Artikelsuche
- 27.08.2022
-
Wirtschaft
Lieferketten: Hapag-Lloyd-Chef verkündet Ende der Krise
Über Monate standen weltweit Container-Frachter im Stau, die Frachtraten explodierten. Nun sieht Hapag Lloyd Anzeichen für eine Normalisierung der Lieferketten. - 26.08.2022
-
Politik
Taiwan: Lage spitzt sich zu
Während sich die Lage in Taiwan zuspitzt und weitere US-Kongressabgeordnete das Land besuchen, operieren chinesische Flugzeuge und Schiffe weiter verstärkt in der Meerenge zwischen China und dem Inselstaat. - 24.08.2022
-
Wirtschaft
Pulverfass Ostasien: Chip4 und die chinesische Bedrohung
Auf Initiative der USA wurde mit Chip4 eine strategische Allianz ins Leben gerufen, die dafür sorgen soll, die Widerstandsfähigkeit der Lieferketten zu stärken. - 22.08.2022
-
Politik
Nach Chinas Machtdemonstration: USA und Südkorea halten großes Militärmanöver ab
Die Streitkräfte Südkoreas und der USA haben am heutigen Tag mit einem großangelegten Militärmanöver begonnen, während eine weitere US-Delegation den Inselstaat Taiwan besucht. - 21.08.2022
-
Politik
Was bei einem Taiwan-China-Konflikt auf die deutsche Industrie zukommt
Der Konflikt zwischen China und Taiwan spitzt sich weiter zu. Ein drohender Konflikt hätte auch weitreichende Konsequenzen für die deutsche Wirtschaft. Denn China ist Deutschlands wichtigster Handelspartner und Taiwan ist ein wichtiger Chip-Hersteller – und ohne Chips stehen in vielen deutschen Produktionsstätten alle Bänder still. - 19.08.2022
-
Politik
Schlappe für die USA: Putin reist zu G20-Gipfel nach Bali
Russlands Präsident Putin wird nach Bali zum G20-Gipfel reisen. Damit sind Forderungen der USA, den Kremlchef von dem Treffen auszuschließen, gescheitert. - 11.08.2022
-
Unternehmen
China wird für deutsche Industrie zum Risiko-Standort
Ein chinesischer Überfall auf Taiwan ist eine reale Gefahr. Den deutschen Unternehmen, die Milliardensummen in China investiert haben, drohen massive Verluste. - 08.08.2022
-
Technologie
China: Technologischer Durchbruch trotz US-Sanktionen
Einem chinesischen Konzern ist ein technologischer Durchbruch in einem strategisch wichtigen Sektor gelungen – trotz Sanktionen.Politik
China verlängert Manöver: „Warnung an USA und Taiwan“
Mit einer Verlängerung der Manöver rund um Taiwan hat China die Spannungen um die demokratische Inselrepublik weiter angeheizt. - 05.08.2022
-
Politik
China verhängt Sanktionen gegen Pelosi, Raketen über Taipeh
China hat Sanktionen gegen die US-Spitzenpolitikerin Nancy Pelosi beschlossen und seine Manöver in den Gewässern um Taiwan fortgesetzt.Politik
Außenminister Chinas und Russlands brüskieren Japan
Die Außenminister Russlands und Chinas haben beim Asean-Ministertreffen mit einer Protestaktion auf Kritik aus Japan reagiert. - 04.08.2022
-
Politik
Präsident Xi muss Taiwan erobern, um China ein Vermächtnis zu hinterlassen
Das Risiko eines chinesischen Angriffs auf Taiwan wächst, warnt der Ex-Generalstabschef des Inselstaats. Denn Präsident Xi wolle ein Vermächtnis hinterlassen.Politik
Selenskyj: China soll Druck auf Russland ausüben
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj will, dass China Russland überredet, den Krieg in der Ukraine zu beenden. Währenddessen ist China aber selbst drauf und dran, einen militärischen Konflikt anzuzetteln.Politik
China-Taiwan-Konflikt: China feuert erste Raketen ab
China demonstriert seine militärische Stärke und feuert von der Insel Pingtan aus erste Raketen ab. - 02.08.2022
-
Politik
US-Politikerin Nancy Pelosi in Taiwan eingetroffen
