Artikelsuche
- 04.09.2024
-
Panorama
Was macht eigentlich Greta? Ordentlich Rabatz - und wird deshalb abgeführt
Greta Thunberg in Kopenhagen festgenommen. Die Klimaaktivistin nutzt ihre Plattform seit geraumer Zeit auch dafür, um auf die Situation der Palästinenser aufmerksam zu machen. Über eine Frau, die sich verirrt zu haben scheint auf der Welt. - 01.09.2024
-
Panorama
„Perfektes Versteck“: Forscher will seit zehn Jahren vermisste MH370 lokalisiert haben
Das Verschwinden des Malaysia-Airlines-Fluges 370 gibt seit über zehn Jahren Rätsel auf. Ein australischer Forscher will das Wrack nun lokalisiert haben - in einem 6.000 Meter tiefen Loch.Panorama
Migräne: Neue Mittel und Therapien gegen das Gewitter im Kopf
Migräne ist mehr als nur ein starker Kopfschmerz: Sie beeinträchtigt das Leben vieler Menschen erheblich. Neue Therapieansätze und Medikamente könnten Betroffenen helfen, die Krankheitkünftig besser zu bewältigen.Panorama
Surfen im Internet ist beliebteste Freizeitaktivität der Deutschen
Internet, Fernsehen und und „sich mit PC, Laptop, Tablet beschäftigen“ sind einer neuen Studie zufolge die Lieblings-Freizeitbeschäftigungen der Deutschen. Dabei wünschen sich die Menschen eigentlich mehr soziale Kontakte im realen Leben. - 31.08.2024
-
Panorama
Vor 20 Jahren erschütterte die Geiselnahme von Beslan Europa
Wo ereignete sich der schwerste islamistische Anschlag in Europa? Im Jahr 2004, tief im Süden Russlands, mit einer unvorstellbaren Zahl von Opfern, von denen die meisten Kinder waren.Panorama
Chronik einer gescheiterten Abschiebung: Die Hintergründe zum Solingen-Attentat
Der Tatverdächtige von Solingen hätte längst abgeschoben werden sollen, doch die Abschiebung scheiterte. Die Gründe dafür liegen tief in der Bürokratie verborgen. Die DWN zeigen die Hintergründe des Solingen-Attentats auf. - 25.08.2024
-
Panorama
Der Anschlag von Solingen - und die Zeit danach
Solingen unter Schock: Bei einem Stadtfest werden mehrere Menschen Opfer eines Messerattentats und Ministerpräsident Wüst betont: "Wir lassen uns von Terror nicht erschüttern." - 24.08.2024
-
Panorama
Solingen-Anschlag: IS beansprucht Terrorattentat in Solingen für sich
Bei einem "Festival der Vielfalt" in Solingen sticht ein Angreifer auf Menschen ein und entkommt zunächst. Der IS beansprucht das Attentat mit mehreren Toten für sich. Am Samstagabend verhaftet die Polizei einen Mann in einer örtlichen Flüchtlingsunterkunft – ist er der Täter des Solingen-Anschlags? Was bisher bekannt ist ...Panorama
Deutschland hat ein Müllproblem
65 Millionen Tonnen Müll landen jedes Jahr auf den deutschen Deponien. Doch diese schrumpfen in den nächsten Jahren auf die Hälfte zusammen. Wohin mit unserem Müll?Panorama
Übertourismus in Deutschland und Südeuropa: Sind Time Slots wie in Paris die Lösung?
Der sogenannte Overtourism, also Übertourismus, ist ein massives Problem in verschiedenen Städten in Südeuropa wie Spanien und Griechenland geworden. Aber auch in Deutschland kämpfen einige Regionen zunehmend mit zu großen Strömen von Touristen. Wie reagieren die Behörden, wenn eine Grenze erreicht wird? Und inwiefern können Touristenspots im Ausland ein Vorbild sein? - 23.08.2024
-
Panorama
Fentanyl in Deutschland: Droht auch bei uns eine Opioid-Krise wie in den USA?
