Politik

Chaos bei der AfD: Landesverband Berlin außer Kontrolle

Lesezeit: 1 min
15.05.2013 09:08
In der Berliner AfD ist ein Kampf um Macht entbrannt. Innerhalb von zwei Wochen traten drei Mitglieder aus der Presse-Abteilung zurück. Wenige Tage nach Ernennung wurde der Geschäftsführer der Landespartei bereits das Vertrauen entzogen.
Chaos bei der AfD: Landesverband Berlin außer Kontrolle

Mehr zum Thema:  
Benachrichtigung über neue Artikel:  

Der Landesverband der AfD Berlin steht vor einem Chaos – er hat sich und das Bild in der Öffentlichkeit innerhalb von nur wenigen Wochen selbst demontiert. Am Montag trat der stellvertretende Sprecher Markus Egg zurück. Doch im Berliner Landesverband ist das kein Einzelfall. Zuvor waren bereits die Sprecher Anette Goldstein und Matthias Lefarth zurückgetreten. Und sechs Tage nach seiner Ernennung zum Geschäftsführer der AfD Berlin wurde Mathias Goldstein bereits abgesetzt.

In Bezug auf Anette und Mathias Goldstein soll es um interne Verflechtungen gegangen sein, so die SZ. Anette Goldstein wollte der Geschäftsstelle der Partei nur Räume in ihrer Firma Goldstein Consulting anbieten, wenn ihr Mann zum Geschäftsführer ernannt würde. Zwar wurde Goldstein zunächst zum Geschäftsführer ernannt, doch kurze Zeit später wurde das dem Vorstand dann wohl doch zu heiß, wie die Mitteilung der Verbands nahelegt:

Der Landesverband der Alternative für Deutschland (AfD) in Berlin hat am Dienstagabend den bisherigen Leiter der Geschäftsstelle, Matthias Goldstein, von seinen Funktionen entbunden. Darüber hinaus ist der Landesverband Berlin auf der Suche nach neuen Räumlichkeiten für seine Geschäftsstelle. Vorübergehend war diese in den Räumen der Firma Goldstein Consulting in Charlottenburg untergebracht.

„Eine eventuelle Verquickung von Partei und Familie muss zwingend vermieden werden, so Günther Brinker, Sprecher des Landesverbandes. „Die Alternative für Deutschland soll auch und gerade in Berlin für einen neuen, sauberen Politikstil stehen.“

Der Landesverband bewegt sich nach diesen Ereignissen immer weiter auseinander. Während ein Teil einen komplett neuen Landesvorstand wählen will, lehnen Brinker und der Vorstand dies ab. Auf der Facebook-Seite „Alternative für Deutschland/Berlin“ heißt es beispielsweise:

Damit ist das Vertrauen in den Vorstand erschüttert. Neuwahlen sind die einzig vernünftige Konsequenz. Es ist völlig unverständlich, dass eine Partei der Vernunft so unvernünftige Mitglieder in den Vorstand wählt. Damit habt ihr das Vertrauen in die AfD nachhaltig geschädigt, verehrte Parteifreunde!!!

„Da stecken alte Seilschaften aus den Blockparteien dahinter, denen es nicht um Deutschland, sondern um vordere Plätze auf der Landesliste geht. Kenne ich alles nur zu gut von den Freien Wählern“, heißt es auf der Facebook-Seite Facebook-Seite „AfD-Berlin/Parteibasis“.

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..
Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..


Mehr zum Thema:  

Anzeige
DWN
Ratgeber
Ratgeber Sicher beschaffen in Krisenzeiten

Die Auswirkungen von Krisen wie die Corona-Pandemie oder der Ukraine-Krieg und damit verbundene Versorgungsengpässe stellen auch den...

DWN
Politik
Politik Deutschland blockiert Asyl-Kompromiss in der EU
26.09.2023

Die anderen EU-Staaten verlieren langsam die Geduld mit Deutschland, weil die Bundesregierung einen Kompromiss in der Asylpolitik...

DWN
Immobilien
Immobilien Büro-Immobilien: „Die Mischung aus Präsenz und Mobilität macht es"
26.09.2023

Seit der Pandemie ist hybrides Arbeiten das Schlagwort in Deutschland. Vor einem Hintergrund wachsender Büroleerstände, stark steigender...

DWN
Finanzen
Finanzen Bundesanleihe verzeichnet höchste Rendite seit 2011
25.09.2023

Anleger haben die Hoffnung auf ein baldiges Ende der hohen Zinsen aufgegeben. Die Rendite zehnjähriger Bundesanleihen liegt auf dem...

DWN
Politik
Politik EU-Staaten verhindern Deutschlands strengere Abgasnorm
25.09.2023

Deutschland konnte sich in der EU mit Forderungen nach der Abgasnorm Euro 7 nicht durchsetzen. Die anderen Staaten lehnten die strengeren...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Geschäftsklima sinkt nur minimal - Geht es jetzt wieder bergauf?
25.09.2023

Der Ifo-Index zum Geschäftsklima ist den 5. Monat in Folge gefallen, aber nur minimal. Der Pessimismus nimmt ab. Ist das Schlimmste für...

DWN
Politik
Politik Westen fürchtet Wahlen in der Slowakei
25.09.2023

Bei den Wahlen in der Slowakei am Samstag steht Ex-Premierminister Fico vor einem möglichen Comeback, der "keine einzige Patrone in die...

DWN
Politik
Politik Eklat um SS-Veteran beim Selenskyj-Besuch in Kanada
25.09.2023

Das kanadische Parlament hat beim Selenskyj-Besuch einen ukrainischen "Kriegsveteranen" mit Jubel und stehendem Applaus gewürdigt. Nach...

DWN
Immobilien
Immobilien Das plant die Regierung gegen die Wohnungsmisere
25.09.2023

Die Bau-Branche gibt sich positiv überrascht von den Beschlüssen der Bundesregierung, fordert nun aber eine schnelle Umsetzung. Denn die...