Politik

Fukushima: Entfernung der Brenn-Elemente hat begonnen

In Fukushima hat die Firma Tepco mit der Entfernung der Brenn-Elemente aus der Atom-Ruine begonnen. Die ersten Brenn-Elemente sollten bis zum Abend Ortszeit entfernt worden sein. Tepco erklärt die hoch riskante Operation für völlig ungefährlich.
18.11.2013 16:12
Lesezeit: 1 min

Tepco hat am Montag mit der Entfernung von 1.300 Brennelementen aus der Atom-Ruine in Fukushima begonnen (mehr dazu hier). Zuerst werden jene Brenn-Elemente entfernt, die nicht verwendet wurden.

Shunichi Tanaka, Vorsitzender der Nuklearregulierungsbehörde, warnt, dass die Brenn-Elemente sehr vorsichtig behandelt werden müssen, vor allem wenn sie im Bauschutt stecken. Die Brenn-Elemente seien nicht beschädigt, behauptet Tanaka.

Tepco behauptet mittlerweile, dass selbst ein Zerbrechen der Brenn-Elemente ungefährlich sei, berichtet die japanische Zeitung Mainichi. Internationale Experten sehen das ganz anders (mehr hier).

Wenn die Brenn-Elemente zerbrechen, tritt massiv Radioaktivität aus. Die Folgen sind unabsehbar.

Ob und in welcher Form die Öffentlichkeit über den tatsächlichen Fortgang der Ereignisse ansatzweise wahrheitsgemäß informiert wird, ist unklar.

Unabhängige Beobachter sind bei dem Verfahren nicht zugelassen. Tepco hat auch auf die Unterstützung von ausländischen Unternehmen verzichtet.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Microsoft vollzieht leisen Rückzug aus China – Angst vor Trump-Sanktionen wächst
29.04.2025

Während sich die Spannungen zwischen den USA und China weiter zuspitzen, zieht sich ein globaler Technologieriese offenbar still und...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Donald Trumps Zollhammer trifft Amazon – Prime-Day-Händler ziehen sich zurück
29.04.2025

Händler, die auf chinesische Produkte angewiesen sind, reagieren auf Trumps Zollpolitik mit einem Rückzug vom Prime Day 2025.

DWN
Politik
Politik Digitale Gesundheitsakte: Fortschritt mit Risiken
29.04.2025

Mit dem Start der elektronischen Patientenakte (ePA) wird der digitale Wandel im Gesundheitswesen in Deutschland konkret spürbar. Seit dem...

DWN
Politik
Politik Rubio drängt Lawrow: „Beenden Sie diesen sinnlosen Krieg“ – USA forcieren neue Friedensdynamik
29.04.2025

Die USA erhöhen den Druck auf Moskau: Rubio verlangt ein schnelles Ende des Ukraine-Krieges.

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Deutsches Wachstumspaket sorgt für Jubel – im Ausland
29.04.2025

Inmitten der weltwirtschaftlichen Unsicherheiten, angefacht durch Donald Trumps aggressiven Zollkurs gegenüber China, sorgt ausgerechnet...

DWN
Panorama
Panorama Fast alle haben in Spanien und Portugal wieder Strom
29.04.2025

Ein massiver Stromausfall stürzt die Iberische Halbinsel ins Chaos. Erst nach vielen Stunden können die meisten aufatmen. Eine wichtige...

DWN
Politik
Politik Kanada-Wahl: Liberale siegen knapp – Trump mischt sich ein
29.04.2025

Auf dem Wahlzettel stand Trump in Kanada nicht – trotzdem wirbelte der US-Präsident die Parlamentswahl im Nachbarland durcheinander. Den...

DWN
Politik
Politik Trumps nächster Coup: Tiefseebergbau in internationalen Gewässern
29.04.2025

US-Präsident Donald Trump verfolgt eine neue wirtschaftspolitische Linie, die das umstrittene Thema Tiefseebergbau in den Fokus rückt....