Artikelsuche
- 13.07.2025
-
Finanzen
Geldanlage: Keine reine Männersache – Geschlechterunterschiede beim Investieren
Obwohl Frauen in sozialen Medien Finanzwissen teilen und Banken gezielt werben, bleibt das Investieren weiterhin stark männlich geprägt. Woran liegt das? Welche Hürden halten Frauen von der Geldanlage ab – und was könnte das ändern? Eine YouGov-Analyse mit überraschenden Erkenntnissen. - 12.07.2025
-
Finanzen
Checkliste: So vermeiden Sie unnötige Kreditkarten-Gebühren auf Reisen
Ob am Strand, in der Stadt oder im Hotel – im Ausland lauern versteckte Kreditkarten-Gebühren. Mit diesen Tricks umgehen Sie Kostenfallen auf Reisen.Finanzen
Elterngeld: Warum oft eine Steuernachzahlung droht
Das Elterngeld soll junge Familien entlasten – doch am Jahresende folgt oft das böse Erwachen. Trotz Steuerfreiheit lauert ein finanzieller Fallstrick. Warum kommt es plötzlich zu Steuernachzahlungen? Und was können Eltern tun, um sich vor Überraschungen zu schützen?Finanzen
Krypto ersetzt Börse: Robinhood bietet Token-Anteile an OpenAI und SpaceX
Die Handelsplattform Robinhood bringt tokenisierte Beteiligungen an OpenAI und SpaceX auf den Markt. Doch was wie ein Investment klingt, ist oft nur ein Vertrag. - 11.07.2025
-
Finanzen
JP Morgan-CEO Jamie Dimon rechnet mit Europa ab: „Europa verliert“
Jamie Dimon, CEO von JP Morgan und einer der mächtigsten Akteure der US-Wirtschaft, warnt europäische Politiker: Der Kontinent droht wirtschaftlich gegenüber China und den USA ins Hintertreffen zu geraten.Finanzen
Goldpreis aktuell im Plus: Zwischen Zollstreit, Zinspolitik und charttechnischer Entscheidung
Der Goldpreis schwankt – zwischen geopolitischer Unsicherheit, robuster US-Wirtschaft und charttechnischen Signalen. Anleger fragen sich: Kommt jetzt der große Ausbruch oder droht ein Rückschlag? Die Entwicklungen werfen Fragen auf, die für Investoren und Beobachter gleichermaßen entscheidend sein könnten.Finanzen
DAX-Kurs unter Druck: Sorgen um US-Zölle dämpfen Rekordlaune
Nach seinem Rekordhoch gerät der DAX-Kurs zum Wochenausklang unter Druck. Drohende Zölle aus den USA und schwache Unternehmensdaten trüben die Stimmung. Was bedeutet das für Anleger und den aktuellen DAX? Und wie anfällig ist die DAX-Rally wirklich?Finanzen
Bitcoin-Kurs aktuell: Wichtigste Kryptowährung setzt Rekordjagd fort – was das für Anleger bedeutet
Der Bitcoin-Kurs ist auf ein historisches Allzeithoch gestiegen und über die Marke von 118.000 US-Dollar geklettert. Wie geht es weiter und was bedeutet diese Rekordjagd für Anleger?Finanzen
Kupferpreis explodiert: Was Trumps Zollfantasien auslösen
Eine 50-Prozent-Zollandrohung von Trump lässt den Kupferpreis durch die Decke schießen – und sorgt für ein historisches Börsenchaos. Wer jetzt profitiert, lesen Sie hier. - 10.07.2025
-
Finanzen
Trumps Rechnung für die Private-Equity-Branche: 79 Milliarden
Donald Trumps Zollkurs und globale Kriege setzen der Private-Equity-Branche massiv zu. Was hinter dem dramatischen Kapitalschwund steckt – und wer jetzt profitiert.Finanzen
US-Schuldenkrise: Droht der Dollar-Kollaps? Was Anleger jetzt wissen müssen
Die USA spielen mit dem Feuer: Zölle, Dollar-Schwächung und wachsende Schulden bedrohen das globale Finanzsystem. Doch es gibt Strategien – für kluge Langfrist-Investoren.Finanzen
Hochsteuerland: Staat zockt Menschen ab - Von einem Euro bleiben Arbeitnehmern nur 47 Cent
Bis zum 13. Juli arbeiten die Menschen in Deutschland in diesem Jahr nach Angaben des Bundes der Steuerzahler für die Staatskasse. Der Verein nennt diesen Tag deshalb „Steuerzahlergedenktag“. Von einem Euro Einkommen landen bei einem durchschnittlichen Arbeitnehmer-Haushalt nur 47 Cent im Geldbeutel. - 09.07.2025
-
Finanzen
Deutsche Goldreserven: Hoher Goldpreis, explodierende Staatsschulden – sollte die Bundesbank Gold zu Geld machen?
