Artikelsuche
- 01.06.2024
-
Panorama
Rekordtemperaturen und Extremniederschläge im Frühjahr
Der Frühling 2024 war in Deutschland der wärmste seit Beginn der Aufzeichnungen. „Der Klimawandel lässt sich nicht ausblenden“, sagt der Wetterdienst. Probleme machte auch ein anderes Wetterphänomen. - 28.05.2024
-
Panorama
Weniger Lust auf Milch - von Tradition zur ethischen Debatte
Jahrzehntelang hatte Milch in Deutschland einen guten Ruf. Im Vergleich zu den 1990er-Jahren ist der Verbrauch bei Kuhmilch aber deutlich gesunken. Forschende sehen in dieser Entwicklung einen Trend. - 26.05.2024
-
Panorama
Jubiläum eines Kultkastens: Die rote Telefonzelle wird 100 Jahre alt
In Deutschland sind sie rar geworden, in England auch. Immerhin gibt es noch hie und da einen der nostalgischen Häuschen. Ein Foto in der roten Telefonzelle, mit dem Blick auf Big Ben, fertig ist das typische Motiv vieler London-Besucher. Für ihren eigentlichen Zweck wird die Telefonzelle kaum noch gebraucht. Die DWN erinnern sich „out of the box“. - 24.05.2024
-
Panorama
EM 2024 in Deutschland – kann das Turnier die Wirtschaft nachhaltig ankurbeln?
In wenigen Wochen beginnt mit der Europameisterschaft 2024 das größte Ereignis im internationalen Fußball des Jahres. In Deutschland ist bereits jetzt vielerorts die Begeisterung der Menschen spürbar.Panorama
Bundesgerichtshof bestätigt: Inflationsausgleichsprämie ist pfändbar
Um Mitarbeitende bei stark gestiegenen Preisen zu entlasten, können Arbeitgeber ihnen eine Inflationsprämie zahlen. Aber darf die Prämie bei Überschuldung gepfändet werden? - 21.05.2024
-
Panorama
Sportwetten im Fußball: Ein lukratives Geschäft – mit Schattenseiten
Fußballfans aufgepasst: Die EM steht vor der Tür und mit ihr die Hochsaison für Sportwetten. Doch wie funktioniert das lukrative Geschäft wirklich? Dieser Artikel wirft einen Blick hinter die Kulissen. - 20.05.2024
-
Panorama
In wenigen Klicks: Verbraucher finden optimale Fernwärme-Tarife auf neuer Plattform
Eine neue Online-Plattform ermöglicht es Verbrauchern, die Preise für Fernwärme zu vergleichen, was eine bedeutende Rolle in der Energiewende spielen soll. Allerdings gibt es einen Haken. - 18.05.2024
-
Panorama
Studie: Klimawandel führt zu weniger Ertrag und Qualität bei Reis
Japanische Forscher wollten herausfinden, wie sich der Klimawandel auf die Reisernte auswirkt. Dafür haben sie mehrere Szenarien durchgespielt - eines davon gibt Anlass zur Sorge. - 17.05.2024
-
Panorama
Gesundheitsminister präsentiert neuen Bundes-Klinik-Atlas für Deutschland
Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) wird am Freitag den "Bundes-Klinik-Atlas" vorstellen, ein staatliches Vergleichsportal, das Patienten klare Informationen über Krankenhäuser in ihrer Nähe bietet. Es wird Daten zu Fallzahlen, Fachärzten, Pflegepersonal und Komplikationsraten liefern. - 30.04.2024
-
Panorama
Kostenloses Experten-Webinar: Die Zukunft der personalisierten Medizin aus der Cloud - und wie Sie davon profitieren
Eine individuelle Behandlung für jeden einzelnen Menschen - dieser Traum könnte nun Wirklichkeit werden. Bei der personalisierten Medizin stehen individuelle genetische Merkmale, Lebensstile und Umweltfaktoren im Fokus, um so maßgeschneiderte Therapien abzuleiten. Melden Sie sich jetzt zum Webinar am 15. Mai an und erfahren Sie, was in der Medizin dank Cloud und KI möglich ist und wie Sie davon profitieren. - 28.04.2024
-
Panorama
Neue Regelungen im Mai: Ticketsteuer, Biosprit und Autokauf
Der Mai bringt frische Regulierungen und Veränderungen in verschiedenen Bereichen: Flugtickets könnten teurer werden, Autofahrer können voraussichtlich 100-prozentigen Biosprit tanken und die Bahn schickt eine App in den Ruhestand. Das bringt uns der kommende Monat - 24.04.2024
-
Panorama
Fahrraddiebe nehmen vermehrt teure E-Bikes und Rennräder ins Visier
Teure E-Bikes und Rennräder sind seit Jahren immer häufiger auf den Straßen zu sehen - die Anzahl von Diebstählen und die Schadenssummen steigen rasant. Für Fahrraddiebe sind es lohnende Ziele, weil sie diese Räder leicht wieder verkaufen können. - 18.04.2024
-
Panorama
Länder drängen Bund zur Handlung bezüglich des Deutschlandtickets
Verkehrsminister erhöhen den Druck auf Bund und Länder in Finanzierungsstreit um Deutschlandticket. - 12.04.2024
-
Panorama
Der Chefredakteur kommentiert: Eine rauschende Ballnacht! Wirklich?
