Artikelsuche
- 12.10.2021
-
Deutschland
Drei Viertel der Einzelhändler melden Lieferprobleme
Laut einer Umfrage des Ifo-Instituts ist dieses Jahr "manches Weihnachtsgeschenk vielleicht nicht lieferbar". Zudem müssen sich die Kunden auf höhere Preise einstellen. - 11.10.2021
-
Deutschland
Informantin von linksradikalem Überfalltrupp in Sachsen aufgeflogen
Im Zuge des Prozesses gegen eine linksradikale Gewaltzelle in Sachsen flog eine Informantin in Magdeburg auf.Deutschland
Energie-Krise in Deutschland: Immer mehr Firmen müssen die Produktion einstellen
Die als Folge der Klima-Maßnahmen explodierenden Energiepreise haben eine gefährliche Abwärtsspirale in der deutschen Wirtschaft ausgelöst. Es droht ein Übergreifen von Produktionsstopps auf zahlreiche Branchen. - 09.10.2021
-
Deutschland
Krise der deutschen Ostsee-Fischerei spitzt sich zu
Es steht nicht gut um die deutsche Ostseefischerei. Über Jahre sind die wichtigsten Bestände eingebrochen und mit ihnen die zulässigen Fangmengen. Anfang der Woche stehen den Fischern die nächsten Hiobsbotschaften ins Haus. - 08.10.2021
-
Deutschland
Riesiger Feuerball über Süddeutschland gibt Rätsel auf
Über Teilen Süddeutschlands wurde in der Nacht zum Freitag von vielen Menschen ein unidentifiziertes Objekt am Himmel gesehen. - 07.10.2021
-
Deutschland
SPD setzt sich geschlossen über eigene Maskenpflicht hinweg
Die Hinwegsetzung über die Maskenpflicht hat für die beteiligten SPD-Politiker keine Konsequenzen. Bundestagspräsident Schäuble mahnt mehr Vorbildfunktion für die Bürger an.Deutschland
Erstes Gericht erklärt Corona-Ausgangssperren für unzulässig
Der Bayerische Verwaltungsgerichtshof hat die im März 2020 von der Regierung erlassenen Ausgangssperren für ungültig erklärt.Deutschland
Bundesregierung holt IS-Unterstützerinnen nach Deutschland
Es sei ein großer „Kraftakt“ gewesen, so Außenminister Heiko Maas. Aber mit Unterstützung der USA und Dänemarks habe man in einer Geheimaktion 8 IS-Frauen und ihre 23 Kinder nach Deutschland holen können. - 06.10.2021
-
Deutschland
Umsatz auf deutschem Immobilienmarkt steigt auf neuen Rekordstand
Die Investitionen auf dem deutschen Immobilienmarkt sind auf auf neues Rekordniveau angestiegen. Die Branche profitiert von der lockeren Geldpolitik.Deutschland
Ernüchternde Studie: Riester-Rente kann sinkendes Rentenniveau nicht abfedern
Laut einer Studie des DIW hat die Riester-Rente Ziel verfehlt. Verbraucherschützer fordern einen Neustart bei der privaten Altersvorsorge.Deutschland
Aufträge der deutschen Industrie brechen überraschend ein
Die deutschen Industrieunternehmen verzeichneten im August einen Rückgang ihrer Aufträge um 7,7 Prozent gegenüber dem Vormonat. Die Ökonomen sind überrascht, geben aber Entwarnung. - 05.10.2021
-
Deutschland
Deutscher erhält Physik-Nobelpreis für Klimaforschung
Der Physik-Nobelpreis geht in diesem Jahr an einen deutschen Klimaforscher. - 04.10.2021
-
Deutschland
Erstes deutsches Kraftwerk muss Betrieb wegen Kohlemangel einstellen
In Nordrhein-Westfalen musste am Wochenende ein Kohlekraftwerk abgeschaltet werden, weil keine Kohle mehr verfügbar war. Unterdessen explodieren die Strompreise.Deutschland
Stimmung im Keller: Mehrere Umfragen deuten auf Konjunktureinbruch hin
