Deutschland

Uni Bochum: Links-Extreme stürmen Vorlesung, schlagen Professor ins Gesicht

Lesezeit: 1 min
05.12.2013 03:20
Zwischen 15 und 20 Linksextreme sind als Weihnachtsmänner verkleidet am Montag in eine Vorlesung an der Bochumer Universität eingedrungen. Sie verteilten Flyer und outeten einen vermeintlich zur rechte Szene gehörenden Jura-Studenten. Dabei kam es zu Handgreiflichkeiten. Fünf Personen wurden verletzt.
Uni Bochum: Links-Extreme stürmen Vorlesung, schlagen Professor ins Gesicht

Gegen 12.15 Uhr drangen die als Weihnachtsmänner verkleideten Linksextreme in den Hörsaal der Ruhr-Universität Bochum ein. Professor Georg Borges hielt gerade vor etwa 200 Studenten eine Vorlesung. Die Personen verteilten Flyer und versuchten, Redebeiträge zu unterbinden. „Aufgrund der linksgerichteten Inhalte, handelte es sich augenscheinlich um eine ‚Outing-Aktion‘ gegen eine Person, die dem rechten Spektrum zuzuordnen ist“, heißt es im Bericht der Bochumer Polizei.

Der WAZ zufolge soll es sich bei der Zielperson der Aktion um einen 23-Jährigen Jura-Studenten handeln, der „der rechten Szene zugeordnet wird“. Die Maskierten sollen ihn in der Vorlesung mit einem roten Pfeil markiert haben. Bereits 2012 habe es eine ähnliche Aktion gegen ihn gegeben.

„Im Verlauf des Tumultes kam es dann zu körperlichen Auseinandersetzungen zwischen den Maskierten und dem anwesenden Professor sowie einiger Studenten“, so die Polizei zu den Vorgängen am Montag. Fünf Personen sollen leicht verletzt worden sein. Professor Georges Borges gab laut Polizeiprotokoll an, bei der Aktion von einem der Eindringlinge ins Gesicht geschlagen worden zu sein.

In einer Erklärung rechtfertigte die Gruppe der Störer ihre Aktion: „Ein antifaschistischer Redebeitrag wurde nach kurzer Zeit durch den handgreiflich werdenden Dozenten der Vorlesung unterbrochen.“ Der 23-Jährige Student, den die Gruppe outen wollte, sei zusammen mit seinen Kommilitonen ebenfalls handgreiflich geworden, „wodurch es zu einem Tumult kam“. Parallel zur Stürmung des Vorlesungssaals sollen mehrere hundert Plakate auf dem Campus geklebt und mehrere tausend Flyer verteilt worden sein.

Die Polizei nahm vier Tatverdächtige vorläufig fest: „Die Beschuldigten machten in ihren Vernehmungen keine Angaben zur Sache. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurden sie auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Bochum entlassen.“ Die Ermittlungen dauern an.

DWN
Politik
Politik Weitere Ukraine-Hilfe? Pistorius zu Besuch in Kiew spricht sich dafür aus
14.01.2025

Ukraine-Hilfe 2025: Verteidigungsminister Boris Pistorius bleibt optimistisch, was die Fortsetzung der Unterstützung für die Ukraine...

DWN
Technologie
Technologie Wie ehemalige IT-Nerds der russischen Suchmaschine Yandex den KI-Markt Europas aufmischen
14.01.2025

Russische IT-Nerds bauen in Amsterdam das KI-Unternehmen Nebius auf. Informatiker um den Yandex-Suchmaschinen-Gründer Arkadi Wolosch...

DWN
Politik
Politik NATO-Gipfel: Schutz für Ostsee-Infrastruktur geplant
14.01.2025

Nato schützt sich künftig besser vor Sabotageakten gegen wichtige Infrastruktur wie Kabel und Pipelines. Deutschland steuert mit...

DWN
Panorama
Panorama Stasi-Akten sichern: Der historische Moment der Besetzung der Stasi-Zentrale
14.01.2025

Am 15. Januar 1990 stürmte das Volk die Stasi-Zentrale in Berlin-Lichtenberg und sicherte wertvolle Stasi-Akten für die spätere...

DWN
Politik
Politik Lawrow attackiert USA: "Wollen nach Nord-Stream Gaspipeline TurkStream zerstören"
14.01.2025

Russlands Außenminister Lawrow beschuldigt die USA, mit ukrainischen Drohnenangriffen die Gasleitung TurkStream lahmlegen zu wollen....

DWN
Unternehmen
Unternehmen VW verkauft weniger Autos in China
14.01.2025

VW verkauft weniger Autos. Sorgen bereitet dem Konzern vor allem der wichtige Absatzmarkt China. Sinkende Zahlen bei E-Autos und die...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Kauft Elon Musk TikTok? Chinesen könnten US-Geschäft abgeben
14.01.2025

China soll den Verkauf von TikTok an Tech-Milliardär Elon Musk erwägen - zumindest das US-Geschäft des Social-Media-Riesen. Die Chinesen...

DWN
Finanzen
Finanzen Aktienrente: FDP bäumt sich mit Aktien-Offensive zum letzten Mal auf - für eine sinnvolle Altersvorsorge
14.01.2025

Die Ampelkoalition ist Geschichte. Doch einige Vorhaben insbesondere der FDP sollten nach Expertenmeinung möglichst noch umgesetzt werden....