Nancy Pelosi ist am Dienstagabend (Ortszeit) in Taiwan eingetroffen. Sie setzte sich damit über Warnungen aus China hinweg, das die Insel für sich beansprucht. - 01.08.2022
-
Politik
China droht den USA: Angst vor Eskalation um Taiwan wächst
Der Konflikt um Taiwan ist so angespannt wie lange nicht. Ein Besuch der US-Spitzenpolitikerin Pelosi könnte die Situation anheizen. Eine militärische Zuspitzung hätte schwere Folgen auch für Deutschland. - 31.07.2022
-
Politik
Die geopolitische Bedeutung der Weltmeere: Der Aufstieg des Indischen Ozeans
Die Weltmeere gewinnen massiv an Bedeutung. Im Indischen Ozean könnte sich das Gefüge einer künftigen Weltordnung entscheiden. - 23.07.2022
-
Wirtschaft
US-Chips stärken Chinas KI-Industrie – und zeigen, warum kein neuer Kalter Krieg kommt
Die Vorstellung einer erneuten Aufspaltung der Welt in zwei verfeindete Machtblöcke erfreut sich wachsender Beliebtheit – doch die Realität sieht anders aus. - 17.07.2022
-
Wirtschaft
Schwellenländer bemühen sich bei China um Schuldenerlass
Die Schuldenlast ist für zahlreiche Schwellenländer untragbar geworden. Eine entscheidende Rolle spielen dabei China und die Neue Seidenstraße. - 03.07.2022
-
Politik
Kriegsgefahr: Kann China den USA Paroli bieten?
Wie schlagkräftig ist die chinesische Armee? Trotz gigantischem Rüstungsbudget ist die Antwort schwer einzuschätzen. Warum die Militärstärke mit Blick auf Taiwan so entscheidend ist, lesen Sie in der 23. Folge der großen DWN-Geopolitik-Serie. - 01.07.2022
-
Politik
USA forcieren größte militärische Expansion in Europa seit dem Kalten Krieg
Die USA stationieren deutlich mehr Truppen in Deutschland und den anderen Nato-Partnerstaaten in Europa. Der Kalte Krieg scheint mit aller Macht zurückzukehren. - 27.06.2022
-
Technologie
China liefert größtes Containerschiff der Welt aus – nach Taiwan
Es geht um unglaubliche technische Größen. - 25.06.2022
-
Politik
Heute Ukraine, morgen Taiwan? Was China von Russlands Kriegsführung lernt
Russlands Einmarsch in die Ukraine verläuft stockender, als von Moskau geplant. Welche Schlüsse zieht Peking daraus? - 18.06.2022
-
Politik
Die Nato hat den Ukraine-Krieg provoziert - und richtet weiter Chaos an
Die Sicherheitspolitik des Westens in Europa: DWN-Kolumnist Ronald Barazon spricht von einem "Scherbenhaufen". - 10.06.2022
-
Politik
Konkurrenz im Atomtest-Paradies: Washington verstärkt Einfluss-Politik im Pazifik
Die USA nutzten die Südseeinseln bislang als Testgebiet für Atombomben und Außenposten, die Lage war ruhig. Doch jetzt ist Konkurrenz in der Region unterwegs und in Washington herrscht Sorge. - 08.06.2022
-
Politik
Errichtet China geheimen Marine-Stützpunkt im Ausland? Peking dementiert
Australien und die USA richten schwere Vorwürfe an die chinesische Regierung. - 04.06.2022
-
Wirtschaft
Russland stoppt Edelgas-Exporte, globale Chip-Herstellung in Gefahr
Russland hat den Export von Edelgasen beschränkt, darunter Neon für die Herstellung von Computerchips. Die globalen Engpässe drohen sich zu verschärfen. - 02.06.2022
-
Technologie
Deutsches Patentamt: China verzeichnet immense Innovationsdynamik
Der Feldzug der USA gegen China resultiert nicht zuletzt aus der Angst, wirtschaftlich abgehängt zu werden. Auf dem Feld der Innovation bahnt sich nun ein Kopf-an-Kopf-Rennen an. - 27.05.2022
-
Politik
Nach russisch-chinesischem Manöver: Japan und USA setzen auf Abschreckung
Der Konflikt im Indopazifik schaukelt sich zunehmend hoch. - 26.05.2022
-
Politik
Russische und chinesische Bomber führen gemeinsame Übungsflüge durch / Frage stellt sich immer mehr: Wer ist Freund, wer Feind?
