Artikelsuche
- 10.07.2022
-
Finanzen
Das geplante Goldimportverbot gegen Russland ist ein zahnloser Tiger
Geht es nach dem Willen von US-Präsident Joe Biden und seinen G7-Amtskollegen wird das nächste Sanktionspaket gegen Russland auch ein Embargo gegen Gold enthalten. Ob das Russland wirklich treffen sollte, ist mehr als fraglich. Denn was passiert, wenn Putin den Spieß umdreht? - 09.07.2022
-
Deutschland
Teure Energie droht die Gesellschaft zu spalten
Energie wird in Deutschland noch über Jahre teuer bleiben. Die dafür verantwortlichen Politiker warnen bereits vor den drohenden sozialen Spannungen.Politik
Neue Weltordnung: Saudi-Arabien erwägt Beitritt zu BRICS
Der geopolitische Trend zu einer multipolaren Welt beschleunigt sich. Saudi-Arabien und andere Staaten bemühen sich um den BRICS-Beitritt – mit massiven Folgen. - 08.07.2022
-
Wirtschaft
Insider: Die Weltwirtschaft steuert auf eine Öl-Knappheit zu
Branchen-Insider warnen, dass die Versorgung mit Rohöl bald spürbar beeinträchtigt sein könnte.Politik
Ende einer Freundschaft: Die Entfremdung Kasachstans von Russland
Lange waren die beiden Staaten Kasachstan und Russland eng verbündet. Jetzt zeigen sich deutliche Risse in der Partnerschaft. Das hat große Einwirkungen auf den Öl-Transit durch beide Länder. - 06.07.2022
-
Finanzen
Nur eine Rezession in den USA kann Japan und den Yen noch retten
Wenn die US-Wirtschaft nicht bald in eine Rezession eintritt, droht Japan der Zusammenbruch der Währung und eine politische Revolte. Die Chancen stehen gut. - 05.07.2022
-
Wirtschaft
Historisches Handelsdefizit: „Rohstoff-Zeitalter“ bedroht Deutschlands Wohlstand
Der „Exportweltmeister“ Deutschland erzielt ein historisches Defizit - ein Fingerzeig, wohin die Reise im nun angebrochenen „Rohstoff-Zeitalter“ gehen dürfte. - 02.07.2022
-
Deutschland
Deutschland droht ein Totalausfall von Gas aus Russland
Wegen anstehenden Wartungsarbeiten an Nord Stream 1 fürchtet die Bundesnetzagentur einen Totalausfall der russischen Gaslieferungen und fordert zum Sparen auf.Deutschland
Hilflos auf dem Weg in die nächste Flutkatastrophe
Mit dem Juli 2022 wird die Erinnerung an die Flutkatastrophe im Juli des vergangenen Jahres wach. Schon mehren sich die Anzeichen, dass heuer wieder ein Jahr mit Starkregen und Hochwasser kommen dürfte. Erneut scheint das Land unvorbereitet – als hätte niemand aus der Katastrophe gelernt.Technologie
Norwegische Forscher testen „automatische Küstenwache“
Die neue Technologie könne in naher Zukunft zu neuen Industrien, Wertschöpfung und neuen Arbeitsplätzen in Norwegen führen, so die Forscher. - 30.06.2022
-
Panorama
Globale Lebensmittelkrise treibt Millionen Menschen in die Hungersnot
Die Welt steht vor einer globalen Lebensmittelkrise. Der Krieg in der Ukraine ist dabei nur der Auslöser einer ohnehin instabilen globalen Lebensmittelversorgung. Den höchsten Preis könnten wie so oft die Ärmsten der Welt zahlen. Hunderte Millionen sind von einer Hungersnot bedroht. - 29.06.2022
-
Politik
Russische Diamanten sollen sanktioniert werden
Die westliche Sanktionsliste gegen Russland wird offenbar um ein weiteres Asset erweitert. Bisher treffen Verbote des Diamantenhandels nur Rebellenbewegungen.Finanzen