Rekordschulden, Rekordausgaben: Der Bundeshaushalt steuert unter der schwarz-roten Regierung bis 2029 auf ein 850 Milliarden Euro schweres Schuldenloch zu. Eine astronomische Neuverschuldung für Deutschland, doch das Land verfügt über die zweitgrößten Goldreserven weltweit. Sollte Deutschland sein Gold verkaufen, um die horrende Verschuldung zu tilgen? - 08.07.2025
-
Finanzen
Bitcoin-Kurs stabil trotzt Milliardenbewegung: Anleger bleiben dennoch vorsichtig
80.000 Bitcoin aus der Satoshi-Ära wurden bewegt – doch der Bitcoin-Kurs blieb stabil. Was hinter dem Rätsel steckt, warum Investoren zögern und was Drake damit zu tun hat.Finanzen
Immer mehr XRP- und ETH-Inhaber wenden sich still und leise an OPTO-Miner, um 3.000 Dollar pro Tag zu verdienen
Im derzeit unberechenbaren Kryptomarkt entscheiden sich immer mehr Anleger dafür, langsamer zu werden und sich nicht mehr von kurzfristigen Höhen und Tiefen emotional beeinflussen zu lassen. Stattdessen konzentrieren sie sich auf langfristigen Wert und stetiges Vermögenswachstum. Insbesondere langjährige Inhaber von XRP und ETH ziehen sich allmählich aus dem Hochfrequenzhandel zurück und wenden sich einer effizienteren und sorgenfreieren Methode zu – dem Cloud Mining als neuem passiven Einkommenskanal.Finanzen
Börsencrash, Blase oder Börsenrally? So brisant wird das zweite Halbjahr an den Aktienmärkten
Zins-Chaos, Trump-Drohungen und eine Blase bei Rüstungsaktien: Drei Top-Strategen warnen vor einem explosiven Börsenhalbjahr – mit unberechenbarem Ausgang. Ist auch ein Börsencrash möglich? - 07.07.2025
-
Finanzen
DAX aktuell auf Höhenflug trotz drohender US-Handelszölle
Der DAX überrascht mit einem starken Anstieg über 24.000 Punkte – und das trotz drohender US-Zölle. Wie reagieren Investoren auf die geopolitischen Spannungen? Und wie stabil ist dieser Aufwärtstrend tatsächlich? Ein genauer Blick zeigt Risiken und Chancen am Aktienmarkt.Finanzen
US-Börsen: Hält die Rallye noch ein paar Wochen?
Die Wall Street feiert Rekorde, doch Experten warnen: Die Rallye steht auf wackeligen Beinen. Wie lange die Märkte noch steigen und warum Tech-Aktien im Fokus stehen.Finanzen
Höchster Zuwachs fauler Bankkredite in Deutschland
Deutschlands Banken sehen sich mit einem alarmierenden Anstieg fauler Bankkredite konfrontiert – deutlich stärker als ihre europäischen Nachbarn. Eine aktuelle Analyse zeigt besorgniserregende Entwicklungen. - 05.07.2025
-
Finanzen
Steuererklärung 2024: Mit diesen 8 Steuertipps können Sie richtig viel Geld rausholen
Viele Menschen drücken sich vor der Steuererklärung, weil diese manchmal etwas kompliziert ist. Doch es kann sich lohnen, die Steuererklärung abzugeben: Die durchschnittliche Steuerrückerstattung liegt bei mehr als 1.000 Euro. Und wer verpflichtet ist, die Steuererklärung 2024 abzugeben, muss sich sowieso beeilen, die Frist endet bald. Mit diesen 8 Tipps können Sie bei der Steuererklärung 2024 richtig viel rausholen. - 04.07.2025
-
Finanzen
Flat Capital-Aktie: Trotz Beteiligungen an OpenAI und SpaceX überbewertet?
