Politik

Pritlove zur Überwachung: Kontrollwahn und Herrschaft der Angst

Der Potcaster Tim Pritlove nennt als zentrale Motivation für den Überwachungs-Wahn das Bestreben der politischen Eliten, eine "Herrschaft der Angst" zu errichten. Dadurch verliere die Gesellschaft die Freiheit - ihren höchsten Wert.
28.12.2013 18:53
Lesezeit: 1 min

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Der Podcaster Tim Pritlove hat in einem Interview am Rande des Chaos Communication Congress in Hamburg den Grund der massiven, weltweiten Überwachung als "Kontrollwahn und die Herrschaft der Angst" ausgemacht. Die Angst wirke sich auf jene aus, die überwacht werden als auch auf jene, die diese Herrschaft ausüben. Alle Beteiligten würden sich in ein "fortgesetztes Horror-Szenario hineinsteigern". Weil die "Dinge schlimm sein könnten", müsse man "Maßnahmen ergreifen, die das Eventuelle ausschließen". Man versuche, "besonders sicher zu sein" und damit raube sich die Gesellschaft - nicht nur in den USA, sondern auch in Deutschland - die "Luft zum Atmen". Freiheit dürfe nicht zugunsten eines verstärkten Sicherheitsgefühls aufgegeben werden, denn Freiheit sei der höchste Wert der Gesellschaft.

Es sei ein "Popanz" um den Terrorismus aufgebaut worden, der für viele Leute als Gefahr wirkt, obwohl sie niemals im Leben mit einem Terroristen in Berührung kommen werden. Es gäbe formelle und informelle Machtstrukturen. Informelle Strukturen wie Lobby-Gruppen oder Geldströme würden die Politik beeinflussen. Es sei notwendig, einen beständigen Kampf um die richtige Balance dieser Macht-Strukturen zu führen.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Der deutsche Markt konzentriert sich auf neue Optionen für XRP- und DOGE-Inhaber: Erzielen Sie stabile Renditen aus Krypto-Assets durch Quid Miner!

Für deutsche Anleger mit Ripple (XRP) oder Dogecoin (DOGE) hat die jüngste Volatilität am Kryptowährungsmarkt die Herausforderungen der...

X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Technologie
Technologie Wäschetrockner: Neues Energie-Label einfach erklärt
06.07.2025

Seit dem 1. Juli gelten für Wäschetrockner strengere Energiekennzeichnungen. Verbraucher sollen Geräte nun besser vergleichen können....

DWN
Unternehmen
Unternehmen Praktika und Probearbeiten: Rechte, Pflichten und Fallstricke für Berufseinsteiger
06.07.2025

Viele Praktikanten kennen ihre Rechte nicht – und riskieren, ausgenutzt zu werden. Was wirklich erlaubt ist, wann Praktika bezahlt werden...

DWN
Technologie
Technologie Lithium: Schlüssel zur technologischen Unabhängigkeit – doch der Rohstoff ist knapp
06.07.2025

Lithium ist der Treibstoff moderner Technologien – von E-Autos bis Energiewende. Doch was passiert, wenn die Nachfrage explodiert und das...

DWN
Politik
Politik Rückkehr der Wehrplicht trotz Wirtschaftsflaute? Nato-Ziele nur mit Pflicht zum Wehrdienst möglich
05.07.2025

Die Nato drängt: „Um der Bedrohung durch Russland zu begegnen“, hat die Nato ein großes Aufrüstungsprogramm beschlossen. Doch wie...

DWN
Unternehmen
Unternehmen KI-Schäden: Wenn der Algorithmus Schaden anrichtet – wer zahlt dann?
05.07.2025

Künstliche Intelligenz entscheidet längst über Kreditvergaben, Bewerbungen oder Investitionen. Doch was passiert, wenn dabei Schäden...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Made in Germany: Duale Berufsausbildung - das deutsche Erfolgsmodell der Zukunft
05.07.2025

Die duale Berufsausbildung in Deutschland gilt als Erfolgsmodell: Dieses System ermöglicht jungen Menschen einen direkten Einstieg ins...

DWN
Panorama
Panorama Was Autofahrer über Lastwagen wissen sollten – und selten wissen
05.07.2025

Viele Autofahrer kennen das Gefühl: Lkw auf der Autobahn nerven, blockieren oder bremsen aus. Doch wie sieht die Verkehrswelt eigentlich...

DWN
Finanzen
Finanzen Steuererklärung 2024: Mit diesen 8 Steuertipps können Sie richtig viel Geld rausholen
05.07.2025

Viele Menschen drücken sich vor der Steuererklärung, weil diese manchmal etwas kompliziert ist. Doch es kann sich lohnen, die...