Die Droge Fentanyl tötet in den USA tausende Menschen. In Deutschland ist sie bislang weniger verbreitet. Doch das könnte sich ändern. Die Gründe liegen auf der Hand. - 22.08.2024
-
Panorama
Statistik: 75 Tote durch Behandlungsfehler bei Patienten
Selten, jedoch gravierend: Fehler oder Unachtsamkeiten im OP-Saal oder Behandlungszimmer können erhebliche Konsequenzen haben. Patientenschützer bemängeln die Kultur des Umgangs mit Behandlungsfehlern in der Medizin.Panorama
Kiffen und Autofahren: Was gilt jetzt für Cannabis am Steuer?
Viele wissen bereits: Drogen beeinträchtigen die Fahrtüchtigkeit, sowohl in Bezug auf Reaktionszeiten als auch auf das Erkennen gefährlicher Situationen. Dennoch kann man nach dem Konsum eines Bieres oft noch fahren. Mit der teilweisen Legalisierung von Cannabis in Deutschland gibt es nun neue Regelungen für das Autofahren nach dem Kiffen. - 21.08.2024
-
Panorama
Schlachtfeld Ampel-Koalition? Scholz bleibt ambitioniert
Der Frust ist spürbar, wenn Kanzler Olaf Scholz über die Arbeit der Ampel-Koalition in den letzten Monaten spricht. "Mühselig" - dieses Wort wiederholt der SPD-Politiker immer wieder. Schon die Bildung der Regierung mit drei Parteien war mühselig, jetzt auch das Regieren selbst, der Haushalt: "mühselig", betont der Kanzler in der Sat.1-Sendung ":newstime spezial" mit dem Titel "Wo steht Deutschland?". Der wiederkehrende Streit hat SPD, Grüne und FDP zunehmend entfremdet. - 20.08.2024
-
Panorama
Auswanderung Amerika: Pura Vida, Costa Rica - ein Erfahrungsbericht
Costa Rica gilt als die „Schweiz Mittelamerikas“. Das kleine Land besticht durch politische Stabilität und wirtschaftlichen Aufstieg. Für Auswanderer bietet es niederschwellige Möglichkeiten sich niederzulassen und ein neues Leben zu beginnen. Die Deutschen Wirtschaftsnachrichten haben mit einem von ihnen gesprochen – ein Erfahrungsbericht. - 18.08.2024
-
Panorama
Bier, Wurst, Auto und natürlich Fußball: So tickt Deutschland heute wirklich
Wer mit Vorurteilen über Deutschland konfrontiert wird, stößt auf Schlagwörter wie Bier, Wurst, Fußball, fette Autos. Ein Statistik-Check, welche Trends es bei diesen Themen tatsächlich gibt.Panorama
Mehr als 50.000 Cholerafälle im Juli - Impfstoff fehlt
Konflikte, Naturkatastrophen und der Klimawandel vertreiben Millionen Menschen, die auf der Flucht oft unhygienische Verhältnisse antreffen. Das gibt einer tödlichen Krankheit Vorschub.Panorama
Remote-Arbeiten als Digitalnomade: Erfahrungsbericht aus Südostasien
Ein Leben als Digitalnomade in einem Strand-Bungalow auf einer tropischen Insel in Thailand: Es ist ein typischer Traum der jungen Generation. Unser Redakteur Jakob Schmidt kennt diesen Lebensstil und berichtet von schönen, turbulenten und mitunter kuriosen Erfahrungen.Panorama
Studenten als Straßenbahnfahrer - 90 Meter Bremsweg im Ernstfall
Verkehrsbetriebe setzen Studenten als Straßenbahnfahrer ein, um Personalengpässe auszugleichen und hoffen dabei, die jungen Menschen langfristig an das Unternehmen zu binden. Flexibilität und eine gute Bezahlung locken beispielsweise in Mannheim. - 16.08.2024
-
Panorama
Höchste Alarmstufe wegen Mpox-Virus - was bedeutet das?