Liebe Leserinnen und Leser, jede Woche gibt es ein Thema, das uns in der DWN-Redaktion besonders beschäftigt und das wir oft auch emotional diskutieren. An dieser Stelle lasse ich Sie jeden Freitag an meinem Standpunkt teilhaben - immer kritisch, selbstverständlich unabhängig, meist unbequem. Lesen Sie, was in dieser Woche auf meinem Schreibtisch lag!Panorama
Halbzeit Urlaub bei ROBINSON
Wie wäre es mit einem grandiosen Urlaub im Juni? Zur Halbzeit des Jahres einfach mal durchatmen und an einem Ort sein, wo dich ein leichtes und unbeschwertes Gefühl trägt? Wie wäre es, wenn du dich und deine liebsten Reisebegleiter mit einem Urlaub bei ROBINSON verwöhnst? - 08.04.2024
-
Panorama
Dank Deutschlandticket: Mehr Menschen nutzen öffentliche Verkehrsmittel
Das Deutschlandticket sorgt für mehr Fahrgäste im öffentlichen Nah- und Fernverkehr. Das Niveau vor der Corona-Pandemie ist allerdings noch nicht erreicht. - 04.04.2024
-
Panorama
Studie: Corona-Pandemie überwunden - globale Lebenserwartung steigt
Die Corona-Pandemie ist weitgehend vorbei. Doch wie hat sie die Lebenserwartung beeinflusst? Und was für eine Rolle spielt Covid im Vergleich zu anderen Todesursachen? Eine neue Studie liefert interessante Antworten. - 30.03.2024
-
Panorama
Künstliche Intelligenz soll Bier leckerer machen - und günstiger
Trinken Sie gerne Bier? Dann könnte dies Ihr Traumberuf sein: Bierverkoster. Als Bierverkoster müssen Sie nicht nur regelmäßig den Gerstensaft probieren und bewerten, Sie werden von den Herstellern auch sehr gut bezahlt. Doch nun sehen Forscher in Geschmacksberatung durch Künstliche Intelligenz eine Alternative - oder zumindest eine Ergänzung. - 20.03.2024
-
Panorama
UN-Bericht: Die Welt versinkt im Elektroschrott
Ein neuer Bericht der Vereinten Nationen alarmiert: Elektroschrott erreicht einen neuen Höchststand, das Recycling kommt nicht hinterher. - 18.03.2024
-
Panorama
Ifo-Institut und EconPol Europe: Wirtschaftsforscher fordern mehr Energie-Zusammenarbeit in Europa
Wirtschaftswissenschaftler appellieren an die EU, im Zusammenhang mit ihrer Energiepolitik aus der aktuellen Energiekrise zu lernen und mit nicht-fossilen Energien und Kooperationen voranzugehen. - 08.03.2024
-
Panorama
Scholz fast emotional: Hätte mir das Regieren weniger dramatisch vorgestellt
Bundeskanzler Olaf Scholz wird häufig vorgeworfen, dass er selten emotional ist und viel zu wenig Charisma hat. Doch nun zeigte sich Scholz in einer Talkshow fast emotional, als er äußerte, dass er sich das Regieren mit der Ampel-Koalition einfacher ausgemalt hatte.Panorama
Inside Signa – wie Lobbyprofi Benko seine Geschäfte führte
Es kommt langsam Licht in die größte Firmenpleite Österreichs – die kollabierte Signa Holding von René Benko zieht weite Kreise, auch in Deutschland und der Schweiz. Von Benkos Einfluss bis zu exorbitanten Gehältern. Eine Analyse der Ereignisse und ihrer Folgen. - 07.03.2024
-
Panorama
GDL-Streik und Bahn-Notfahrplan laufen - Streiks auch an Flughäfen
Seit Mittwochabend läuft der GDL-Streik im Güterverkehr, seit Donnerstagmorgen geht auch im Personenverkehr wenig. Der fünfte Arbeitskampf der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer trifft erneut Millionen Fahrgäste. Und auch im Luftverkehr gibt es Behinderungen, an einigen Flughäfen streikt das Sicherheitspersonal. Wie es weitergeht!Panorama
