Politik

Papstwahl: Erster Wahlgang gescheitert

Schwarzer Rauch stieg aus dem Schornstein der Sixtinischen Kapelle auf. Im ersten Wahlgang konnten sich die 115 Kardinäle für keinen neuen Papst entscheiden.
12.03.2013 20:10
Lesezeit: 1 min

Vor etwa vier Stunden hatten sich die 115 Kardinäle in die Sixtinische Kapelle zur Papstwahl zurückgezogen. Doch im ersten Wahlgang konnte keine Mehrheit für einen Kandidaten gefunden werden. Aus dem Schornstein der Sixtinischen Kapelle stieg schwarzer Rauch auf. Nun ziehen sich die Kardinäle in ihr Gästehaus Santa Marta zurück. Wie die italienische Zeitung Corriere della Serra berichtete, werden ihnen dort von Nonnen verschiedene Menüs vorbereitet.

Am Mittwoch wird die Papstwahl mit bis zu vier weiteren Wahlgängen fortgesetzt. Die Wahl Papst Benedikts XVI. im Jahr 2005 kam nach etwa 24 Stunden zustande. Die vorangegangenen Papstwahlen dauerten jedoch im Schnitt etwa drei Tage. Der 266. Papst muss mit einer Zwei-Drittel-Mehrheit gewählt werden.

Doch in Rom geht es nicht nur um den neuen Papst. Es ist vielmehr ein Machtkampf der US-Kardinäle gegen die Italiener (hier). Jahrzehntelange Misswirtschaft, Skandale, Kinder-Schänder-Kriminalität haben in den vergangenen Wochen vor der Papstwahl die Medien beherrscht. Der Rücktritt Papst Benedikt XVI. steht in engem Zusammenhang mit diesen Vorwürfen (mehr hier).

 

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Politik
Politik Putins Parade: Moskau feiert "Tag des Sieges" – Europas Spaltung auf dem Roten Platz sichtbar
09.05.2025

Während Putin mit Pomp den „Tag des Sieges“ feiert, marschieren zwei europäische Regierungschefs an seiner Seite – trotz Warnungen...

DWN
Panorama
Panorama Der stille Anti-Trump? Internationale Reaktionen auf Papst Leo XIV.
09.05.2025

Mit der Wahl von Robert Francis Prevost zum neuen Oberhaupt der katholischen Kirche übernimmt erstmals ein Amerikaner das Papstamt. Welche...

DWN
Finanzen
Finanzen Allianz-Aktie nach Dividendenabschlag im Minus – Chance für Anleger?
09.05.2025

Die Allianz-Aktie zählt 2025 zu den Top-Performern im DAX – doch am Freitagmorgen sorgt ein deutlicher Kursrückgang für Stirnrunzeln...

DWN
Finanzen
Finanzen DAX-Rekordhoch zur Eröffnung am Freitag
09.05.2025

Zum Handelsbeginn am Freitag hat der DAX ein frisches DAX-Rekordhoch erreicht. Die im April gestartete Erholungswelle nach dem ersten...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Insolvenzen in Deutschland steigen nur noch geringfügig an - ist das die Trendwende?
09.05.2025

Der Anstieg der Insolvenzen in Deutschland hat sich im April deutlich verlangsamt. Laut Statistischem Bundesamt wurden im Monatsvergleich...

DWN
Finanzen
Finanzen Commerzbank-Aktie profitiert von starkem Jahresauftakt - und nun?
09.05.2025

Die Commerzbank-Aktie hat zum Start in den Börsenhandel am Freitag leicht zugelegt. Das deutsche Geldhaus überraschte mit einem...

DWN
Politik
Politik Zweite Kanzlerreise: Erwartungen an Merz in Brüssel steigen
09.05.2025

Nur drei Tage nach seinem Amtsantritt ist Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) zu seiner zweiten Kanzlerreise aufgebrochen – Ziel ist...

DWN
Technologie
Technologie Meta trainiert KI mit Ihren Daten – ohne Ihre Zustimmung. So stoppen Sie das jetzt!
09.05.2025

Ab dem 27. Mai analysiert Meta öffentlich sichtbare Inhalte von Facebook- und Instagram-Nutzern in Europa – zur Schulung seiner...