Artikelsuche
- 31.10.2022
-
Politik
Russlands Krieg gegen die Ukraine - ein schwieriger Balanceakt für Israel
Der Krieg in der Ukraine belastet die russisch-israelischen Beziehungen. Israel tut sich schwer, zwischen Eigeninteresse und Abhängigkeiten von Russland abzuwägen. - 25.10.2022
-
Politik
IWF: Ukraine braucht 2023 vom Ausland 4 Milliarden Dollar pro Monat
Die von Russland angegriffene Ukraine wird dem IWF zufolge auch 2023 einen riesigen Finanzbedarf haben, nämlich etwa 4 bis 5 Milliarden Dollar pro Monat - 24.10.2022
-
Politik
Nord- und Südkorea feuern Warnschüsse ab
Auf der koreanischen Halbinsel nehmen die Spannungen beträchtlich zu. - 19.10.2022
-
Politik
Lagebericht Ukraine: Russland evakuiert Zivilisten aus Region Cherson, verhängt Kriegsrecht
Angesichts eines bevorstehenden Großangriffs der ukrainischen Streitkräfte evakuiert Russland die Cherson-Region. In den vier an Russland angeschlossenen Regionen wurde das Kriegsrecht ausgerufen. Lesen Sie alle weiteren Meldungen zum Krieg im Liveticker. - 18.10.2022
-
Politik
Lagebericht Ukraine: Russland bombardiert Energie-Infrastruktur mit „Kamikaze-Drohnen“
Die russische Armee greift bei ihren Angriffen auf Ziele in der Ukraine in großem Umfang auf sogenannte Kamikaze-Drohnen zurück. - 13.10.2022
-
Politik
Europäer bauen gemeinsam betriebene Raketenabwehr auf
Mehrere europäische Staaten bauen ein gemeinsam betriebenes Raketen-Abwehrsystem auf. - 10.10.2022
-
Politik
Lagebericht Ukraine: Russland greift landesweit dutzende Ziele mit Raketen an
Das russische Militär hat am Montag zahlreiche Ziele in der Ukraine mit Raketen angegriffen. - 02.10.2022
-
Wirtschaft
Kampf um Gasvorkommen im Mittelmeer
Aufgrund der Energiekrise, werden die Gasvorkommen im Mittelmeer wieder interessanter für Staaten und die Unternehmen. Aktuell werden die Ergebnisse aus den Seeverhandlungen zwischen dem Libanon und Israel gespannt erwartet. Alle Staaten in der Region wollen die Gaslieferungen nach Europa ankurbeln. - 28.09.2022
-
Politik
Neue EU-Sanktionen gegen Russland, Preisobergrenze für Öl
Die EU-Kommission schlägt neue Sanktionen gegen Russland vor, die Exporte im Wert von 7 Milliarden Euro betreffen. Zudem ebnet sie den Weg für eine Preisobergrenze für russisches Öl. - 17.09.2022
-
Wirtschaft
Krieg in Taiwan? In China entscheidet sich die Zukunft der Weltwirtschaft
Xi Jinping muss überlegen, ob er tatsächlich den Befehl zur Invasion von Taiwan geben soll. Die beiden Partner Chinas, Russland und der Iran, haben bei ähnlichen Aktionen herbe Rückschläge erlitten. Die Zukunft des Weltfriedens und der Weltwirtschaft hängt jetzt vom Handeln Xis ab. - 31.08.2022
-
Politik
Lagebericht: Ukraine startet große Gegenoffensive im Süden
Die ukrainische Armee ist im Süden des Landes zum Gegenangriff übergegangen. Lesen Sie alle wichtigen Meldungen im Liveticker. - 30.08.2022
-
Politik
In Krisen- und Kriegszeiten: Strategische Partnerschaften auf Konfrontationskurs
Während in der Ukraine Krieg herrscht, werden weltweit Militärmanöver abgehalten und internationale Koalitionen geschmiedet.Politik
Medien: US-Regierung plant Milliarden-Waffenlieferungen an Taiwan