Abkopplung vom Dollar: Indischer Großkonzern kauft russische Kohle mit chinesischem Yuan
Die Instrumentalisierung des Dollars zu geopolitischen Zwecken führt verstärkt zu Gegenmaßnahmen. - 27.06.2022
-
Wirtschaft
Energiekrise: Deutschland muss zittern - aber Russland mindestens genauso
Während Russland den Europäern schrittweise den Gashahn zudreht, ist der Kreml gezwungen, sich neue Absatzmärkte zu eröffnen. Aber das ist viel schwieriger, als immer behauptet.Politik
G7-Gipfel verhängt weitere Sanktionen gegen Russland - keine Einigung bei Öl und Gold
Unter der Leitung der US-Regierung wird das Sanktionsregime gegen Russland ausgeweitet. Auf wichtigen Feldern besteht aber weiterhin Uneinigkeit. - 23.06.2022
-
Wirtschaft
So hilft Indien Russland beim Ölverkauf trotz Sanktionen
Indien hilft Russland dabei, die westlichen Sanktionen zu umgehen und sein Öl weiterhin weltweit zu verkaufen. Davon profitiert letztlich auch der Westen. - 22.06.2022
-
Politik
Putin: Werden Waren- und Energieströme nach Asien, Afrika und Südamerika umleiten
Russlands Präsident Wladimir Putin hat eine weitreichende wirtschaftliche Umorientierung seines Landes angekündigt. - 21.06.2022
-
Deutschland
Inflation: Milch und Milchprodukte werden deutlich teurer
Die deutsche Milchwirtschaft erwartet stark steigende Preise für Milch, Butter und andere Molkereiprodukte. Hintergrund sind höhere Kosten bei den Milchbauern. - 18.06.2022
-
Wirtschaft
Wegen westlicher Sanktionen: Russland exportiert Rekordmengen Kohle nach Indien
Wegen der westlichen Sanktionen benötigt Russland neue Absatzmärkte für seine Rohstoffe. So werden Öl und Kohle nun im großen Stil nach Indien exportiert. - 15.06.2022
-
Wirtschaft
Umbruch im Welthandel: Russland ist jetzt Indiens zweitgrößter Öllieferant
Indien hat seine Ölimporte aus Russland extrem ausgeweitet. Die Umstellung zeigt exemplarisch den im Rekordtempo sich vollziehenden Umbruch im Welthandel. - 13.06.2022
-
Politik
Venezuela vertieft Zusammenarbeit mit Iran und Türkei
Das südamerikanische Land löst sich aus der internationalen Isolation, der türkische Präsident kritisiert die gegen Caracas erlassenen US-Sanktionen. - 12.06.2022
-
Wirtschaft
BERNEGGER ANALYSIERT: Die Welt steht vor einem noch nie dagewesenen Energie-Preisschock
Die Inflation ist global innerhalb kürzester Zeit explosionsartig angestiegen, in Deutschland auf praktisch das höchste Niveau der Nachkriegszeit. Dafür ist eine Reihe von Faktoren verantwortlich.Wirtschaft
Die Welt steht vor grundlegenden Änderungen der Ölströme - mit schwerwiegenden Folgen
Die Änderung der globalen Ölströme hat massive Auswirkungen. Ein Analyst rechnet mit dem Schlimmsten. - 11.06.2022
-
Wirtschaft
BERNEGGER ANALYSIERT: Die Zentralbanken agieren irrational - die Inflation wird explodieren
DWN-Experte Michael Bernegger analysiert das Versagen der Zentralbanken - und zeigt, was uns in Zukunft noch blüht.Wirtschaft
Putin: Russland wird seine Ölfelder nicht stilllegen
Nach Aussagen von Russlands Präsident Putin bleiben alle russischen Ölfelder in Betrieb. Denn der Westen sei weiterhin auf das Öl angewiesen. - 10.06.2022
-
Deutschland