Die WHO ruft aufgrund des Mpox-Virus erneut die höchste Alarmstufe aus. Grund ist eine neue, möglicherweise gefährlichere Variante. In Europa ist das Risiko einer Ansteckung derzeit jedoch noch gering. Doch das kann sich schnell ändern, wie schon die Corona-Pandemie gezeigt hat. Die wichtigsten Fragen und Antworten.Panorama
Auswandern nach Bulgarien: „Deutsche sind hier sehr gerne gesehen“
Immer mehr Menschen denken darüber nach, Deutschland zu verlassen. Bulgarien ist eines der bevorzugten Ziele. Die DWN sprachen mit Markus Litzer, der vor knapp drei Jahren dorthin ausgewandert ist. Der ehemalige Industrietechniker erzählt im Interview unter anderem, weshalb er letztlich in der EU bleiben wollte, wieso das östlich ans Schwarze Meer grenzende Land zu Unrecht als Steuerparadies gilt und warum russische Auswanderer in Bulgarien nicht besonders beliebt sind. - 15.08.2024
-
Panorama
Steuern, Wahlen, Corona-Hilfen: Das ändert sich im September
In drei Bundesländern werden neue Landtage gewählt und die Sommerpause im Deutschen Bundestag endet. Neben politischen Neuerungen könnte an einigen Stellen auch mehr Geld für Verbraucher drin sein. - 14.08.2024
-
Panorama
Sabbatical oder ganz hin und weg? Warum uns die Rückkehr aus dem Traumurlaub so schwer fällt
Ihr Gäste-Apartment mitten im sizilianischen Zitronenhain. Die Finca ihrer Freunde auf Mallorca? Das AirBnB im Napa Valley? Na, haben Sie in Ihrem Urlaub diesen Sommer auch ein Fleckchen Erde gefunden, an das Sie am liebsten für immer zurückkehren möchten? In unserem neuen Magazin widmen wir uns dem Thema Auswanderung und Fernweh. Ist der dauerhafte Umzug nur ein ferner Traum oder kann die fixe Idee real werden? - 13.08.2024
-
Panorama
FBI untersucht möglichen Hackerangriff auf Trumps Wahlkampfteam
Das FBI ermittelt derzeit in einem möglichen Hackerangriff auf die interne Kommunikation des Wahlkampfteams des republikanischen Präsidentschaftskandidaten Donald Trump. Diese Untersuchung wurde von der US-Bundespolizei auf Anfrage bestätigt. - 11.08.2024
-
Panorama
Studie beweist: Lüften sorgt für bessere Stimmung im Homeoffice
Von Zuhause auszuarbeiten, hat viele Vorteile: Man spart sich den Weg ins Büro und kann am Schreibtisch ungehemmt snacken. Damit das Homeoffice wirklich gut klappt, ist noch etwas wichtig: Lüften.Panorama
Sommer, Sand und Streik - Italiens Strandbäder machen dicht
Ein Streik am Strand? Doch, in Italien gibt es das tatsächlich. Mit einem „Sonnenschirm-Protest“ machen die mächtigen Pächterfamilien der Privatbäder Front gegen Rom und EU. Es geht um sehr viel Geld und die italienische Identität.Panorama
Von Trödel zum Trend: Secondhand-Markt boomt mit Luxuswaren
Von Vintage-Tops zu Retro-Sneakern: Der Secondhand-Markt wächst weiter. Experten sagen, gerade hochpreisige Artikel sind gefragt. Ein Widerspruch? - 10.08.2024
-
Panorama
Studie des Digitalverbandes: Drei Viertel aller Erstklässler sind online
Das Smartphone gehört mittlerweile für die meisten Kinder und Jugendlichen in Deutschland zum Alltag ganz selbstverständlich dazu. Die ersten Kontakte mit der digitalen Welt finden aber in der Regel woanders statt. - 08.08.2024
-
Panorama
Bäume statt Bohrturm: Greenpeace-Protest gegen Erdgas-Drilling am Ammersee
Sommer in Deutschland: Die einen machen Urlaub, die anderen wollen was erleben und treten in Aktion. Diesmal die Greenpeace-Aktivisten nach Reichling in Oberbayern aufgebrochen, um Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger vorzuführen.Es geht um Gas! - 07.08.2024
-
Panorama
Wie die Deutsche Bahn ihre Klimaanlagen verbessern will
Bahnfahren soll bequem und stressfrei sein, doch ausgefallene Klimaanlagen sorgen oft für Unmut. Die Deutsche Bahn verweist auf Verbesserungen und investiert in modernste Kühltechnik, um die Belüftungssysteme robuster gegen extrem heißes/kaltes Wetter zu machen. - 02.08.2024
-
Panorama
Der Chefredakteur kommentiert: Klimakleber an Flughäfen - verzweifelter Protest, der dem Klimaschutz schadet!