Neue Waffengeschäfte der US-Regierung dürften die Spannungen rund um die Taiwan-Frage erneut anheizen. - 22.08.2022
-
Politik
Nach Chinas Machtdemonstration: USA und Südkorea halten großes Militärmanöver ab
Die Streitkräfte Südkoreas und der USA haben am heutigen Tag mit einem großangelegten Militärmanöver begonnen, während eine weitere US-Delegation den Inselstaat Taiwan besucht. - 21.08.2022
-
Politik
Was bei einem Taiwan-China-Konflikt auf die deutsche Industrie zukommt
Der Konflikt zwischen China und Taiwan spitzt sich weiter zu. Ein drohender Konflikt hätte auch weitreichende Konsequenzen für die deutsche Wirtschaft. Denn China ist Deutschlands wichtigster Handelspartner und Taiwan ist ein wichtiger Chip-Hersteller – und ohne Chips stehen in vielen deutschen Produktionsstätten alle Bänder still.Politik
Energiewende: Gone with the Wind
Bei der gegenwärtigen Versorgungskrise als Folge der Ukraine-Krise ist das Fehlen eines Plans B zur Energieversorgung in Deutschland offenkundig. Deutschland wird zum Hochrisikoland für Blackouts. - 18.08.2022
-
Politik
Polen rüstet sich mit Waffen aus Südkorea auf
Nachdem Polen Waffensysteme an die Ukraine abgegeben hat, hat Südkorea jetzt mit Deutschlands Nachbarn seinen größten jemals getätigten Waffendeal unter Dach und Fach gebracht. - 08.08.2022
-
Politik
China verlängert Manöver: „Warnung an USA und Taiwan“
Mit einer Verlängerung der Manöver rund um Taiwan hat China die Spannungen um die demokratische Inselrepublik weiter angeheizt. - 06.08.2022
-
Politik
Gewalt im Gazastreifen hält zweiten Tag an
Bei israelischen Luftangriffen im Gazastreifen wurde nicht nur der Militärchef des Islamischer Dschihad getötet, sondern auch zahlreiche Zivilisten, darunter ein Kind. - 05.08.2022
-
Politik
China verhängt Sanktionen gegen Pelosi, Raketen über Taipeh
China hat Sanktionen gegen die US-Spitzenpolitikerin Nancy Pelosi beschlossen und seine Manöver in den Gewässern um Taiwan fortgesetzt. - 04.08.2022
-
Politik
Präsident Xi muss Taiwan erobern, um China ein Vermächtnis zu hinterlassen
Das Risiko eines chinesischen Angriffs auf Taiwan wächst, warnt der Ex-Generalstabschef des Inselstaats. Denn Präsident Xi wolle ein Vermächtnis hinterlassen.Politik
Selenskyj: China soll Druck auf Russland ausüben
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj will, dass China Russland überredet, den Krieg in der Ukraine zu beenden. Währenddessen ist China aber selbst drauf und dran, einen militärischen Konflikt anzuzetteln.Politik
China-Taiwan-Konflikt: China feuert erste Raketen ab
China demonstriert seine militärische Stärke und feuert von der Insel Pingtan aus erste Raketen ab. - 24.07.2022
-
Politik
Harald Kujat über das „Pulverfass Kaliningrad“
Die zwischenzeitliche Teilblockade Kaliningrads durch Litauen hat weiteres Öl in den lodernden Konflikt zwischen der NATO, der EU und Russland gegossen. Wie groß ist die strategische Bedeutung Kaliningrads für Russland? Und wie könnte Moskau reagieren, sollte sich die Lage weiter zuspitzen? Darüber sprachen die Deutschen Wirtschaftsnachrichten mit dem General a. D. Harald Kujat. - 14.07.2022
-
Technologie