Die Kooperation zwischen China und Russland nimmt Konturen an. Aber wer stellt sich Ihnen entgegen? Und sind Peking und Moskau wirklich Verbündete?Wirtschaft
Globalisierung am Ende: Lieferketten werden dauerhaft unterbrochen bleiben
Der Abbruch vieler Lieferketten deutet auf das Ende der Globalisierung. Für die Weltwirtschaft wird es kein Zurück zum Zustand vor Corona und Ukraine-Krieg geben. - 25.05.2022
-
Politik
Big-Data-Unternehmen: Risiko eines Atomkriegs liegt bei „20 bis 30 Prozent“
Alex Karp sagt, dass ein Atomkrieg sehr viel wahrscheinlicher ist, als die meisten Menschen glauben. Der Gründer und Vorstand der Datenanalyse-Firma Palantir liefert eine interessante Begründung für seine beunruhigende These. - 20.05.2022
-
Politik
Zwei Brüder im Geiste: Russland kämpft in der Ukraine - China probt den Krieg
Während der Ukraine-Krieg Europa in Atem hält, fährt China in den Gewässern des Pazifiks schwere Geschütze auf.Politik
Spannungen nehmen weiter zu: China entsendet Zerstörer und Flugzeugträger / Sorge auf Okinawa
Geraten jetzt auch Japan und andere pazifische Anrainerstaaten ins Visier der chinesischen Streitkräfte? - 19.05.2022
-
Politik
DWN AKTUELL: China hält Manöver vor Taiwan ab / USA bringen Flugzeugträger und Lenkwaffen-Schiffe in Stellung
Alle Augen sind derzeit auf die Ukraine gerichtet. Dabei spitzt sich die Lage in den Gewässern vor China gerade massiv zu. - 15.05.2022
-
Politik
Widerstand wächst: Befreit sich Südamerika von der Knute der USA?
Lesen Sie die große Analyse von DWN-Autor Rüdiger Tessmann: Wie Südamerika zwei Jahrhunderte lang unter US-amerikanischer Herrschaft stand - und wie sich die Staaten und Völker jetzt gegen Washington auflehnen. - 07.05.2022
-
Politik
Die Nato ist kein Schutzschirm für Schmarotzer
Ronald Barazon analysiert die Bestrebungen von Schweden, Finnland und Österreich, Mitglied der Nato zu werden. - 04.05.2022
-
Wirtschaft
China bereitet sich mit Hochdruck auf drohende US-Sanktionen vor
Auf einer Dringlichkeitssitzung hat Chinas Notenbank mit den großen dort tätigen Banken besprochen, wie sich das Land gegen drohende US-Sanktionen wehren kann. - 29.04.2022
-
Politik
Großbritannien will eine weltweit agierende NATO
Die britische Außenministerin fordert, die NATO müsse fortan eine "globale Perspektive" einnehmen. - 26.04.2022
-
Technologie
US-Geheimdienst warnt vor Chinas Aufrüstung im All
China soll sich laut einem jüngst erschienenen DIA-Bericht inzwischen verstärkt auf den Ausbau von Weltraumtechnologien konzentrieren. Besonders chinesische Satelliten-Störsender könnten die USA künftig um einen entscheidenden strategischen Vorteil bringen. - 24.04.2022
-
Finanzen
Wird diese neue Währung den Dollar ablösen?