Benko-Insolvenz: Immobilien-Tycoon am Tiefpunkt
Erst die Pleite seines Immobilien-Imperiums Signa, jetzt die Privatinsolvenz: schwierige Zeiten für Renè Benko, den einstigen österreichischen Vorzeige-Unternehmer. Zuletzt häuften sich die Insolvenzen innerhalb seiner Immobilien- und Handelsgruppe Signa. Tanzte der Unternehmer auf zu vielen Hochzeiten? - 04.03.2024
-
Panorama
GDL-Streik - Weselsky setzt auf Wellenstreiks bei neuem Bahn-Ausstand
Bahn-Streik - schon wieder! Ab Mittwoch um 18:00 Uhr ruft die Lokführergewerkschaft GDL zu einem 35-Stunden-Streik bei der Deutschen Bahn auf. Was das für die Fahrgäste und für die Unternehmen bedeutet. - 01.03.2024
-
Panorama
CO2-Speicherung: Norwegen wird europäisches Drehkreuz – Deutschland ändert seine Haltung
Auf der norwegischen Insel Blomoyna entsteht Europas größtes Projekt zur CO2-Abscheidung. Auch Deutschland, als größter Luftverschmutzer des Kontinents, zählt zu den Unterstützern des 2,6 Milliarden-Euro-Vorhabens – und wünscht Änderungen des Regelwerks. - 29.02.2024
-
Panorama
US-Präsident Joe Biden im Gesundheitscheck: Verschleiß, Atemmaske und steifer Gang
Mit 81 Jahren ist Joe Biden der älteste aktive US-Präsident aller Zeiten. Ist er fit genug für einen der härtesten Jobs der Welt? Sein Arzt sagt ja. Doch angesichts seines steifen Gangs, regelmäßiger Stolperer beim Gehen und Aussetzer beim Reden haben einige in den USA daran Zweifel. Joe Biden im Gesundheitscheck! - 27.02.2024
-
Panorama
GfK: Deutsche Verbraucher bleiben sparsam
Sparen hat derzeit bei deutschen Verbrauchern oberste Priorität. Das ergab die neueste Erhebung der Marktforschungsinstitute GfK und NIM. Demnach hat sich die Verbraucherstimmung im Februar nur leicht aufgehellt. Aber eine gute Nachricht gibt es trotzdem! - 26.02.2024
-
Panorama
Studie: Digitale Technologie kann ein Viertel zum Klimaziel beitragen
Digitale Technologien können einer Studie zufolge wesentlich dazu beitragen, dass Deutschland seine Klimaziele 2030 erfüllt. - 05.02.2024
- 31.01.2024
-
Panorama
Realer Umsatzrückgang von 3,3 Prozent: Deutscher Einzelhandel vor großen Herausforderungen
Deutschlands Einzelhändler sehen sich mit einer herausfordernden wirtschaftlichen Realität konfrontiert, wie aus den neuesten Daten des Statistischen Bundesamtes hervorgeht. - 30.01.2024
-
Panorama
Amazon Prime, Apotheken, Heizungen: Das ändert sich im Februar
Im Februar gibt es nicht nur einen Tag extra, sondern es treten auch einige Änderungen für Verbraucherinnen und Verbraucher in Kraft. Günstiger wird es unter Umständen in der Apotheke. - 28.01.2024
-
Panorama
Noch einmal Zehntausende bei Demos gegen rechts - Warnung vor AfD
Es wird weiter demonstriert gegen rechts und die AfD. Auch prominente Politiker wie der Verteidigungsminister ergreifen das Wort - und mahnen eindringlich. - 27.01.2024
-
Panorama
Streik bei Bahn endet vorzeitig Montagmorgen - wie es weitergeht
Der aktuelle Streik der GDL sorgt seit Mittwochmorgen für Tausende Zugausfälle. Für den Wochenstart mit vielen Pendlerfahrten auf der Schiene gibt es nun aber Hoffnung - und auch für die Wochen danach.Panorama