Schattenkrieg im Weltraum: Russland baut gigantische Anti-Satelliten-Waffe
Russland soll seit Jahren an einem Lasersystem arbeiten, das als eine besonders leistungsstarke Anti-Satellitenwaffe eingesetzt werden kann. - 11.07.2022
-
Politik
Lagebericht Ukraine: Russisches Parlament soll Notfall-Sitzung einberufen
Russlands Parlament soll heute über eine außerordentliche Sitzung am Freitag entscheiden. Es gehe um „Fragen, die dringende Lösungen erfordern“ - 10.07.2022
-
Wirtschaft
Nordafrika: Einst Kornkammer, jetzt Wüste
In Folge 23 der großen DWN-Geopolitik-Serie beschäftigt sich Moritz Enders mit Nordafrika. Die Region ist geprägt von kargen Böden, Bevölkerungsdruck und Krieg. - 09.07.2022
-
Politik
Russische Armee rückt von Luhansk aus weiter nach Westen vor
Nach der Einnahme von Luhansk nimmt die russische Armee nun offenbar die angrenzende Region Donezk ins Visier. Gouverneur Hajdaj spricht von einer «echten Hölle» - 08.07.2022
-
Politik
Ukraine-Krieg: USA und Nato sind stärker involviert, als öffentlich bekannt ist
Ein Bericht der New York Times enthüllt das Ausmaß der Unterstützung, welche die Nato der Ukraine gewährt - und schon seit Jahren gewährte. - 05.07.2022
-
Politik
Angriffsdrohungen und ein mysteriöser Brief: Lukaschenko und der Krieg
Der weißrussische Machthaber gilt zwar als Unterstützer Putins, hielt sich bislang aber aus dem Ukraine-Krieg raus. Dann kamen die jüngsten Angriffsdrohungen Lukaschenkos gegenüber dem Westen – und ein Brief explosiven Inhalts, bei dem es sich mutmaßlich um einen Fake handelt. - 04.07.2022
-
Politik
Lagebericht Ukraine: Lyssytschansk gefallen - Russen stoßen weiter im Osten vor
Die russische Armee stößt im Osten der Ukraine weiter vor. Lesen Sie alle wichtigen Meldungen des Tages im Liveticker. - 02.07.2022
-
Politik
Ukraine-Krieg: Separatisten haben Lyssytschansk offenbar vollständig umzingelt
Die prorussischen Separatisten melden die vollständige Umzingelung der Stadt Lyssytschansk. Russische Truppen sind offenbar schon ins Stadtzentrum vorgedrungen.Politik
Russlands Rüstungsindustrie kaum von Sanktionen des Westens betroffen
Bei den Sanktionen gegen Russland scheint der Westen große Teile der russischen Rüstungsindustrie und vor allem deren Chefs und Eigner vergessen zu haben. - 28.06.2022
-
Politik
Neuer Kalter Krieg: USA und Russland rüsten ihre Verbündeten weiter auf
Im großen Stellvertreterkrieg mitten in Europa werden die Einsätze weiter munter erhöht. - 25.06.2022
-
Politik
Ukraine-Krieg: Raketenangriffe auf alle Landesteile, Drohungen gegen Litauen
Die Ukraine meldet schwere russische Raketenangriffe auf alle Landesteile. Russland meldet die Tötung polnischer "Söldner" und droht Litauen im Streit um Kaliningrad. - 22.06.2022
-
Politik
Lagebericht Ukraine: Charkiw und Kaliningrad im Visier
Im Ukraine-Krieg rückt nun die Millionenstadt Charkiw wieder im Visier. Im Konflikt um Kaliningrad bereitet sich Litauen auf harte russische Reaktionen vor. - 16.06.2022
-
Politik
Lagebericht Ukraine: Im Stellvertreterkrieg erhöhen beide Seiten den Einsatz
Der Stellvertreterkrieg zwischen den USA und Russland nimmt in Europa immer gefährlichere Dimensionen an. Russland stößt mit Gewalt im Osten des Landes vor, die US-Regierung und die Europäer liefern immer mehr Waffen. - 05.06.2022