Flat Capital lockt mit Beteiligungen an OpenAI, SpaceX und Co. Doch die Risiken steigen, Insider warnen. Ist die Flat Capital-Aktie womöglich massiv überbewertet? Warum Anleger jetzt genau hinschauen sollten!Finanzen
Sparen für Kinder: Welche Anlagen sich wirklich lohnen
Eltern wollen ihre Kinder finanziell absichern, doch viele verschenken Chancen. Statt renditestarker Anlagen dominiert Vorsicht, oft ohne Inflationsschutz. Die Zahlen einer Umfrage zeigen, wie groß die Unterschiede beim Sparen sind – und welche Strategien Berater empfehlen.Finanzen
EU-Vermögensregister und Bargeldbeschränkungen: Risiko für Anleger
Das EU-Vermögensregister gehört derzeit zu den größten Risiken für Anleger. Daher ist es wichtig, sich jetzt zu überlegen, wie man damit umgehen will. - 03.07.2025
-
Finanzen
Milliarden für Dänemark – Deutschland geht leer aus
Dänemark holt 1,7 Milliarden DKK aus Deutschland zurück – ohne die deutsche Seite zu beteiligen. Ein heikler Deal im Skandal um Steuerbetrüger Sanjay Shah.Finanzen
Vermögen im Visier: Schweiz plant Enteignung durch Erbschaftssteuer für Superreiche
Die Schweiz steht vor einem Tabubruch: Kommt die 50-Prozent-Steuer auf große Erbschaften? Die Eidgenossen debattieren über ein riskantes Experiment mit Signalwirkung.Finanzen
Der deutsche Markt konzentriert sich auf neue Optionen für XRP- und DOGE-Inhaber: Erzielen Sie stabile Renditen aus Krypto-Assets durch Quid Miner!
Für deutsche Anleger mit Ripple (XRP) oder Dogecoin (DOGE) hat die jüngste Volatilität am Kryptowährungsmarkt die Herausforderungen der Vermögensverwaltung verschärft. Zwischen der Geduld des „Haltens auf Wertsteigerung“ und der Vorsicht der „Risikoaversion“ weckt eine auf Stabilität und Nachhaltigkeit ausgerichtete Alternative – Cloud Mining – das Interesse immer mehr deutscher Anleger, die Wert auf langfristige Planung und Risikokontrolle legen. Quid Miner, ein führender Cloud-Mining-Dienstleister mit Hauptsitz in Großbritannien, steht mit seinem transparenten Betriebsmodell und seinem Engagement für den Umweltschutz im Mittelpunkt dieses Trends. Jenseits der Volatilität: der Reiz eines stabilen Einkommensstroms.Finanzen
USA dominieren die Börsen
Die Börsenwelt bleibt fest in US-Hand, angeführt von Tech-Giganten wie Nvidia und Apple. Deutsche Unternehmen spielen nur eine Nebenrolle, doch ein Konzern kämpft sich an Europas Spitze vor. Während US-Börsen unter Trumps Zollpolitik leiden, zeigen manche deutsche Aktien überraschende Stärke. Wie der Trend die Zukunft der Börsenlandschaft prägt, lesen Sie hier.Finanzen
Krypto-Casinos: Die Zukunft des digitalen Glücksspiels?
Die Welt des Online-Glücksspiels befindet sich im Wandel – und Kryptowährungen spielen dabei eine zentrale Rolle. Während klassische Online-Casinos bislang auf Fiat-Währungen wie Euro oder Dollar setzten, gewinnen sogenannte Krypto-Casinos zunehmend an Bedeutung. Diese Plattformen ermöglichen es den Nutzern, Einzahlungen, Auszahlungen und Spielaktivitäten mit digitalen Währungen wie Bitcoin, Ethereum oder Litecoin durchzuführen.Finanzen
Die wachsende Bedeutung von Private Markets beim Vermögenserhalt und -wachstum
Da Aktien und Anleihen nicht mehr zuverlässig gegeneinander absichern, rücken Anlagen in privaten Märkten zunehmend in den Fokus einer breit aufgestellten Anlagestrategie.Finanzen
Politische Unsicherheit: Warum Anleger jetzt Fehler machen
Trumps Kurs schürt Unsicherheit an den Finanzmärkten. Wie Anleger jetzt kühlen Kopf bewahren und welche Fehler sie unbedingt vermeiden sollten.Finanzen
Vetternwirtschaft und Machtspiele: So scheitert der NATO-Innovationsplan
Milliarden für die NATO-Innovation, doch hinter den Kulissen regiert das Chaos: Interessenkonflikte, Rücktritte und Streit gefährden Europas technologische Aufrüstung.Finanzen
Weil „immer funktionieren“ nicht immer funktioniert
Die Allianz Arbeitskraftsicherung bietet jetzt neben wertvollem Schutz auch Assistance-Leistungen. Das Expertenteam des Kooperationspartners ReIntra steht betroffenen Versicherten im Bedarfsfall zuverlässig zur Seite – auch langjährigen Bestandskund:innen. - 02.07.2025
-
Finanzen
Goldpreis aktuell stabil: Deutsche Goldinvestments erholen sich – wie Anleger jetzt reagieren sollten
In den vergangenen Wochen war die Goldpreis-Entwicklung von Volatilität geprägt. Das ist auch zur Wochenmitte kaum anders: Obwohl sich die deutschen Goldinvestments langsam erholen, zeigt sich der Goldpreis aktuell weiterhin unentschieden – und Anleger stellen sich zwischen geopolitischer Unsicherheit und Inflationsängsten die entscheidende Frage: Ist jetzt der richtige Zeitpunkt zum Einstieg oder droht ein böses Erwachen für Goldkäufer? - 01.07.2025
-
Finanzen
Goldpreis-Squeeze: EZB warnt – droht ein Kollaps am Goldmarkt?
