Politik

Eskalation in der Türkei: Straßenschlacht in Istanbul

Lesezeit: 1 min
09.06.2013 02:43
Regierungsgegner in Istanbul haben Brandsätze gegen die türkische Polizei eingesetzt. Die Polizei setzte Tränengas und Wasserwerfer ein. Damit treibt die Situation in der Türkei auf eine weitere Eskalation zu.
Eskalation in der Türkei: Straßenschlacht in Istanbul

Mehr zum Thema:  
Benachrichtigung über neue Artikel:  
Türkei  

Die Gewaltspirale in der Türkei dreht sich weiter und erreicht eine neue Qualität. In dem Istanbuler Gazi-Viertel haben Demonstranten Molotow-Cocktails und Feuerwerkskörper gegen die Polizei eingesetzt, berichtet die Zeitung Akşam. Zuvor sollen Demonstranten die Verkehrsstraße von İsmet Paşa blockiert haben.

Die Polizei soll sie zur Räumung der Straße aufgefordert haben, woraufhin die Demonstranten Brandsätze warfen. Die Sicherheitsbeamten antworteten mit Tränengas und Wasserwerfern. Zwei Personen sollen verletzt worden sein, berichtet ntvmsnbc. Auch in Ankara kam es zu schweren Ausschreitungen.

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..
Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..


Mehr zum Thema:  

DWN
Finanzen
Finanzen China erhöht Goldbestände den siebten Monat in Folge
09.06.2023

Chinas Zentralbank hat im Mai ihre Goldreserven weiter aufgestockt. Zugleich gingen die chinesischen Dollarbestände weiter zurück....

DWN
Politik
Politik Ukraine: Schwere Gefechte im Süden und Osten des Landes
09.06.2023

Die ukrainische Gegenoffensive nimmt an Fahrt auf. Laut russischen Angaben wird in Gebieten im Süden und Osten der Ukraine erneut heftig...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Axel Springer Verlag will KI-Firmen zukaufen
09.06.2023

Der Axel Springer Verlag wills in Geschäft mit Künstlicher Intelligenz einsteigen. Eine neue Abteilung soll ausloten, welche...

DWN
Politik
Politik Machtkampf in Ostasien: „Shangri-La“ im Zeichen der Konfrontation
08.06.2023

Der Machtkampf der USA mit China prägt die Sicherheitskonferenz Shangri-La Dialogue in Singapur. Für Ostasien steht viel auf dem Spiel....

DWN
Politik
Politik Rundfunkgebühr: Ministerpräsidenten erteilen neuen Geldforderungen klare Absage
08.06.2023

Die Forderung des SWR-Intendanten und derzeitigen Vorsitzenden der ARD, Kai Gniffke, nach einer Erhöhung der Rundfunkgebühren, stößt...

DWN
Finanzen
Finanzen Schweizer Parlament gibt grünes Licht für Credit-Suisse-Untersuchung
08.06.2023

Das Schweizer Parlament macht den Weg frei für eine Untersuchung zum Zusammenbruch der Credit Suisse. Nun müssen Bankmanager fürchten,...

DWN
Politik
Politik Faeser: „Müssen das Europa der offenen Grenzen retten“
08.06.2023

Vor dem Treffen der EU-Innenminister hat sich Nancy Faeser (SPD) für eine Reform des Asylsystems stark gemacht. Grüne und Linke warnen...

DWN
Politik
Politik Trump wegen Geheimunterlagen-Affäre im Visier der Ermittler
08.06.2023

Seit Monaten untersucht ein Sonderermittler den Fund streng geheimer Geheimdienstunterlagen bei Ex-Präsident Trump. Über den Stand der...