Glaubt man mehreren aktuellen Umfragen, findet derzeit ein Wirtschaftsabschwung statt. - 02.10.2021
-
Deutschland
Baden-Württemberg macht Ernst: Nicht-Geimpfte sollen während Quarantäne keine Entschädigung mehr bekommen
Der Druck auf Nicht-Geimpfte wächst.Deutschland
Inflation steigt, Wachstum geht zurück: Deutsche Konjunktur stottert weiter
Der Konjunktur-Ausblick der "IKB Deutsche Industriebank" fällt durchwachsen aus. - 01.10.2021
-
Deutschland
Die Flucht der Deutschen aus den Großstädten hält an
Der Trend zur eigenen Immobilie hat sich einer aktuellen Studie zufolge verstärkt. Dabei hält die Flucht aus den Metropolen weiter an.Deutschland
Deutsche Bahn kündigt höchsten Preisanstieg seit zehn Jahren an
Bahnfahren wird im Dezember wieder deutlich teurer. Die Deutsche Bahn verweist auf die hohe Inflation. Im Vergleich sei Bahnfahren günstig.Deutschland
Ohne Genehmigung kann Nord Stream 2 den Gasmangel im Winter nicht lindern
Der Energiekonzern Uniper rechnet nicht mit einer zügigen Betriebserlaubnis für Nord Stream 2. Im kommenden Winter wird die Gaspipeline wohl nicht für Entlastung sorgen können.Deutschland
Lehrerverband und Gewerkschaft wollen Maskenpflicht in Schulen beibehalten
Der Deutsche Lehrerverband und die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) lehnen Lockerungen bei der Maskenpflicht an Schulen ab. Sie begründen dies mit Corona. - 30.09.2021
-
Deutschland
Stiko-Chef erwartet politischen Druck für Impfung von Kindern unter 12 Jahren
Bisher ist in Deutschland kein einziges Kind allein an Covid-19 gestorben, sagt der Chef der Ständigen Impfkommission Mertens. Dies mache eine Impfempfehlung sehr schwierig.Deutschland
Inflation über 4 Prozent, weiterer Anstieg erwartet
Teure Energie hat die deutsche Inflationsrate im September voraussichtlich erstmals seit 1993 über die Vier-Prozent-Marke getrieben.Deutschland
Baumarktkette Hornbach profitiert weiter vom Heimwerker-Boom
Der pfälzische Baumarktkonzern Hornbach hat dank des anhaltenden Heimwerker-Trends in der Corona-Pandemie die erste Jahreshälfte mit einem Umsatzsprung abgeschlossen. Der Aktienkurs schießt auf ein neues Rekordhoch.Deutschland
Herbsturlaub in Europa: Was geht und was nicht?
Die Herbstferien rücken näher. Wer verreist, muss in der Corona-Pandemie weiterhin mit Einschränkungen rechnen. Was gilt wo in Europa? Ein Überblick über aktuelle Regeln in beliebten Urlaubsländern.Deutschland
Statistikamt erwartet 4 Millionen mehr Rentner bis zum Jahr 2035
Bis 2035 wird die Zahl der Rentner nach Berechnungen des Statistischen Bundesamts von 16 Millionen auf 20 Millionen ansteigen. Aufgrund der Demografie empfehlen Ökonomen deutlich mehr Zuwanderung. - 29.09.2021
-
Deutschland
Mehrere Bundesländer streichen Maskenpflicht im Unterricht
In einigen Bundesländern müssen Schüler bald keine Masken mehr im Unterricht tragen.Deutschland
Lkw-Krise in Großbritannien greift auch auf Deutschland über
Der Britische Lkw-Krise trifft auch die deutsche Wirtschaft, sagt der Generaldirektor der Deutsch-Britischen Industrie- und Handelskammer. Produkte könnten derzeit nicht geliefert werden.Deutschland
Virologe Drosten fordert von Politik, höhere Impfquote durchzusetzen