Liebe Leserinnen und Leser, jede Woche gibt es ein Thema, das uns in der DWN-Redaktion besonders beschäftigt und das wir oft auch emotional diskutieren. An dieser Stelle lasse ich Sie jeden Freitag an meinem Standpunkt teilhaben - immer kritisch, selbstverständlich unabhängig, meist unbequem. In dieser Woche waren die Klimakleber Thema im DWN-Team - und der aus meiner Sicht kontraproduktive Protest verzweifelter Umweltschützer. - 31.07.2024
-
Panorama
Neue Regeln für E-Scooter: Das ist geplant
Für die Nutzung von E-Scootern stehen neue Regeln an. Das Bundesverkehrsministerium hat dazu einen Entwurf vorgelegt. Eine Neuerung betrifft verpflichtende Blinker. Bis die neuen Regelungen umgesetzt werden, dauert es jedoch noch. Beim Fußgänger-Fachverband Fuss stößt der Entwurf auf Kritik, auch der ADAC fordert Nachbesserungen. - 26.07.2024
-
Panorama
ADAC warnt: Es droht schlimmstes Stau-Wochenende der Saison
Wer nun in den Urlaub fährt, sollte etwas mehr Zeit einplanen und mitunter starke Nerven haben. Der ADAC rechnet mit vielen Staus. Lassen die sich vermeiden?Panorama
DWN-Ratgeber: Lohnt ein Last-Minute-Trip zu Olympia nach Paris?
Kurz vor der Eröffnung der Olympischen Spiele in Paris sind noch Tickets für einige Wettbewerbe zu haben. Was müssen Unentschlossene und Spontan-Bucher zu Anreise, Ticketing und Unterkunft wissen? - 24.07.2024
-
Panorama
Keine Impfung mehr ohne mRNA? Der Faktencheck
Um die mRNA-Impfung ranken sich viele Falschbehauptungen. Wieder einmal zeigt sich - man sollte nicht alles glauben, was im Internet gesagt wird. Die Corona-Pandemie hat mRNA-Impfstoffe in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt - darum sind auch viele Gerüchte darüber im Umlauf. In den sozialen Medien verbreitet sich im Juli 2024 die Aussage, dass es von Juni 2024 an "keine Impfung mehr ohne mRNA" gebe. - 23.07.2024
-
Panorama
Giftige Ernte: Wie Rapsöl die Lebensmittel-Industrie und Gastronomie unterwandert
Schon die grell-gelbe Farbe signalisiert irgendwie Gefahr. Inmitten von Rapsfeldern mit dem Hund spazieren zu gehen, das wagen sicher nur die wenigsten. Auch bei der Frage, ob mit Rapsöl hergestellte Lebensmittel sicher sind, gibt es weltweit viele Menschen, die Bedenken haben. Vor allem ältere Bürger erinnern sich noch gut, dass Rapsöl früher bestenfalls für den Antrieb des Treckers verwendet wurde. - 15.07.2024
-
Panorama
Positive Bilanz der Sicherheitsbehörden nach der Fußball-EM
Vor der Fußball-Europameisterschaft waren Bedenken bezüglich potenzieller Sicherheitsrisiken weit verbreitet. Nach Abschluss des Turniers herrscht bei Polizei und Politik Erleichterung. - 14.07.2024
-
Panorama
Schutz vor Vogelgrippe: Wie gut ist Deutschland auf die nächste Pandemie vorbereitet?