Frankreich macht Bauern Zusagen - Blockaden rund um Paris
Frankreichs Regierung hat den Landwirten angesichts sich ausweitender Proteste weitreichende Hilfszusagen gemacht. Was genau den Landwirten angeboten wird! - 26.01.2024
-
Panorama
GfK: Konsumstimmung geht nach Zwischenhoch zum Jahreswechsel wieder zurück
Die Deutschen haben zu Beginn des Jahres weniger Geld ausgegeben, die Folge: Die Konsumstimmung in Deutschland ist nach einem kurzen Zwischenhoch zum Jahreswechsel wieder eingebrochen.Panorama
Bauern auf den Barrikaden: Warum Landwirte in Europa protestieren
Die großen Bauernproteste sorgten in Deutschland für ordentlich Aufsehen. Und auch anderswo in Europa demonstrieren die Landwirte. Treiben sie die gleichen Probleme um? - 24.01.2024
-
Panorama
GDL-Streik hat begonnen - Bahn-Notfahrplan läuft stabil
Weite Teile des Bahnverkehrs in Deutschland sind lahmgelegt, der rund sechstägige Streik der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) läuft. Bereits am Dienstagabend hat der GDL-Streik im Güterverkehr begonnen, seit dem frühen Mittwochmorgen geht auch im Fern- und Regionalverkehr der Deutschen Bahn wenig bis gar nichts mehr. - 22.01.2024
-
Panorama
Bahn-Streik: GDL ruft zum nächsten Arbeitskampf auf - Ihre Rechte
Der Bahnverkehr in Deutschland steht ab Dienstagabend still. Die Lokführergewerkschaft GDL hat die Beschäftigten der Deutschen Bahn zu einem sechstägigen Arbeitskampf aufgerufen. Lesen Sie, wer darüber „not amused“ ist, welche Folgen der Streik für den Bahnverkehr in Deutschland hat und welche Rechte Sie als Bahn-Kunde haben. - 20.01.2024
-
Panorama
Die Sehnsucht nach einem weisen Deutschland - Kommentar
Deutschland, das Land der Dichter und Denker, war für uns Ausländer, die ab und zu oder auch ständig in Deutschland berufstätig sind oder das Land aus der Ferne betrachten, immer ein Vorbild und Wegweiser. Wir, Süd- und Zentraleuropäer, bewundern Deutschland auch heute noch. Aber: Mir ist mit Besorgnis etwas aufgefallen ... - 18.01.2024
-
Panorama
In eigener Sache: Wechsel in der Chefredaktion
Wechsel in der Chefredaktion der DWN: Markus Gentner ist neuer Chefredakteur. - 03.01.2024
-
Panorama
Kein Ende des Hochwassers in Sicht - Pegelwerte könnten noch steigen
Neue angekündigte Regenfälle sind für die deutschen Flutgebiete keine gute Nachricht. - 22.12.2023
-
Panorama
Religion und Wirtschaft – eine schwierige Beziehung
Weihnachten ist für einen Kolumnisten der Deutschen Wirtschaftsnachrichten ein Anlass, um das Verhältnis zwischen Religion und Wirtschaft zu hinterfragen. - 22.11.2023
-
Panorama
Knallhart erhöhte Gema-Gebühren bringen Weihnachtsmärkte in Not
Die Proteste gegen die Erhöhung der Gema-Gebühren für Marktbetreiber werden immer lauter. Die breite Berichterstattung in Zeitungen führt dazu, dass immer mehr Kommunen, rechtliche Schritte erwägen. Sie fordern vom Urheberrechtsverband, der 90,000 Songtexter und Komponisten im Lande vertritt, eine faire Lösung. Denn Millionen von Besuchern sei partout nicht zu vermitteln, dass statt geselliger Popmusik künftig nur noch Klassiker erklingen dürfen auf Christkindlmärkten.