflüge derzeit nicht mehr weiterführen.Politik
Europa reagiert: Frankreich baut Tadschiken als Gegengewicht zu den Taliban auf
Frankreich unterstützt den Tadschiken-Führer Ahmad Massoud als Gegenpol zu den Taliban. Der Afghanistan-Konflikt muss vor allem aus dem Blickwinkel rivalisierender Stämme betrachtet werden. Europa hat die Möglichkeit, eine wichtige Rolle in der Zukunft Afghanistans zu spielen.Politik
„Amerikas neuer Saigon-Moment“: Internationale Pressestimmen zum Fall Afghanistans an die Taliban
Lesen Sie internationale Stimmen zur Machtübernahme der Taliban.Politik
Lagebericht Afghanistan: Taliban übernehmen die Macht, ausländische Diplomaten flüchten aus dem Land
Die Taliban haben die Hauptstadt Kabul erobert. Die Evakuierung deutscher Staatsbürger wird dadurch schwieriger und gefährlicher. Präsident Ghani ist geflüchtet. Alle aktuellen Nachrichten im Liveticker. - 14.08.2021
-
Politik
Beschlossene Sache: Deutschland und NATO-Staaten müssen Afghanen aufnehmen
Es wird behauptet, dass sich ein neuer Flüchtlingsstrom aus Afghanistan anbahnt. Doch das stimmt nur bedingt. In Wirklichkeit geht es nur um die Unterbringung von 50.000 bis 80.000 Afghanen, die seit 20 Jahren mit den NATO-Staaten in Afghanistan kooperieren. Die Wahrheit ist: Deutschland und weitere NATO-Staaten müssen diese Menschen aufnehmen. Die Aufnahme ist Teil des NATO-Einsatzes. - 13.08.2021
-
Politik
Die Taliban weiten Kontrolle in Afghanistan aus, nähern sich Kabul
Mehr als die Hälfte der Provinzhauptstädte in Afghanistan haben die Taliban bereits erobert, darunter Großstädte wie Herat und Kandahar. Nun rücken sie an die Hauptstadt Kabul heran.Deutschland
Pro Asyl fordert Sofort-Aufnahmeprogramm für bedrohte Afghanen
Nach Ansicht der Flüchtlingsorganisation Pro Asyl muss Deutschland afghanische Flüchtlinge aufnehmen, die aktuell zur Zielscheibe der Taliban werden. «Es gilt, jetzt so viele Menschenleben zu retten wie möglich», erklärte Geschäftsführer Günter Burkhardt. - 12.08.2021
-
Politik
Taliban erobern strategisch wichtige Stadt, dringen weiter in Richtung Kabul vor
Die Taliban haben die strategische wichtige Stadt Gasni erobert. Sie liegt von mittlerweile zehn eroberten Provinzhauptstädten der Hauptstadt Kabul am nächsten.Deutschland
Sieg der Taliban würde Deutschland um 430 Millionen Euro pro Jahr entlasten
Bundesaußenminister Maas will "keinen Cent mehr nach Afghanistan geben", wenn die Taliban dort ein Kalifat errichten. Derzeit zahlt Deutschland jedes Jahr 430 Millionen Euro. - 11.08.2021
-
Politik
Nach US-Abzug aus Afghanistan: Taliban könnten noch dieses Jahr Kabul einnehmen
Die Taliban treiben ihren schnellen Vormarsch weiter voran. Nach russischen Angaben haben sie die Kontrolle über Afghanistans Grenzen zur früheren Sowjetunion übernommen. Nun rückt die Hauptstadt Kabul in Reichweite. - 10.08.2021
-
Politik
Russland verstärkt zentralasiatische Militärbasis nahe Afghanistan
Angesichts der verschlechterten Sicherheitslage in Afghanistan hat Russland seine Militärbasis in Zentralasien verstärkt. - 09.08.2021
-
Politik
Wegen Taliban-Offensive: Fast eine Viertelmillion neue Binnenflüchtlinge in Afghanistan
Der Vorstoß der Taliban in Afghanistan führt zu einer großen Welle von Binnenflüchtlingen. - 08.08.2021
-
Politik
Nach US-Rückzug aus Afghanistan: Putin ist der neue starke Mann in der Region - und kommt Biden mit großzügiger Geste entgegen
Der militärische Einsatz der USA in Afghanistan ist gescheitert. Jetzt kommt Wladimir Putin seinem Gegenüber Joe Biden entgegen - und bietet ihm ein Geschenk, das der US-Präsident kaum ablehnen kann. - 07.08.2021
-
Politik
Das Afghanistan-Chaos nimmt Konturen an, IS schickt Kämpfer
In verschiedenen Teilen Afghanistans toben Kämpfe zwischen den Taliban und afghanischen Regierungstruppen. Das Land wird bald im Chaos versinken, denn auch der IS schickt Kämpfer nach Afghanistan. - 06.08.2021
-
Politik
Taliban erobern erstmals Provinzhauptstadt, Zivilisten fliehen aus Todesangst
Die Taliban haben im Kampf gegen die Regierung in Kabul erstmals eine Provinzhauptstadt eingenommen. - 05.08.2021
-
Politik
Russland und Belarus halten im September gemeinsames Manöver ab
Russland und sein Nachbarland Belarus halten im kommenden Monat ein großangelegtes Militärmanöver über ihre Grenze hinweg ab. - 27.07.2021
-
Politik
Türkei wütend auf Merkel und Kurz: „Wir sind nicht das Flüchtlings-Lager der EU, wollen keine Massenmigration mehr“
Die Türkei hat erbost auf den Vorschlag des Ösi-Kanzlers Sebastian Kurz, wonach die Türkei die neuen afghanischen Flüchtlinge aufnehmen soll, reagiert. „Die Türkei wird nicht die Folgen einer regionalbedingten Massenmigration ertragen und eine neue Migrationswelle übernehmen“, so das türkische Außenministerium. - 21.07.2021
-
Politik
Wegen Afghanistan-Chaos: Putin entsendet Schützenpanzer nach Tadschikistan
Russland wird seinen Stützpunkt in Tadschikistan mit Schützenpanzern verstärken. Über Tadschikistan könnten aus Afghanistan subversive Elemente nach Zentralasien eindringen.