Politik

Zum Urlaubsverkehr: Streik an Italiens Tankstellen

Seit Dienstag streiken die italienischen Tankstellenbetreiber. Sie protestieren gegen die hohen Mineralölpreise im Land. Die Regierung ist hilflos.
18.07.2013 02:03
Lesezeit: 1 min

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Der Streik der italienischen Tankstellenbetreiber gegen die hohen italienischen Mineralölpreise, der am Dienstagabend begann, wird bereits am Donnerstagmorgen wieder beendet. Denn die Autorità hat die Fortsetzung des Streiks untersagt.

Eine von zwei Tankstellen an den Autobahnen des Landes nimmt an dem Streik teil, berichtet der Corriere della Sera. Der Streik sollte ursprünglich bis Freitag dauern sollte. Doch nun wird er bereits am Donnerstag 6 Uhr eingestellt. Dies sagten die Gewerkschaften nach einem Treffen mit der Autorità di garanzia sugli scioperi, der unabhängigen Behörde, die über die Verhältnismäßigkeit von Streiks entscheidet.

Die Tankstellenbetreiber protestieren gegen die ihrer Ansicht nach zu hohen Mineralölpreise und fordern von der Regierung eine Änderung des bestehenden Preissystems.

Der ADAC empfahl den Autofahrern, noch vor dem Grenzübertritt den Tank ihres Autos zu füllen. Reisende, die sich bereits in Italien aufhalten, sollten bei jeder sich bietenden Gelegenheit tanken.

Die autonome Provinz Südtirol verpflichtete vier Betreiber entlang der Brennerautobahn, ihre Tankstellen trotz des Streiks zu öffnen. Auch die anderen Tankstellen abseits der Autobahn blieben geöffnet.

DWN
Politik
Politik EU im Abseits: Trump bevorzugt London und Peking – Brüssel droht der strategische Bedeutungsverlust
12.05.2025

Während Washington und London Handelsabkommen schließen und die USA gegenüber China überraschend Konzessionen zeigen, steht die EU ohne...

DWN
Panorama
Panorama Nach Corona nie wieder gesund? Die stille Epidemie der Erschöpfung
12.05.2025

Seit der Corona-Pandemie hat sich die Zahl der ME/CFS-Betroffenen in Deutschland nahezu verdoppelt. Rund 600.000 Menschen leiden inzwischen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Machtkampf der Tech-Eliten: Bill Gates attackiert Elon Musk – „Er tötet die ärmsten Kinder der Welt“
12.05.2025

Ein milliardenschwerer Konflikt zwischen zwei Symbolfiguren des globalen Technologiekapitalismus tritt offen zutage. Der frühere...

DWN
Politik
Politik Pflege am Limit? Ministerin fordert Reform für mehr Eigenverantwortung
12.05.2025

Pflegekräfte sollen mehr dürfen und besser arbeiten können – das fordert Gesundheitsministerin Nina Warken zum Tag der Pflegenden....

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Milliarden ungenutzt: Irischer Top-Investor fordert Einsatz von Pensionsgeldern zur Stärkung europäischer Technologie
12.05.2025

Die europäische Technologiebranche droht im globalen Wettbewerb ins Hintertreffen zu geraten. Der Grund: Staatlich geförderte...

DWN
Politik
Politik Geheime Waffenlieferungen: Kritik an Intransparenz – Ukrainischer Botschafter lobt Merz’ Kurs
12.05.2025

Die neue Bundesregierung unter Friedrich Merz hat entschieden, Waffenlieferungen an die Ukraine künftig wieder geheim zu halten – ein...

DWN
Politik
Politik SPD-Spitze im Umbruch: Bas spricht von historischer Verantwortung
12.05.2025

Die SPD steht nach dem desaströsen Wahlergebnis von 16,4 Prozent bei der Bundestagswahl vor einem umfassenden Neuanfang. In Berlin haben...

DWN
Politik
Politik Beamte in die Rente? SPD und Experten unterstützen Reformidee
12.05.2025

Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas erhält Unterstützung aus der SPD für ihren Vorschlag, künftig auch Beamte, Selbstständige und...