Artikelsuche
- 31.07.2022
-
Finanzen
China und Russland wollen den US-Dollar durch BRICS-Währungen ersetzen
Die BRICS-Staaten erwägen den Aufbau neuartiger Finanz-Strukturen, um die Abhängigkeit vom übermächtigen US-Dollar zu verringern. - 29.07.2022
-
Politik
Italien: Matteo Salvinis „Russen-Gate“
Die italienische Tageszeitung La Stampa deckt einige heikle Gespräche zwischen den italienischen Rechtspopulisten und russischen Regierungsvertretern auf. - 28.07.2022
-
Deutschland
Deutscher Strommarkt: „Die Energieversorger verdienen sich dumm und dämlich“
Nicht nur die Gaspreise steigen an den Terminmärkten immer weiter an, sondern auch die Strompreise bereiten den Gewerbetreibenden große Sorgenfalten. - 27.07.2022
-
Deutschland
Erste Politiker bringen Nord Stream 2 wieder ins Spiel
Mehrere Kommunalpolitiker fordern in einem Schreiben an die Bundesregierung, Nord Stream 2 wieder in Betrieb zu nehmen. Währenddessen ist die fehlende Turbine für Nord Stream 1 offenbar immer noch in Deutschland.Politik
Neue Eskalation: Türkei fordert Nato-Partner USA zum Abzug aus Syrien auf
Zwischen den Nato-Partnern Türkei und USA kommt es zu neuen Spannungen. Die türkische Regierung fordert die in Syrien stationierten US-Truppen auf, umgehend das Land zu verlassen. - 26.07.2022
-
Politik
Nach russischer Gasdrossselung: EU-Staaten einigen sich auf Gas-Notfallplan
Vertreter der EU haben sich in Brüssel auf einen Notfallplan zur Senkung des Gaskonsums verständigt, um das Risiko einer verstärkten Gas-Knappheit zu reduzierenPolitik
Mit verbündeten Staaten: Russland will ein eigenes internationales Kriegstribunal schaffen
Als Antwort auf den Internationalen Strafgerichtshof in Den Haag will Russland ein eigenes internationales Kriegstribunal schaffen. Mehrere andere Staaten haben bereits Interesse an einer Teilnahme bekundet. - 24.07.2022
-
Politik
Neue Weltordnung: Russland und China schmieden globale Süd-Allianz
Der Ukraine-Krieg hat die Beziehungen zwischen Russland und dem Westen auf einen neuen Tiefpunkt gebracht. Um die wirtschaftlichen Ausfälle durch die Sanktionen auszugleichen, wendet sich Russland nun zunehmend Richtung Asien, Afrika und Lateinamerika. Größter Partner der Russen dabei ist China, das bereits seit zwei Jahrzehnten im globalen Süden aktiv ist.Wirtschaft
Geht es der russischen Wirtschaft doch schlechter als gedacht?
Die Schwierigkeiten der russischen Wirtschaft sind laut eines Wirtschaftsprüfungsnetzwerkes größer als der Kreml bislang verlauten ließ. - 23.07.2022
-
Politik
Baerbock findet Foto mit Erdogan und Putin «mehr als unverständlich»
Außenministerin Baerbock hat Erdogan für ein Foto mit Putin kritisiert. Der türkische Staatschef hält darin Hände mit den Präsidenten von Russland und Iran. - 20.07.2022
-
Deutschland
Sachsen: Energiewende ist gescheitert, das Kartenhaus bricht zusammen
Sachsens Ministerpräsident fasst die katastrophale Lage kurz und bündig zusammen.Deutschland
Nordstream 1: „Nichts genaues weiß man nicht“
Während Wladimir Putin mit einer weiteren Drosselung der Gaslieferungen droht, suchen Politiker und Wirtschaftsvertreter nach alternativen Lösungen. Ein Kommentar.Unternehmen
Versorger Uniper wird teilverstaatlicht
Erst waren es nur Gerüchte, jetzt ist es offiziell: Das Retttungspaket für Uniper steht. Der Staat – respektive der Steuerzahler – soll im großen Stil einsteigen. Die KfW soll den Kreditrahmen auf acht Milliarden vervierfachen. - 17.07.2022
-
Politik
USA behaupten: Iran liefert Superdrohnen an Wladimir Putin
Teheran will Russland im Krieg in der Ukraine unterstützen. Dafür werden Kampfdrohnen mit einer enormen Reichweite geliefert. - 14.07.2022
-
Wirtschaft
Brasilien nutzt Rückzug der Europäer und deckt sich mit russischer Energie ein
Brasilien nutzt den Rückzug der Europäer und kauft „so viel Diesel wie möglich“ in Russland. Das Land sichert sich in großem Umfang russische Energieträger.Wirtschaft
Erster Durchbruch im Streit um Getreideexporte aus der Ukraine
Im Streit um Weizenexporte aus der Ukraine gibt es erste positive Anzeichen eines Durchbruchs, während Hunderte Millionen Menschen am Rande einer Hungersnot sind. - 12.07.2022
-
Politik
Gas-Lieferungen: Ukraine kritisiert geplante Turbinen-Lieferung scharf
Die Gaspipeline Nord Stream 1 bleibt ein geopolitischer Streitpunkt. Ukraine kritisiert den Westen scharf dafür, die Sanktionen aufzuweichen. Russland hingegen will wieder mehr Gas liefern, wenn die Turbine kommt. - 11.07.2022
-
Politik
Litauen verschärft Handelssanktionen gegen Kaliningrad
Litauen verschärft seine Handelssanktionen gegen die russische Exklave Kaliningrad.Politik
Lagebericht Ukraine: Russisches Parlament soll Notfall-Sitzung einberufen
Russlands Parlament soll heute über eine außerordentliche Sitzung am Freitag entscheiden. Es gehe um „Fragen, die dringende Lösungen erfordern“ - 10.07.2022
-
Wirtschaft
Sanktionen gehen nach hinten los: Russland fordert Rubel jetzt auch für LNG
Nachdem Russland von „unfreundlichen“ Staaten bereits Rubel für sein Pipeline-Gas erhält, soll die Regelung nun auch auf LNG und andere Rohstoffe ausgeweitet werden. - 09.07.2022
-
Politik
Sind Putins Warnungen an den Westen nur leere Drohungen?