Öl-Embargo: Brandenburg schreibt Brandbrief an Wirtschaftsminister Habeck
Die Regierung des Landes Brandenburg versucht den im Sanktionstaumel verharrenden grünen Wirtschaftsminister wachzurütteln.Deutschland
Dudenhöffer: Elektroautos werden immer teurer - und Kunden müssen immer länger warten
Die Inflation ist im deutschen Automarkt angekommen, insbesondere E-Autos werden immer teurer, berichtet der neueste CAR Auto-Report. - 09.06.2022
-
Wirtschaft
Bewährte Schmuggelrouten: Wie Russland das Öl-Embargo umgeht
Um das Öl-Embargo der EU zu umgehen, nutzt Russland eine ganze Reihe von Schmuggelrouten. Einige Methoden haben sich schon im Kampf des Irans gegen Sanktionen bewährt.Wirtschaft
Energie-Rationierung: Europa droht ein kalter Winter
Europa droht im Winter ein Energieengpass und in der Folge eine Rationierung der Versorgung. Laut IEA wird die Knappheit schlimmer als in den 70er Jahren. - 08.06.2022
-
Politik
Errichtet China geheimen Marine-Stützpunkt im Ausland? Peking dementiert
Australien und die USA richten schwere Vorwürfe an die chinesische Regierung.Unternehmen
"In Deutschland werden künftig keine Containerschiffe mehr gebaut"
Im Interview mit den DWN erläutert Dr. Martin Kröger, Hauptgeschäftsführer des Verbandes Deutscher Reeder (VDR), die größten Herausforderungen für die deutsche Handelsschifffahrt. - 06.06.2022
-
Finanzen
Sind Aktien doch die beste Lösung?
Laut einem Anlageberater sind Aktien langfristig die beste Lösung - wenn man einen mehrjährigen Anlagehorizont hat. - 05.06.2022
-
Politik
Bereitet sich Russland auf Atomkrieg vor? Diese roten Linien hat der Westen bereits überschritten
Der Westen wird nicht müde, zu betonen, dass er sich aus dem Krieg heraushalten wird. Aber dennoch treibt er Russland immer mehr in die Enge.Immobilien
Laufende Nebenkosten von Immobilien können zur Kostenfalle werden
Immobilienbesitzer haben es nicht gerade einfach, dem Kostendruck standzuhalten. Wer eine Immobilie kauft, sollte daher immer über die Höhe der Nebenkosten Bescheid wissen.Wirtschaft
Alternative Routen und Raffinerien: So umgeht Russland die Öl-Sanktionen
Russland ist offenbar gut auf das von der EU verhängte Teil-Embargo gegen russisches Öl vorbereitet. Das Land findet immer mehr Wege, um Sanktionen zu umgehen. - 04.06.2022
-
Politik
Setzt Putin dem Great Reset ein Ende?
Das Weltwirtschaftsforum trieb lange den Great Reset voran. Muss es seine Bemühungen einstellen und sich einer Macht beugen, die stärker ist?Politik
100 Tage Ukraine-Krieg haben die Welt rasant verändert
Seit dem Beginn der Ukraine-Krieg hat sich die Welt rasant verändert. So liefert Deutschland jetzt Waffen in ein Kriegsgebiet und verzichtet auf russische Energie. - 03.06.2022
-
Deutschland
Sachsens Ministerpräsident versucht, Habeck zur Vernunft zu bringen
Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer versucht, den offenbar vom Sanktionstaumel befallenen Wirtschaftsminister zur Vernunft zu bringen. - 02.06.2022
-
Deutschland
Habeck: Sanktionen sind „großer Erfolg“, Russland ist bald ruiniert
Wirtschaftsminister Habeck jubelt: die russische Wirtschaft breche ein, Putin könne nicht mehr lange durchhalten, alles sei super. Und ja, danke an die deutsche Wirtschaft, die das alles ermögliche.Politik