-
Politik
Bereitet sich Russland auf Atomkrieg vor? Diese roten Linien hat der Westen bereits überschritten
Der Westen wird nicht müde, zu betonen, dass er sich aus dem Krieg heraushalten wird. Aber dennoch treibt er Russland immer mehr in die Enge. - 03.06.2022
-
Politik
Russland hält großangelegtes Atom-Manöver ab
Russland hält nordöstlich von Moskau ein umfangreiches Atom-Manöver ab. Zugleich sendet der Kreml Warnungen an den Westen, keine seiner "roten Linien" zu übertreten. - 01.06.2022
-
Politik
Bundesregierung verstärkt Waffenlieferungen an die Ukraine beträchtlich
Die Bundesregierung liefert der Ukraine weitere Waffensysteme - auch und gerade in Abstimmung mit den USA. Russland warnt. - 27.05.2022
-
Politik
Nach russisch-chinesischem Manöver: Japan und USA setzen auf Abschreckung
Der Konflikt im Indopazifik schaukelt sich zunehmend hoch. - 20.05.2022
-
Wirtschaft
Wegen Nato-Ambitionen: Finnland bekommt kein russisches Gas mehr
Russland stellt Samstagmorgen die Gaslieferungen nach Finnland ein. Ab 06:00 Uhr werde kein Gas mehr fließen, teilt der finnische Gaskonzern Gasum mit. - 12.05.2022
-
Politik
Nordkorea feuert drei atomwaffenfähige Raketen ab
Die Raketen flogen laut dem südkoreanischen Heer in Richtung des Japanischen Meers. - 11.05.2022
-
Politik
Israel hält eine der größten Truppenübungen der letzten Jahrzehnte ab
Die Bedrohung Israels durch seine äußeren Feinde dauere leider an, betont das israelische Militär. - 07.05.2022
-
Politik
Die Nato ist kein Schutzschirm für Schmarotzer
Ronald Barazon analysiert die Bestrebungen von Schweden, Finnland und Österreich, Mitglied der Nato zu werden.Deutschland
Weizenkrise: Wie stark ist Deutschland betroffen?
In den Medien hört man immer wieder von möglichen Getreideengpässen durch den Ukraine-Krieg. Ist Deutschland betroffen? - 29.04.2022
-
Politik
Neutraler Sieger: Wie geschickt die Türkei durch den Ukraine-Krieg navigiert
Auf geschickte Weise wahrt die Türkei im Ukraine-Konflikt Neutralität. Dies bringt dem Land nicht nur wirtschaftliche Vorteile, sondern ist auch ein gelungener politischer Schachzug. - 25.04.2022
-
Politik
Lagebericht Ukraine: US-Minister reisen nach Kiew, Großbrand in russischem Öldepot
Lesen Sie alle aktuellen Meldungen zum Krieg in der Ukraine im Liveticker. - 18.04.2022
-
Politik
Russland verstärkt Angriffe auf Ukraine, „Raketen-Regen“ auf Lemberg
Russland weitet seine Angriffe auf die Ukraine aus. Insbesondere die ukrainische Stadt Lemberg, die sich unweit der Grenze zu Polen befindet, ist im Visier der russischen Armee. Eine Intensivierung der russischen Angriffe hatten die DWN zuvor prognostiziert. - 15.04.2022
-
Politik
Nach Untergang der „Moskwa“: Russland wird Krieg in Ukraine verschärfen
Der Untergang des Flaggschiffs der russischen Schwarzmeerflotte wird zu einer Eskalation des Ukraine-Kriegs auf dem Festland führen. Bisher hat Russland all seine strategischen und taktischen Ziele erreicht. Die Ukraine wird Schritt für Schritt vom Schwarzen Meer abgeschnitten. Ein Kommentar des DWN-Redakteurs Cüneyt Yilmaz.