Putin hatte mit Blick auf die Ukraine gesagt, Russland habe "noch nichts Ernsthaftes begonnen". Doch CDU-Außenpolitiker Kiesewetter hält dies für "leere Drohungen".Wirtschaft
Sri Lanka: Demonstranten stürmen Residenz des Präsidenten
In Sri Lanka demonstrierten am Samstag erneut Tausende gegen die Wirtschaftskrise im Land. Die Regierung setzt ihre Hoffnungen nun auf Hilfen aus Russland. - 08.07.2022
-
Politik
Ende einer Freundschaft: Die Entfremdung Kasachstans von Russland
Lange waren die beiden Staaten Kasachstan und Russland eng verbündet. Jetzt zeigen sich deutliche Risse in der Partnerschaft. Das hat große Einwirkungen auf den Öl-Transit durch beide Länder. - 05.07.2022
-
Unternehmen
Bloß raus aus Russland: Rückzug westlicher Firmen wird zum Eigentor
Als der Ukraine-Krieg begann, wurden westliche Unternehmen zum Rückzug aus Russland gedrängt. Dieser ist zwar schnell verkündet. Doch die Umsetzung gestaltet sich für viele Unternehmen viel schwieriger als erwartet. - 04.07.2022
-
Deutschland
EU-Kommissar fordert Laufzeitverlängerung für deutsche AKW - und warnt Berlin
Ein hochrangiger EU-Kommissar fordert eine Laufzeitverlängerung der letzten aktiven Kernkraftwerke in Deutschland.Politik
Lagebericht Ukraine: Lyssytschansk gefallen - Russen stoßen weiter im Osten vor
Die russische Armee stößt im Osten der Ukraine weiter vor. Lesen Sie alle wichtigen Meldungen des Tages im Liveticker. - 02.07.2022
-
Wirtschaft
Die Neue Seidenstraße: Chinas Black Box
China baut mit der Neuen Seidenstraße eine wichtige Handelsroute zwischen Asien, Europa und China auf. Aber wer profitiert wirklich davon?Politik
Russlands Rüstungsindustrie kaum von Sanktionen des Westens betroffen
Bei den Sanktionen gegen Russland scheint der Westen große Teile der russischen Rüstungsindustrie und vor allem deren Chefs und Eigner vergessen zu haben. - 01.07.2022
-
Politik
USA forcieren größte militärische Expansion in Europa seit dem Kalten Krieg
Die USA stationieren deutlich mehr Truppen in Deutschland und den anderen Nato-Partnerstaaten in Europa. Der Kalte Krieg scheint mit aller Macht zurückzukehren. - 28.06.2022
-
Politik
Neuer Kalter Krieg: USA und Russland rüsten ihre Verbündeten weiter auf
Im großen Stellvertreterkrieg mitten in Europa werden die Einsätze weiter munter erhöht. - 27.06.2022
-
Wirtschaft
Energiekrise: Deutschland muss zittern - aber Russland mindestens genauso
Während Russland den Europäern schrittweise den Gashahn zudreht, ist der Kreml gezwungen, sich neue Absatzmärkte zu eröffnen. Aber das ist viel schwieriger, als immer behauptet. - 25.06.2022
-
Politik
Chaos nach der Frankreich-Wahl: Ein verratenes Vermächtnis - und was das für Deutschland bedeutet
Die Franzosen haben bei der Wahl mal wieder Ohrfeigen verteilt - fast alle haben ordentlich eins gewischt bekommen.Politik
Heute Ukraine, morgen Taiwan? Was China von Russlands Kriegsführung lernt
Russlands Einmarsch in die Ukraine verläuft stockender, als von Moskau geplant. Welche Schlüsse zieht Peking daraus? - 24.06.2022
-
Deutschland
Kampf gegen Russland: Bundesregierung ruft Bürger zu Entbehrungen auf
Bald könnte durch die Nord-Stream-Pipeline gar kein Gas mehr aus Russland kommen. Daher sollen die Bürger Energie sparen und Geld für den Winter zurücklegen. - 22.06.2022
-
Politik
Putin: Werden Waren- und Energieströme nach Asien, Afrika und Südamerika umleiten