Ungarn verhindert EU-Sanktionen gegen russischen Patriarchen Kirill
Budapest blockiert von der EU geplante Sanktionen gegen das Oberhaupt der russisch-orthodoxen Kirche. - 01.06.2022
-
Deutschland
Brandenburg will Klarheit vom Bund über Zukunft der Raffinerie PCK
Das geplante Öl-Embargo gegen Russland stellt die Raffinerie vor eine ungewisse Zukunft.Politik
Bundesregierung verstärkt Waffenlieferungen an die Ukraine beträchtlich
Die Bundesregierung liefert der Ukraine weitere Waffensysteme - auch und gerade in Abstimmung mit den USA. Russland warnt.Politik
Risse in der Nato: USA versuchen Türkei von neuer Syrien-Invasion abzubringen
Die Spannungen zwischen den Nato-Partnern Ankara, Athen und Washington nehmen weiter zu. Nun ruft Kanzler Scholz öffentlich zur Ruhe auf. - 31.05.2022
-
Politik
EU beschließt Teil-Embargo gegen russisches Öl
Die EU hat sich auf ein Teil-Embargo mit Ausnahmeregeln für einige Mitgliedsländer geeinigt. - 30.05.2022
-
Politik
Lagebericht Ukraine: Strategisch wichtige Stadt Sjewjerodonezk steht vor Einnahme
Die russischen Offensive nähert sich einem entscheiden Sieg im Osten der Ukraine.Politik
Habeck: Öl-Embargo und Einigkeit der EU „bröselt und bröckelt“
Die EU-Staaten verhandeln weiter um ein Öl-Embargo. Klar ist, dass dieses wenn überhaupt nur in abgeschwächter Form kommen wird. - 29.05.2022
-
Wirtschaft
Zinswende: Der globale Schuldenturm vor dem Kollaps
In den USA steigen die Zinsen, während die Wirtschaft schwächelt und zahlreiche positive Entwicklungen der letzten Jahrzehnte zu Ende gehen. Im "Land der unbegrenzten Möglichkeiten" droht nicht weniger als eine fatale Schuldenkrise - und in der Folge ein Kollaps des globalen Schuldenturms, der die Weltwirtschaft mit in den Abgrund reißt.Wirtschaft
Ukraine-Krieg ist es nicht: Das sind die wahren Gründe für die hohen Energiepreise
Die Hoffnung, dass nach dem Ende des Ukraine-Kriegs die Preise wieder sinken, wird sich nicht erfüllen. - 28.05.2022
-
Deutschland
Deutsche Maschinenbauer fordern Öl-Embargo gegen Russland
Deutschlands Maschinenbauer haben ihre Prognose für das laufende Jahr erneut senken müssen. In ihrer Verzweiflung fordern sie nun sogar ein Öl-Embargo gegen Russland.Politik
Die Stärke des Rubels ist nur eine Inszenierung: Verscherzt Putin es sich mit dem russischen Volk?
Russland macht die Welt glauben, dass niemand dem Rubel etwas anhaben kann. Doch in Wahrheit hält die russische Zentralbank den Kurs künstlich hoch. Und was heißt eigentlich "hoch"?
Gefundene Autoren:
- Rolf von Hohenhau
- Marcel Kolvenbach
- Ernst Wolff
- Anne Pollmann
- Thomas Gollmann
- Gert R. Polli
- ANZEIGE - Volkspetition.org
- Volkswagen
- Wolfgang Freisleben
- Michael Berkholz
- Hauke Rudolph
- Technologie
- Politik
- Söldner
- Öl
- Caroline Bock
- Gold
- Anatole Kaletsky
- Nicolas Dvorak
- Georg F. Colin
- Andrei Kolesnikow
- Hakon von Holst
- Olaf Dziallas
- Hans Rudolf Fuhrer
- Klaus Porwoll
- Hippolyte Fofack
- Paola Subacchi
- Nicole Ziese
- Anika Völger
- Oliwia Kowalak
- Marita Vollborn und Vlad Georgescu
- Virgil Zólyom
- Roland Koch
- Roland Koch
- Harold James
- Wolfgang Fengler
- Nicole Oppelt
- Xiaolan Fu
- Nicholas Reed Langen