Artikelsuche
- 31.10.2022
-
Politik
Russlands Krieg gegen die Ukraine - ein schwieriger Balanceakt für Israel
Der Krieg in der Ukraine belastet die russisch-israelischen Beziehungen. Israel tut sich schwer, zwischen Eigeninteresse und Abhängigkeiten von Russland abzuwägen. - 29.10.2022
-
Politik
Russland stoppt ukrainischen Getreide-Export über das Schwarze Meer
Russland setzt das von den UN und der Türkei vermittelte Abkommen mit der Ukraine zum Export von Getreide aus. Die Ukraine erhebt schwere Vorwürfe dagegen.Politik
Nord Stream: Großbritannien soll an Anschlag beteiligt gewesen sein
Russland wirft Großbritannien vor, hinter dem Anschlag auf die Gas-Pipelines Nord Stream 1 und 2 zu stecken. Man werde den Vorfall beim UN-Sicherheitsrat vorlegen.Politik
Alleinherrscher Xi: Gefahr für Taiwan - und auch China?
Xi Jinping ist endgültig zum unbestrittenen Alleinherrscher Chinas aufgestiegen. Innen- wie außenpolitisch droht eine Verschärfung bestehender Konflikte und Bruchlinien. - 19.10.2022
-
Politik
Lagebericht Ukraine: Russland evakuiert Zivilisten aus Region Cherson, verhängt Kriegsrecht
Angesichts eines bevorstehenden Großangriffs der ukrainischen Streitkräfte evakuiert Russland die Cherson-Region. In den vier an Russland angeschlossenen Regionen wurde das Kriegsrecht ausgerufen. Lesen Sie alle weiteren Meldungen zum Krieg im Liveticker. - 18.10.2022
-
Politik
Lagebericht Ukraine: Russland bombardiert Energie-Infrastruktur mit „Kamikaze-Drohnen“
Die russische Armee greift bei ihren Angriffen auf Ziele in der Ukraine in großem Umfang auf sogenannte Kamikaze-Drohnen zurück. - 13.10.2022
-
Politik
Europäer bauen gemeinsam betriebene Raketenabwehr auf
Mehrere europäische Staaten bauen ein gemeinsam betriebenes Raketen-Abwehrsystem auf. - 04.10.2022
-
Politik
Erdogan: Strippenzieher zwischen den verschiedenen Blöcken
Einer der Sieger, der durch den Ukrainekrieg entstandenen Krise, steht jetzt schon fest: Die Türkei und Präsident Erdogan. Das Land ist zu einer Art Strippenzieher zwischen den verschiedenen Blöcken gewordenRatgeber
Sensationell einfach und überraschend günstig
„Kein Unternehmen ist wie Dein Unternehmen“ – der neue Unternehmensschutz der Allianz für kleine und mittlere Unternehmen überzeugt durch umfassende Deckungen und einfache Bedingungen bei der Betriebs-, Berufshaftpflicht- und der Inhaltsversicherung. - 24.09.2022
-
Politik
England ist am Ende: Willkommen in der Realität!