Virologen sehen das Vogelgrippevirus H5N1 als potenziellen Pandemie-Kandidaten. Was das für Deutschland bedeutet und warum Experten glauben, dass das Land besser vorbereitet wäre als bei Corona.Panorama
Forscher raten zu Lehren aus schweren Radunfällen auf Landstraßen
Im Verkehr sind immer mehr Radfahrer unterwegs - und es gibt mehr Unfälle. Auch auf dem Land. Was tun? - 13.07.2024
-
Panorama
UN-Prognose: Weltbevölkerung wächst bis 2084 auf über 10 Milliarden
Mehr als zehn Milliarden Menschen auf dem Planeten? Das könnte Fachleuten der Vereinten Nationen zufolge in einigen Jahrzehnten passieren. Entscheidend ist das Bevölkerungswachstum in Afrika. - 30.06.2024
-
Panorama
Zahl der Scheidungen sinkt auf Tiefstwert
Scheidungen auf historischem Tief: 2023 sank die Zahl der Scheidungen in Deutschland auf den niedrigsten Stand seit 1990. Experten sehen das auch als Hinweis auf verbesserte Beziehungen.Panorama
ADAC-Stichprobe: Tanken abseits der Autobahn knapp 40 Cent billiger
Hinter der nächsten Autobahn-Ausfahrt tankt es sich meistens deutlich billiger. Eine aktuelle Stichprobe des ADAC bestätigt die alte Autofahrerweisheit. Auf eine Tankfüllung sind es schnell 20 Euro. - 26.06.2024
-
Panorama
Der Barcode feiert 50. Geburtstag – sechs überraschende Fakten zum Barcode-Jubiläum
Im Juni 1974, vor genau 50 Jahren, wurde zum ersten Mal ein Barcode auf einem Produkt an einer Supermarktkasse gescannt. Eine Revolution zur damaligen Zeit. Doch manch eine Supermarktkette nutzte die neue Technik erst viele Jahre später. Und inzwischen gehen Experten davon aus, dass Barcode-Scanner in wenigen Jahren abgelöst werden - sechs spannende Fakten zum Barcode. - 19.06.2024
-
Panorama
Prognose 2045: Deutschland wächst und „altert massiv“ - mit großen regionalen Unterschieden
Wie sieht Deutschland in rund 20 Jahren aus? Experten prognostizieren einen Zuwachs von 0,9 Prozent Menschen im Vergleich zum Jahr 2023, viele mehr Bürger im Rentenalter und auch gegenläufige Entwicklungen je nach Region. - 12.06.2024
-
Panorama
Nahost-Konflikt: Hisbollah-Kommandeur im Libanon getötet - 200 Raketen auf Israel
Der brandgefährliche Konflikt zwischen Israel und der Hisbollah eskaliert weiter. Nach dem tödlichen Luftangriff Israels auf einen Hisbollah-Kommandeur geht ein Raketenhagel auf Israels Norden nieder. - 07.06.2024
-
Panorama
Steve Bannon muss ins Gefängnis: Ex-Trump-Berater tritt im Juli Haft an - kein Pardon
Steve Bannon, einstiger Chefstratege von Ex-Präsident Donald Trump, muss am 1. Juli seine viermonatige Gefängnisstrafe antreten. Diese Entscheidung fiel am Donnerstag in Washington. Bis dahin kann er auch nicht mit einem Pardon Trumps rechnen. - 04.06.2024
-
Panorama
3 Dinge, die Sie beim Kauf einer Renditeimmobilie beachten sollten
In letzter Zeit denken immer mehr Menschen über Möglichkeiten zur Kapitalvermehrung nach. Ein interessantes Thema könnten hier Anlageimmobilien sein. Wenn Sie die richtige Wahl treffen, können Sie auf lange Sicht eine gute Rendite für Ihre Investition erzielen. Aber hier geht es auch um recht hohe Kosten zu Beginn. Daher kann die Investition in Immobilien für einen Anfänger eine entmutigende Aufgabe sein. Was ist beim Kauf einer Renditeimmobilie zu beachten? Nachfolgend finden Sie nützliche Informationen, die Ihre Suche einfacher und produktiver machen. - 03.06.2024
-
Panorama
Hochwasser-Lage im Süden spitzt sich zu
Überflutete Straßen und Häuser - dazwischen unermüdliche Rettungskräfte: Die Hochwasser-Lage im Süden Deutschlands ist ernst. Zum Wochenstart sind erneut kräftige Gewitter und Starkregen möglich. Der Bundeskanzler will sich vor Ort in Bayern ein Bild machen. - 01.06.2024
-
Panorama
Einbürgerung, Europawahl und Europameisterschaft: Was der Sommer Neues bringt?
Der Sommer 2024 bringt Deutschland eine Menge unvergesslicher Ereignisse, Veränderungen und neuer Gesetze. Von Einwanderungsregelungen über Rentenreformen bis hin zu Änderungen im öffentlichen Nahverkehr - all das zeigt, wie sich Gesellschaft verändert.