Die Europäische Zentralbank warnt vor einem sogenannten Goldpreis-Squeeze, der globale Finanzmärkte ins Wanken bringen könnte. Was steckt dahinter – und wie können sich Anleger jetzt absichern?Finanzen
Das kommt überraschend: Deutsche Wirtschaft im Juni gewachsen
Dass die Wirtschaftsleistung im Jahr 2025 steigen wird, steht laut ifo-Institut so gut wie fest. Anfang des Jahres lag die Prognose bei 0,2 Prozent, dann wurde sie auf 0,3 Prozent angehoben. Nun könnte die Prognose neuerlich nach oben korrigiert werden, da die deutsche Wirtschaft im Juni gewachsen ist - und das ist durchaus eine Überraschung.Finanzen
Top 5 Websites für sichere PayPal Casinos
Finde die besten Websites für sichere PayPal Casinos mit detaillierten Bewertungen und Empfehlungen. - 30.06.2025
-
Finanzen
Trumps Krypto-Coup: Milliarden für die Familienkasse
Donald Trump lässt seine Kritiker verstummen – mit einer beispiellosen Krypto-Strategie. Während er Präsident ist, verdient seine Familie Milliarden an Bitcoin & Co. - 26.06.2025
-
Finanzen
Panzer oder Chips: Europas Rüstungsaktien überholen Tech-Aktien
Rüstungsaktien überflügeln Tech-Aktien – Europas Waffenhersteller sind an der Börse teurer als Nvidia & Co. Doch wie lange kann das gut gehen?Finanzen
Verbraucher sparen lieber, als ihr Geld auszugeben
Die Deutschen halten ihr Geld zusammen – trotz besserer Konjunkturaussichten. Eine neue Studie zeigt: Aus Angst vor wirtschaftlicher Unsicherheit wächst die Sparneigung. Zwar steigen die Erwartungen an die wirtschaftliche Entwicklung, doch der Konsum bleibt verhalten. Warum viele dennoch auf eine Trendwende hoffen.Finanzen
Goldpreis im Höhenflug: Anleger in der Falle?
Der Goldpreis eilt von Rekord zu Rekord, doch Experten warnen: Wer jetzt einsteigt, könnte in eine gefährliche Falle tappen. Was Anleger wirklich wissen müssen. - 25.06.2025
-
Finanzen
Key Insights für Wetten auf die Eishockey-WM 2025
Die Eishocky-Weltmeisterschaft 2025 in Schweden und Dänemark war ein weiteres Highlight und galt bei vielen Sportfans als eines der Top-Events im internationalen Sportkalender. Das hieß natürlich auch wieder Hochspannung für Anleger. Gerade im Bereich der Sportwetten eröffnen sich hierbei wieder Chancen mit bemerkenswertem Potenzial. Kaum eine andere Sportart kombiniert Dynamik mit Statistik und Strategie wie Eishockey.Finanzen
Privathaftpflichtversicherung von AXA schützt zuverlässig bei Schäden rund ums Eigenheim
Ein Unfall auf dem eigenen Grundstück, ein herabfallender Ziegel oder ein geplatzter Waschmaschinenschlauch mit Wasserschäden bei den Nachbarn: Eigenheimbesitzer haften in vielen Fällen persönlich und das unter Umständen mit dem gesamten Privatvermögen. Dabei ist vielen Eigentümern nicht bewusst, wie weit die Haftungspflicht reicht. Eine solide private Haftpflichtversicherung ist deshalb eine zielführende Absicherung, insbesondere bei Schäden, die Dritte betreffen.Finanzen
Depotübertrag: Wie Sie Ihr Wertpapierdepot wechseln - und dabei bares Geld sparen
Ein Depotübertrag kann für Sie als Anleger zahlreiche Vorteile bieten, von geringeren Gebühren bis hin zu attraktiven Prämien für Neukunden. In diesem Ratgeber verraten wir Ihnen, wie Sie Ihr Wertpapierdepot übertragen, worauf Sie dabei achten sollten und welche Rolle die Steuer beim Depotwechsel spielt.Finanzen
Vermögensmigration: Millionäre und ihr Kapital verlassen Europa