Das British Empire gibt es schon länger nicht mehr, doch musste das in England bisher niemand zur Kenntnis nehmen. Elisabeth II inszenierte sich bis zum letzten Tag ihrer sieben Jahrzehnte dauernden Amtszeit glaubhaft als Königin eines Weltreichs. Dieses Schauspiel ist nun zu Ende. - 18.09.2022
-
Politik
Eingesperrt trotz Erdbeben: Videos zeigen Chinas Lockdown-Totalitarismus
Zugenagelte Türen und Ausgangssperre trotz Erdbeben: Videos zeigen die unheimliche Realität der Zero-Covid-Politik Chinas. Dass diese Politik drakonisch ist, ist allen klar. Dennoch müssen wir uns einer Frage stellen. - 17.09.2022
-
Politik
Eskalation erhöht die Spannungen zwischen der EU und Russland
Der Konflikt zwischen Armenien und Aserbaidschan droht erneut zu eskalieren. Aserbaidschan hat armenisches Gebiet unter Beschuss genommen. Armenien hat den Bündnisfall ausgerufen und Russland um militärische Unterstützung ersucht. Von der EU können sich die Armenier keine Hilfe erhoffen, denn Aserbaidschan ist wichtiger Gaslieferant für Europa. - 08.09.2022
-
Politik
Erdogan freut sich: Drohnengeschäft boomt
Das türkische Drohnengeschäft läuft wie geschmiert. Die neue Superdrohne Kizilelma soll nun Erdogans neues Prestige-Objekt werden. - 30.08.2022
-
Politik
In Krisen- und Kriegszeiten: Strategische Partnerschaften auf Konfrontationskurs
Während in der Ukraine Krieg herrscht, werden weltweit Militärmanöver abgehalten und internationale Koalitionen geschmiedet. - 28.08.2022
-
Technologie
Roboterhunde könnten „in naher Zukunft schon eine Rolle auf dem Gefechtsfeld spielen“
Ein chinesischer Roboterhund mit Raketenwerfer-Aufsatz auf einer russischen Militär-Messe sorgte zuletzt für Entsetzen und Spott. Experten betonen gegenüber den "Deutschen Wirtschaftsnachrichten" jedoch, dass die vierbeinigen Netzlieblinge reale militärische Chancen und Gefahren auf den Plan rufen. - 27.08.2022
-
Technologie
Künstlicher Regen: Drohnen kämpfen in China gegen historische Dürre
China setzt zwei riesige Drohnen ein, um Regen zu erzeugen. Eine starke Dürre hat bereits die Hälfte des Landes erfasst und beeinträchtigt die Wirtschaft. - 26.08.2022
-
Politik
Krim-Explosionen: Durch Kamikaze-Drohnen aus dem Internet?
Im Konflikt mit Russland soll die Ukraine immer wieder imstande sein, in den russischen Luftraum einzudringen und den Aggressor mit Kamikaze-Drohnen empfindlich zu treffen.Politik
Taiwan: Lage spitzt sich zu
Während sich die Lage in Taiwan zuspitzt und weitere US-Kongressabgeordnete das Land besuchen, operieren chinesische Flugzeuge und Schiffe weiter verstärkt in der Meerenge zwischen China und dem Inselstaat. - 21.08.2022
-
Politik
Energiewende: Gone with the Wind
Bei der gegenwärtigen Versorgungskrise als Folge der Ukraine-Krise ist das Fehlen eines Plans B zur Energieversorgung in Deutschland offenkundig. Deutschland wird zum Hochrisikoland für Blackouts. - 12.08.2022
-
Finanzen
Gegen den Dollar: Türkei bezahlt Gas künftig in Rubel
Die Türkei und Russland wollen ihre Wirtschaftsbeziehungen vertiefen. Dass die Türken freiwillig in Rubel bezahlen, ist mit Blick auf die Mitgliedschaft des Landes in der Nato bemerkenswert. - 05.08.2022
-
Politik
Worauf sich Putin und Erdogan in Sotschi geeinigt haben
Der türkische Präsident Erdogan ist zu Gast beim russischen Präsidenten Putin in Sotschi am Schwarzen Meer. Putin lobte Erdogans Vermittlung in Getreide-Krise. - 02.08.2022
-
Politik
Großbritannien: Kriegsschiffe für die Ukraine
Nach Aussagen des ukrainischen Botschafters in London erhält die Ukraine mehrere Kriegsschiffe von Großbritannien. - 17.07.2022
-
Politik
USA behaupten: Iran liefert Superdrohnen an Wladimir Putin
Teheran will Russland im Krieg in der Ukraine unterstützen. Dafür werden Kampfdrohnen mit einer enormen Reichweite geliefert. - 14.07.2022
-
Technologie
Schattenkrieg im Weltraum: Russland baut gigantische Anti-Satelliten-Waffe
Russland soll seit Jahren an einem Lasersystem arbeiten, das als eine besonders leistungsstarke Anti-Satellitenwaffe eingesetzt werden kann. - 14.06.2022
-
Politik
Lagebericht Ukraine: Russische Armee rückt im Osten weiter vor
Lesen Sie alle wichtigen Entwicklungen zum Krieg in der Ukraine im Liveticker. - 04.06.2022
-
Politik
Setzt Putin dem Great Reset ein Ende?
