Politik

Bombendrohung: US-Konsulat in Mailand evakuiert

In der US-Vertretung in Mailand war ein verdächtiger Brief eingegangen, in dem Sprengstoff vermutet wurde. Daraufhin wurde das Konsulat evakuiert, konnte jedoch bald wieder geöffnet werden. Denn der Brief war harmlos.
06.08.2013 20:13
Lesezeit: 1 min

Das US-Konsulat in Mailand ist nach einer Bombendrohung evakuiert und vorübergehend geschlossen worden. Die Mitarbeiter der US-Vertretung hatten einen verdächtigen Brief erhalten, der möglicherweise Sprengstoff enthält, sagte die italienische Polizei.

Bereits nach einer halben Stunde wurde die Evakuierung wieder aufgehoben, berichtet der Corriere della Sera. Die Entscheidung zur Evakuierung war direkt aus der US-Botschaft in Rom gekommen, die von der Mailänder Vertretung benachrichtigt worden war.

Der verdächtige Brief war bereits am Morgen eingegangen. Er enthielt lediglich eine kleine Karte, auf der ein A in einem Kreis stand. Dies wurde in Verbindung mit Anarchismus gebracht und führte zu der Evakuierung.

Aufgrund von Terrorwarnungen sind derzeit weltweit mehr als 20 diplomatische Vertretungen der USA geschlossen. Im Jemen wurden die US-Bürger dazu aufgefordert, das Land sofort zu verlassen. So soll der Welt signalisiert werden, dass es zum Besten aller ist, wenn die US-Geheimdienste bei der Überwachung freie Hand in allen Kontinenten haben (hier).

Mehrere Staaten, darunter auch Deutschland, haben ihre Botschaften im Jemen ebenfalls bis auf weiteres geschlossen.

 

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Raketen-Start-up HyImpulse: Mit Kerzenwachs ins Weltall – ist das die Zukunft?
25.07.2025

Das Unternehmen HyImpulse hat erfolgreich eine Kleinrakete mit Paraffin-Antrieb getestet. Der Vorteil: Der Brennstoff ist günstiger als...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Bitcoin-Kurs auf Zwei-Wochen-Tief: Lohnt sich der Einstieg wirklich?
25.07.2025

Der Bitcoin-Kurs hat am Freitag einen spürbaren Rückschlag erlitten und ist auf ein Zwei-Wochen-Tief gefallen. Während kurzfristige...

DWN
Politik
Politik Wahlumfrage: AfD gewinnt in Sonntagsfrage an Zustimmung, Regierung verliert
25.07.2025

Die aktuelle Sonntagsfrage offenbart politische Verschiebungen, schwindende Zustimmung und wachsende Unzufriedenheit mit der...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Tesla-Aktie: Trotz Zahlen-Schock soll Aktienkurs um 680 Prozent explodieren
25.07.2025

Tesla liefert enttäuschende Quartalszahlen, die Tesla-Aktie steht unter Druck. Doch Ark Invest malt ein ganz anderes Bild: Der...

DWN
Politik
Politik EU-China-Gipfel: Brüssel droht Peking wegen Putin und Billigexporten
25.07.2025

Die Europäische Union geht in die Offensive: Beim EU-China-Gipfel warnt Brüssel vor Pekings Nähe zu Russland – und droht wegen...

DWN
Finanzen
Finanzen VW-Aktie dreht ins Plus trotz schwacher Zahlen und gesenkter Prognose – die Hintergründe
25.07.2025

Volkswagen steckt in der Krise: Gewinne brechen ein, teure Marken enttäuschen, der Elektrotrend zeigt Schattenseiten. Anleger haben...

DWN
Panorama
Panorama Wie tief steckt Europa in der Wasserkrise?
25.07.2025

Die Grundwasservorräte in der EU sinken, Trinkwasserreserven geraten in Gefahr – und die EU-Kommission präsentiert keine wirklichen...

DWN
Panorama
Panorama Boden, Macht, Kapital: Wem Deutschland heute tatsächlich gehört
25.07.2025

Wem gehört Deutschland – dem Staat, den Reichen, dem Volk? Der Besitz von Boden, Kapital und Ressourcen ist ungleich verteilt. Wer...