Russlands Präsident Wladimir Putin hat eine weitreichende wirtschaftliche Umorientierung seines Landes angekündigt. - 21.06.2022
-
Politik
EU blockiert Kaliningrad, Russland kündigt harten Gegenschlag an
Mit Verweis auf geltende EU-Sanktionen gegen Russland hat Litauen Lieferungen in die russische Exklave blockiert. Moskau spricht von "feindlichen Handlungen". - 20.06.2022
-
Politik
DWN SPEZIAL: Erste Risse im chinesisch-russischen Verhältnis? Peking sendet Protestnote nach Moskau
China protestiert gegen Russlands aggressives militärisches Auftreten. - 14.06.2022
-
Politik
Lagebericht Ukraine: Russische Armee rückt im Osten weiter vor
Lesen Sie alle wichtigen Entwicklungen zum Krieg in der Ukraine im Liveticker. - 13.06.2022
-
Politik
Institut Sipri: Zahl der Atomsprengköpfe dürfte weltweit wieder steigen
Seit dem Kalten Krieg hat die Zahl der Atomwaffen in der Welt rapide abgenommen. Friedensforscher befürchten nun, dass sich dieser langjährige Trend schon bald umkehren dürfte. - 12.06.2022
-
Politik
Schweden und Finnland: Ein Nato-Beitritt sorgt nicht für mehr Sicherheit
Die beiden nördlichen Staaten provozieren ernsthafte russische Gegenmaßnahmen. - 11.06.2022
-
Politik
Biden schiebt Selenskyj den schwarzen Peter zu: Hat Invasion nicht ernst genommen
Laut Präsident Biden haben die US-Geheimdienste zu Jahresbeginn vor einem Einmarsch Russlands gewarnt. Doch Präsident Selenskyj habe das "nicht ernst genommen".Wirtschaft
Putin: Russland wird seine Ölfelder nicht stilllegen
Nach Aussagen von Russlands Präsident Putin bleiben alle russischen Ölfelder in Betrieb. Denn der Westen sei weiterhin auf das Öl angewiesen.Politik
Derzeit findet ein Probelauf statt: Bereitet sich die EU auf die Konfiszierung der Spareinlagen vor?
Derzeit finden - unter dem Deckmantel der Hilfe für die Ukraine - die Vorbereitungen für einen Schritt statt, den die meisten von uns derzeit noch für unmöglich halten. - 10.06.2022
-
Politik
Vertrauliches EU-Papier: Serbien spielt auf Zeit - aber der Bruch mit Moskau kommt
Von EU-Beitrittskandidaten erwartet Brüssel, dass sie sich den Sanktionen gegen Moskau anschließen. Serbiens Präsident Vucic weicht aus, vertröstet, verschleppt. Ein vertrauliches Papier des Auswärtigen Dienstes der EU sieht nun eine schrittweise Annäherung Serbiens an den Westen kommen. - 09.06.2022
-
Wirtschaft
Wladimir Putin: Das Spiel mit dem Tod
Während die Kriegsdynamik in der Ukraine keine verlässlichen Schlüsse zulässt, spitzt sich die Situation auf dem Getreidemarkt zu. - 08.06.2022
-
Deutschland
"Werde mich nicht entschuldigen": Merkel verteidigt Ablehnung von Nato-Osterweiterung
Die ehemalige Bundeskanzlerin steht nach wie vor zu ihrem Russland-Kurs. Diplomatie sei rückblickend nicht falsch, nur weil sie nicht gelungen sei. - 06.06.2022
-
Wirtschaft
Russland erlaubt Ukraine Getreide-Exporte über den Hafen von Odessa
Russland hat laut einem Medienbericht der Freigabe von Getreideexporten aus der Ukraine über den bisher blockierten Schwarzmeerhafen Odessa zugestimmt. - 05.06.2022
-
Politik
Bereitet sich Russland auf Atomkrieg vor? Diese roten Linien hat der Westen bereits überschritten
Der Westen wird nicht müde, zu betonen, dass er sich aus dem Krieg heraushalten wird. Aber dennoch treibt er Russland immer mehr in die Enge. - 04.06.2022
-
Politik
Setzt Putin dem Great Reset ein Ende?
Das Weltwirtschaftsforum trieb lange den Great Reset voran. Muss es seine Bemühungen einstellen und sich einer Macht beugen, die stärker ist?