Das Weltwirtschaftsforum trieb lange den Great Reset voran. Muss es seine Bemühungen einstellen und sich einer Macht beugen, die stärker ist? - 03.06.2022
-
Politik
Russland hält großangelegtes Atom-Manöver ab
Russland hält nordöstlich von Moskau ein umfangreiches Atom-Manöver ab. Zugleich sendet der Kreml Warnungen an den Westen, keine seiner "roten Linien" zu übertreten. - 01.06.2022
-
Politik
Bundesregierung verstärkt Waffenlieferungen an die Ukraine beträchtlich
Die Bundesregierung liefert der Ukraine weitere Waffensysteme - auch und gerade in Abstimmung mit den USA. Russland warnt. - 26.05.2022
-
Deutschland
Afrikanische Schweinepest greift auf Baden-Württemberg über
Die für Haus- und Wildschweine hochansteckende und meist tödliche Afrikanische Schweinepest hat erstmals auf ein westdeutsches Bundesland übergegriffen. - 20.05.2022
-
Wirtschaft
Wegen Nato-Ambitionen: Finnland bekommt kein russisches Gas mehr
Russland stellt Samstagmorgen die Gaslieferungen nach Finnland ein. Ab 06:00 Uhr werde kein Gas mehr fließen, teilt der finnische Gaskonzern Gasum mit. - 14.05.2022
-
Politik
Türkei stellt Bedingungen für Nato-Beitritt von Finnland und Schweden
Die Türkei hat Vorbehalte gegen den geplanten Nato-Beitritt von Finnland und Schweden. Laut Präsident Erdogan war schon die Aufnahme Griechenlands ein Fehler. - 12.05.2022
-
Technologie
China: Drohnen-Schwärme jagen Menschen
In China entwickelte Drohnen-Schwärme können selbst Wälder durchfliegen, um Menschen zu jagen. Die Technologie benötigt weder GPS noch eine zentrale Steuerung. - 29.04.2022
-
Politik
Neutraler Sieger: Wie geschickt die Türkei durch den Ukraine-Krieg navigiert
Auf geschickte Weise wahrt die Türkei im Ukraine-Konflikt Neutralität. Dies bringt dem Land nicht nur wirtschaftliche Vorteile, sondern ist auch ein gelungener politischer Schachzug. - 25.04.2022
-
Politik
Lagebericht Ukraine: US-Minister reisen nach Kiew, Großbrand in russischem Öldepot
Lesen Sie alle aktuellen Meldungen zum Krieg in der Ukraine im Liveticker. - 21.04.2022
-
Politik
Putin: Industriegebiet in Mariupol muss nicht mehr gestürmt werden
Russland hat die Hafenstadt Mariupol eingenommen. Präsident Putin sieht nun keinen Grund mehr, das dortige Industriegebiet Asowstal zu stürmen, wo 2000 ukrainische Soldaten ausharren. - 19.04.2022
-
Politik
Nach Ukraine: Russland eröffnet neue zweite Front
Russlands Armee und Marine bringen sich in einem weiteren Teil der Welt in Stellung. - 13.03.2022
-
Politik
Wegen russischer Invasion – Söder: Bundeswehr muss bis März 2023 voll einsatzfähig sein
CSU-Chef Markus Söder fordert die vollständige Einsatzbereitschaft der Bundeswehr binnen eines Jahres. - 09.03.2022
-
Politik
Saudis und VAE weisen Biden-Anrufe ab und sprechen stattdessen mit Putin
Saudi-Arabien und die Vereinigten Arabischen Emirate haben sich letzte Woche geweigert, mit US-Präsident Biden zu telefonieren, und sprachen stattdessen mit Putin. - 07.03.2022
-
Politik
Ukrainischer Generalstab: Wir haben 46 Flugzeuge, 68 Hubschrauber und 290 Panzer des Feindes zerstört
Der ukrainische Generalstab teilt mit, wie viele Kriegsgeräte des Gegner durch die ukrainische Armee vernichtet worden sein soll. - 20.02.2022
-
Politik
DWN hatten 2020 prognostiziert, dass Harris den US-Präsidenten 2022 ablösen könnte