Ein Report prognostiziert europäischen Ländern eine Abwanderung von Millionären – besonders betroffen ist Großbritannien, aber auch Deutschland verliert erstmals mehr Millionäre als zuwandern. In welche Länder zieht es die Superreichen? - 24.06.2025
-
Finanzen
Deutsche Prominente engagieren sich für wohltätige Zwecke: Glamour, guter Wille und ganz viel Glück im Spiel
Unter den gut gebügelten Revers der deutschen Elite vollzieht sich derzeit ein bemerkenswerter Wandel. Eine Veränderung, bei der Glanz und Glamour gegen Spendenbereitschaft und Fundraising eingetauscht werden. Deutschlands Prominente – Schauspieler, Sportler, Influencer und Industrielle – geben sich nicht mehr damit zufrieden, nur bei Galerieeröffnungen und Filmpremieren gesehen zu werden, sondern wenden ihren Blick (und ihre Geldbörsen) Wohltätigkeitsveranstaltungen zu. Und zwar nicht nur solchen mit lauwarmen Canapés und höfischem Applaus. Die Rede ist hier von extravaganten Veranstaltungen, bei denen Haute Couture mit wohltätigen Zwecken kombiniert werden.Finanzen
Goldpreis-News: Waffenstillstand im Nahen Osten drückt auf den Gold-Kurs
Der Goldpreis gerät nach einer überraschenden geopolitischen Entspannung stark unter Druck. Anleger reagieren nervös, Märkte verschieben sich. Doch ist das nur ein kurzfristiger Effekt – oder der Beginn eines langfristigen Trends? Die Geldpolitik der US-Notenbank könnte zur entscheidenden Variable werden.Finanzen
Wie Blockchain-Technologie neue Märkte schafft – Chancen und Risiken im digitalen Zeitalter
Die Blockchain-Technologie gilt längst nicht mehr als bloße Spielwiese für Krypto-Enthusiasten. Was einst als Basis für digitale Währungen wie Bitcoin oder Ethereum entwickelt wurde, hat sich zu einem Innovationstreiber für ganze Branchen gewandelt. Ob Finanzwesen, Logistik, Gesundheitswesen oder Unterhaltungsindustrie, die dezentrale Struktur der Blockchain eröffnet neue Wege, um Prozesse zu automatisieren. Doch mit den neuen Möglichkeiten wachsen auch die Herausforderungen in Bezug auf rechtliche Grauzonen und Regulierung. - 23.06.2025
-
Finanzen
US-Börsen: Internationale Anleger kehren der Wall Street den Rücken
Ölpreise steigen, geopolitische Risiken nehmen zu – und Europas Aktienmärkte wirken plötzlich attraktiv. Während die US-Börsen ins Wanken geraten, setzen Analysten auf neue Gewinner. Doch ist Europa wirklich bereit, die Rolle des Börsenführers zu übernehmen?Finanzen
Papier oder Pixel? Was hält die Zukunft des Geldes bereit?
Stellen Sie sich vor, Sie erklären Ihren Urgroßeltern, dass Sie gerade ein 5.000 Euro teures JPEG-Bild eines pixeligen Affen mit etwas namens Ethereum erworben haben. Versuchen Sie nun, Ihrem zehnjährigen Kind zu vermitteln, dass Papiergeld einst echte Macht hatte. Dieser zerknüllte 5-Euro-Schein?Finanzen
Bankgeschäfte im Wandel: Online-Banking auf dem Vormarsch – auch bei Älteren
Digitale Bankgeschäfte sind längst keine Domäne der Jüngeren mehr. In Deutschland steigt die Nutzung von Online-Banking quer durch alle Altersgruppen, besonders aber bei älteren Menschen. Eine aktuelle Umfrage des Digitalverbands Bitkom zeigt: Selbst Menschen über 75 greifen zunehmend auf digitale Wege zurück, um ihre Finanzen zu regeln. Der Trend weg von der Filiale hin zum Smartphone oder Computer setzt sich damit ungebremst fort.