Noch ist der US-Dollar die weltweite Leitwährung. Doch wie lange noch? Zwei große Wirtschaftsmächte planen bereits die Einführung eines neuen Finanzsystems. In diesem Zusammenhang stellt Finanz-Experte Bernd Murawski eine neue Währung vor, die den Dollar ersetzen könnte. - 19.04.2022
-
Politik
Nach Ukraine: Russland eröffnet neue zweite Front
Russlands Armee und Marine bringen sich in einem weiteren Teil der Welt in Stellung.Politik
Affront gegen den Westen: Salomonen kooperieren mit China
China und die Salomonen haben eine Zusammenarbeit in Sicherheitsfragen vereinbart - trotz Widerstands der Nachbarn Australien und Neuseeland sowie der USA. - 10.04.2022
-
Politik
Es wird in den nächsten zehn Jahren keinen Frieden mehr in Europa geben
Der Welt steht ein Jahrzehnt bevor, das von Instabilität gekennzeichnet ist. - 31.03.2022
-
Politik
Vorbereitung auf Taiwan-Krieg und Sanktionen? Deutsche Firmen wollen Abhängigkeit von Peking verringern
Die deutschen Industriefirmen wollen einer Umfrage zufolge ihre Abhängigkeit von China senken. Offenbar bereiten sich die deutschen Unternehmen auf einen großen Knall zwischen China und Taiwan vor, der wie im Ukraine-Krieg westliche Sanktionen nach sich ziehen würde – aber diesmal gegen Peking. - 20.03.2022
-
Finanzen
Analyst: Krieg in Ukraine beschleunigt finanziellen „Great Reset“
Der Analyst Jan Krikke argumentiert, dass der Krieg in der Ukraine den sogenannten finanziellen „Great Reset“ beschleunigt. Der Ausschluss Russlands aus dem Dollarsystem mache eine Umgestaltung des globalen Finanzsystems unvermeidlich. „Klaus Schwab wird zumindest einen Teil seines technokratischen ,Great Reset‘ erhalten, wenn auch nicht die Art, die er sich vorgestellt hat“, so Krikke.Wirtschaft
Weltberühmter Ökonom: Die Inflation ist nicht mehr aufzuhalten - die Rezession auch nicht
Es kommt alles zusammen: Rohstoffkrise, Ukraine-Krieg, kein Ende der Pandemie. Der weltberühmte Ökonom Nouriel Roubini analysiert die Lage - und kommt zu unschönen Ergebnissen. - 14.03.2022
-
Wirtschaft
Wegen Ukraine-Krieg: Hälfte der weltweiten Neongas-Produktion unterbrochen
In der Ukraine haben zwei weltweit führende Produzenten von Neon den Betrieb eingestellt. Der Rohstoff ist entscheidend für die Herstellung von Computerchips. - 12.03.2022
-
Wirtschaft
Stromerzeugung: Globale Mächte setzen auf Atomkraft – Deutschland schaltet AKW ab
Während Frankreich, China, Russland, Indien und weitere Mächte auf die Atomkraft setzen, um ihre Stromversorgung zu sichern, schaltet Deutschland seine AKW ab. - 08.03.2022
-
Politik
Invasions-Szenario: China greift Taiwan an, EU stoppt Handel mit Peking
In der kommenden Zeit ist auch mit einem Angriff Chinas auf Taiwan zu rechnen. Dann müssten Deutschland und die EU – wie gegen Russland – scharfe Handelssanktionen einführen.