Nach Ansicht des Berliner Virologen Drosten ist der derzeitige Impffortschritt unzureichend. Dies sei jedoch keine wissenschaftliche Aufgabe mehr, sondern eine politische.Deutschland
Lieferengpässe treiben Preise für Neuwagen und Gebrauchte in die Höhe
Angesichts massiver Lieferengpässe steigen die Preise im leergefegten deutschen Automarkt.Deutschland
Deutsche Importpreise verzeichnen stärksten Anstieg seit 40 Jahren
Die deutschen Importpreise lagen im August um 16,5 Prozent höher als ein Jahr zuvor. Dies ist der stärkste Anstieg seit der zweiten Ölkrise im Jahr 1981.Deutschland
Geldwäsche: Internetbank N26 zahlt Bußgeld an BaFin
N26 muss 4,25 Millionen Euro Bußgeld begleichen. Der Internetbank wird mangelnde Geldwäsche-Prävention vorgeworfen.Deutschland
Neuer Rekordstand: Deutsche Staatsschulden steigen deutlich an
Mit den teuren Corona-Maßnahmen hat der deutsche Staates seine Verschuldung im ersten Halbjahr auf einen neuen Rekordstand getrieben, wie nur wenige Tage nach der Bundestagswahl bekannt wurde. - 28.09.2021
-
Deutschland
Deutsche Unternehmer fordern klaren Kurs pro Mittelstand statt fauler Koalitionskompromisse
Der deutsche Mittelstand hat eine Reihe von Forderungen vorgelegt, die die neue Bundesregierung erfüllen soll. „Die Zeit der Lippenbekenntnisse zum Mittelstand während des Wahlkampfs ist vorbei“, so der Bundesgeschäftsführer des Bundesverbands Mittelständische Wirtschaft, Markus Jerger.Deutschland
Hohe Beschäftigung macht den Deutschen wieder Lust auf Konsum
Die Konsumstimmung in Deutschland ist so gut wie seit anderthalb Jahren nicht mehr, wie der Marktforscher GfK meldet. Eine positive Rolle spielt dabei der hohe Beschäftigungsstand, den das Ifo-Institut meldet. - 27.09.2021
-
Deutschland
WAHL-TICKER: Mehrheit der Unionswähler für Rücktritt von CDU-Chef Laschet
Lesen Sie im Folgenden unseren Ticker zu den Nachwehen und Erkenntnissen aus der Bundestagswahl, den wir laufend für sie aktualisieren werden.Deutschland
Internationale Pressestimmen zur Bundestagswahl: „Wie soll man bloß eine Mutter austauschen?“
Die internationale Presse reagiert auf verschiedene Art und Weise auf den Ausgang der Bundestagswahl. Einige Medien behaupten, dass die Erben Angela Merkels „eine schallende Ohrfeige“ abbekommen hätten. Doch andere Stimmen führen aus, dass Deutschland ohne Merkel auf eine instabile Phase zusteuert. - 26.09.2021
-
Deutschland
Pan-europäische Partei „Volt Europa“ will in den Bundestag einziehen
Vielen Wählern ist unbekannt, dass auch eine pan-europäische Partei namens „Volt Europa“ zur Bundestagswahl antritt. Die Partei ist bereits in diversen Stadträten und im EU-Parlament vertreten. Sie hat sich das Motto „Europäische Republik“ auf die Fahnen geschrieben. - 25.09.2021
-
Deutschland
Stalking, Soziale Netzwerke, Schnelltests: Das ändert sich im Oktober
Im Oktober 2021 werden mehrere Änderungen zum Tragen kommen, die die Bundesbürger betreffen. Die Bestimmungen beziehen sich unter anderem auf Corona-Schnelltests, Stalking und Belästigung sowie Inkassogebühren.Deutschland
Königin der Gemeinheiten – Désirée Nick wird 65
Sie wurde Dschungelkönigin von RTL, als der Verzehr von Känguruhoden im deutschen Fernsehen noch etwas Neues war. Die Entertainerin Désirée Nick wird 65 - und blickt auf eine Karriere zwischen Theater und Trash zurück. Jetzt wäre es mal Zeit fürs Traumschiff.Deutschland