Am 12. November 2020 hatten die DWN prognostiziert, dass Kamala Harris den US-Präsidenten früher oder später ablösen wird. „Sollte er beispielsweise im Jahr 2022 aus gesundheitlichen Gründen seinen Posten räumen müssen, würde seine Vize-Präsidentin Kamala Harris die erste weibliche Präsidentin der USA werden“, so die Prognose. - 11.02.2022
-
Politik
World Economic Forum und Partner simulierten 2015 und 2019 globale Pandemien
Das World Economic Forum hatte in den Jahren 2015 und 2019 mit weiteren Partnern zwei Pandemien simuliert. - 02.02.2022
-
Politik
Insider: „Russland wird die Republiken Donbass und Lugansk anerkennen“
In einem Interview spricht ein Vertreter der russischen Regierungspartei offen aus, was mit der Donbass-Region der Ukraine passieren soll. Er liefert auch weitere interessante Informationen, wodurch die Ansichten und Ambitionen Moskaus offengelegt werden. - 29.12.2021
-
Technologie
Wissenschaftler entwickeln KI zur Vorhersage von Blitzen - und wenden damit Milliarden-Schäden ab
Waldbrände haben 2021 in Kalifornien verheerende Schäden angerichtet. Jetzt haben Forscher eine besondere Erfindung gemacht. - 25.12.2021
-
Politik
"Weltverantwortung": Was ist Deutschlands Rolle?
In Deutschland wird wieder offener über militärische Einsätze und neue Waffensysteme diskutiert. Das wirft viele Fragen auf: Soll die Bundesrepublik als "Weltpolizist" agieren? Und wie gefährlich sind künstlich intelligente Waffensysteme? DWN-Autor Prof. Dr. Werner Thiede setzt sich mit diesen und vielen weiteren ähnlich gelagerten Fragen eingehend auseinander. - 13.12.2021
-
Politik
Ukraine: „Deutschland blockierte Waffen-Lieferungen der NATO an uns“
Der ukrainische Verteidigungsminister Oleksii Reznikov behauptet, dass die Bundesregierung die Lieferung von NATO-Waffen an die Ukraine „blockiert“ habe. Im Ukraine-Konflikt sind einer DWN-Analyse zufolge zwei begrenzte militärische Szenarien denkbar. - 09.12.2021
-
Politik
Stoltenberg an Baerbock: „Die Nato braucht ein starkes Deutschland, politisch und militärisch“
Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg hat an die neue deutsche Außenministerin Annalena Baerbock appelliert, sich für ein militärisch starkes Deutschland einzusetzen. - 30.11.2021
-
Politik
Nato in Alarmbereitschaft wegen russischer Truppen-Bewegungen an Grenze zur Ukraine
Die Außenminister der 30 Nato-Staaten treffen sich in Riga, um über Russlands Militärpräsenz an der Grenze zur Ukraine zu beraten. Das Thema ist brisant – genauso wie die Wahl des Tagungsorts. - 24.11.2021
-
Deutschland
Erste Ampel im Bund präsentiert ihren Koalitionsvertrag
Die erste bundesweite Ampel-Koalition wird wohl bis Weihnachten stehen. In Berlin haben die Verhandler ihren Koalitionsvertrag präsentiert.Politik
Kriegsgefahr im Osten: Ukraine und Russland führen große Militäreinsätze durch, Kiew führt Verhandlungen für Nato-Beitritt
Die Spannungen zwischen der Ukraine, Russland und den europäischen Nato-Staaten wachsen. Die USA und Großbritannien treiben den Nato-Beitritt Kiews voran. Eine Eskalation kann nicht ausgeschlossen werden. - 23.11.2021
-
Technologie
Deutsche Wissenschaftler erfinden Plastik-Müll-Roboter für die Meere
Plastik ist ein riesiges Problem für die Ozeane, wobei 90 Prozent des Abfalls auf dem Meeresboden liegen. Das Fraunhofer-Institut hat das wieder einmal zu einer interessanten Erfindung inspiriert.