Raumfahrt
DWN-Kolumnist Ernst Wolff zeichnet den Weg eines Mannes nach, der es ganz nach oben gebracht hat. Dank ungezügelter Fantasie, brachialer...
Mit der erfolgreich abgeschlossenen Mondmission feiert das chinesische Raumfahrt-Programm gleich mehrere Premieren.
Praktisch das gesamte Leben ist heute abhängig vom Funktionieren der Satelliten. Daher sind mögliche Angriffe mit verschiedenen Waffen...
Der 3-D-Druck spielt mittlerweile in immer mehr Wirtschaftssegmenten eine wichtige Rolle – auch in der Luft- und Raumfahrt-Industrie....
Während auf der Erde der Gegensatz zwischen Sowjetunion und USA die Menschheit in Atem hielt, arbeiteten beide Seiten im Weltraum schon...
Die Raumfahrt wurde in den Anfangsjahren maßgeblich von den USA und der Sowjetunion vorangetrieben. Ohne deutsche Vorarbeit wären die...
Ein Stuttgarter Unternehmen hat einen sogenannten "SkyDragon", einen Himmelsdrachen, für den Flug in der Stratosphäre entwickelt.
Der Weltraum gerät zusehends in den Fokus der Militärs. Warum das so ist, welcher Staat welche Interessen verfolgt, und wie sich die...
Was sollen wir machen, wenn die Rohstoffe auf der Erde knapp werden? Ein Vorschlag: Stattdessen im Weltall abbauen, denn da gibt es genug....
Vor einigen Monaten entdeckten Forscher in einer weit entfernten Galaxie eine neue „Super-Erde“. Sie soll der bisher geeignetste...