Mitnahme von Masken in Autos wird ab 2022 zur Pflicht – auch ohne Pandemie
Eine Sprecherin des Bundesverkehrsministeriums teilt mit, dass ab dem kommenden Jahr Autofahrer dazu verpflichtet werden sollen, immer zwei Masken dabei zu haben. Auch nach der Pandemie.Deutschland
„Es war ein Test“: ARD blendet live Hochrechnungen ein – zwei Tage vor der Wahl
Die ARD hat zwei Tage vor der Bundestagswahl Hochrechnungen zur Bundestagswahl während einer Quiz-Sendung live abspielen lassen. Später stellte der Sender klar: „Es war ein Test, der versehentlich on air ging. Wir bitten das zu entschuldigen.“ - 24.09.2021
-
Deutschland
Erdgas-Knappheit: Erster deutscher Energieversorger muss Gas-Vertrieb aufgeben
Während die Mainstream-Medien Fridays for Future feiern, muss hierzulande der erste Gasversorger wegen akuter Engpässe den Betrieb einstellen. Zugleich kündigt Annalena Baerbock an, kein Gas aus der Pipeline Nord Stream 2 abzunehmen. Greta Thunberg beleidigt Deutschland - und erntet Lob von der Bundesregierung.Deutschland
Institut warnt vor demografischem Wandel: Perspektiven verschlechtern sich „deutlich“
Das Kieler Institut für Weltwirtschaft warnt in einer aktuellen Prognose vor den schwerwiegenden Folgen der Überalterung für Wirtschaft und Wohlstand.Deutschland
Konjunkturelle Trendwende: Ifo-Index sinkt zum dritten Mal in Folge
Glaubt man den Untersuchungen des Ifo-Instituts vollzieht sich derzeit eine Wende hin zum Wirtschaftsabschwung. - 23.09.2021
-
Deutschland
Folgen der Lockdowns: Lebenszufriedenheit von Abiturienten gesunken wie im Krieg
Eine Analyse wirft ein Schlaglicht auf die Verwerfungen, welche die Staaten mit den verfügten Schließungen unter jungen Menschen angerichtet haben. - 22.09.2021
-
Deutschland
Bundestagswahl 2021: Um die Corona-Rechnung zu bezahlen, wird der Staat nach dem Vermögen der Bürger greifen
Corona-Hilfen, riesige Defizite und wackelige Sozialsysteme: In der Staatskasse klafft ein gigantisches Loch. Um dieses zu stopfen, hat die Regierung jetzt das Vermögen der Bürger im Visier. Direkt nach der Wahl ist ein idealer Zeitpunkt für finanzrepressive Maßnahmen - für die Deutschen wäre es nicht das erste Mal. - 21.09.2021
-
Deutschland
Verdienstausfall für Ungeimpfte – was Arbeitnehmer wissen müssen
Wenn man in Corona-Zeiten in Quarantäne muss, kann das finanzielle Folgen haben. Am Mittwoch beraten die Gesundheitsminister über einen einheitlichen Umgang mit Entschädigungen. Was bedeutet das konkret?Deutschland
Studie: Corona hat Solo-Selbstständige hart getroffen
Die Corona-Krise und die Beschränkungen haben einer Studie zufolge vor allem Solo-Selbstständige hart getroffenDeutschland
Lobbyverein Deutsche Umwelthilfe verklagt Mercedes und BMW
Der Lobbyverein Deutsche Umwelthilfe will mithilfe von Klagen die Autobauer zum Ausstieg aus der Produktion von Verbrennungsmotoren zwingen. Als Referenz gibt der Verein den ungenauen Begriff des "Klimaschutzes" an. - 20.09.2021
-
Deutschland
Gaspreise auf Höhenflug - den Deutschen droht ein teurer Winter
Die Preise für Erdgas steigen und steigen. Zugleich sind die Speicher hierzulande noch vergleichsweise leer. Was steckt dahinter?