Artikelsuche
- 13.10.2025
-
Panorama
WHO warnt: Antibiotika verlieren weltweit an Wirkung
Immer mehr Krankheitserreger sprechen nicht mehr auf gängige Antibiotika an. Laut neuen WHO-Daten breitet sich die Resistenz schneller aus, als die medizinische Forschung mithalten kann – mit deutlichen regionalen Unterschieden. - 11.10.2025
-
Panorama
Krieg um die Kunst: Wie Ukrainer ihr Leben riskieren, um die kulturelle Identität des Landes zu bewahren
Russische Bomben sollten nicht nur Städte zerstören, sondern auch die Seele eines Volkes auslöschen. Während Putins Armee Archive und Museen ins Visier nahm, retteten Ukrainer im Geheimen Millionen Kunstwerke – und zwangen Europa, über den Wert von Kultur im Krieg neu nachzudenken.Panorama
Modellversuch Grundeinkommen: Hamburg vor Volksentscheid
Hamburg steht vor einer Entscheidung mit Signalwirkung: Der Modellversuch Grundeinkommen könnte soziale Gerechtigkeit neu definieren – oder scheitern. Bürgerinnen und Bürger stimmen erstmals über die Idee eines bedingungslosen Einkommens ab. - 10.10.2025
-
Panorama
Kein Trump-Nobelpreis: Friedensnobelpreis für Venezolanerin Maria Corina Machado
Die Entscheidung um den Friedensnobelpreis 2025 sorgt für weltweite Überraschung: Nicht der mächtige US-Präsident Donald Trump, sondern eine mutige Frau aus Venezuela steht im Rampenlicht.Panorama
Deloitte-Analyse: Defizit der Krankenkassen steigt dramatisch
Die finanzielle Lage der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) spitzt sich zu: Experten warnen vor Milliardenverlusten und strukturellen Problemen. Trotz geplanter Sparmaßnahmen bleibt das Defizit der Krankenkassen eine tickende Zeitbombe – wie lässt sich das Gesundheitssystem künftig noch stabil finanzieren? - 08.10.2025
-
Panorama
Deutschlandticket: Boom vorbei - weniger Fahrgäste im Nahverkehr als vor Corona
Das Deutschlandticket hat viele in Busse und Bahnen gelockt, doch der Boom ist vorbei. Fahrgastverbände und Verbraucherschützer befürchten, dass die Preiserhöhung die Nutzerzahlen weiter drücken wird.Panorama
Ukraine-Krieg heizt Klimakrise an - 237 Millionen Tonnen CO₂
Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine hat nicht nur Zehntausende Menschen das Leben gekostet und Millionen in die Flucht geschlagen - auch die Natur und das Klima leiden stark. Seit der Invasion im Februar 2022 wurden wegen des Kriegs so viel klimaschädliche Treibhausgase ausgestoßen wie Österreich, Ungarn, Tschechien und die Slowakei gemeinsam in einem Jahr freisetzen. - 07.10.2025
-
Panorama
WHO: Weltweit wird weniger geraucht – Sorge über Trend zum Vapen
Während immer weniger Menschen zur Zigarette greifen, wächst die Sorge vor neuen Risiken: E-Zigaretten und Vapes könnten laut WHO zur nächsten großen Gesundheitsherausforderung werden. - 06.10.2025
-
Panorama
Nobelpreis für Medizin: Revolutionäre Immunforschung aus Japan und den USA
Für ihre bahnbrechenden Entdeckungen im Bereich des Immunsystems erhalten drei Forscher aus Japan und den USA den Nobelpreis für Medizin. Ihre Arbeit könnte den Weg für völlig neue Therapien gegen Krankheiten ebnen.Panorama
Umzüge im Fokus: Warum professionelle Unterstützung immer wichtiger wird
Die deutsche Gesellschaft ist heute so mobil wie nie zuvor. Arbeitsplätze wechseln schneller, Studien- und Ausbildungsplätze führen in andere Städte, und die Globalisierung sorgt für eine dynamische Wohn- und Arbeitswelt. Ob aus beruflichen, privaten oder wirtschaftlichen Gründen – Millionen Menschen ziehen jedes Jahr innerhalb Deutschlands oder ins Ausland um. - 04.10.2025
-
Panorama
Kultur im Wandel: Steht das Ende der Nine-to-five-Kultur bevor?
In Deutschland ist das Arbeiten nach dem klassischen Nine-to-five-Rhythmus noch weit verbreitet – und das spiegelt sich auch bei Öffnungszeiten wider. Viele Museen schließen bereits am frühen Abend, was Berufstätigen einen Besuch unter der Woche oft erschwert. Doch zunehmend setzen Institutionen und Unternehmen auf flexiblere Zeiten, um den Bedürfnissen einer modernen Gesellschaft gerecht zu werden.Panorama
Erkältung, Grippe, Corona – So kommen wir durch die Infektionssaison
Kaum beginnt die kühle Jahreszeit, häufen sich die Krankheitsfälle. Ob Erkältung, Grippe oder Corona – die Ansteckungsgefahr steigt, wenn viele Menschen in geschlossenen Räumen aufeinandertreffen. Was Betroffene jetzt wissen sollten und welche Entwicklungen die Saison prägen, zeigt der aktuelle Überblick. - 03.10.2025
-
Panorama
Vermögen, Wohnen, Familie: Was Statistiken über Ost und West sagen – 35 Jahre nach der Wiedervereinigung
Deutschland feiert 35 Jahre Wiedervereinigung, doch die Unterschiede zwischen Ost und West sind weiterhin sichtbar. Ob beim Heiratsalter, beim Wohnen oder beim Vermögen – die Zahlen sprechen eine klare Sprache. Wo zeigt sich die Kluft heute besonders deutlich?Panorama
Tag der deutschen Einheit: Bundespräsident verleiht Verdienstorden an 25 Persönlichkeiten
Zum Tag der Deutschen Einheit hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier 25 Menschen für ihre besonderen Verdienste um Demokratie, Kultur und gesellschaftlichen Zusammenhalt ausgezeichnet. Unter den Geehrten sind auch Ex-Fußballnationalspieler Philipp Lahm und Schauspielerin und Sängerin Anna Loos. - 02.10.2025
-
Panorama
Yom Kippur: Zwei Todesopfer bei Angriff vor Synagoge in Manchester
Am höchsten jüdischen Feiertag, Yom Kippur, ereignet sich in Manchester ein brutaler Angriff: Ein Auto fährt gezielt in eine Menschengruppe vor einer Synagoge, anschließend sticht der Täter mit einem Messer zu. Mindestens vier Personen werden verletzt. Polizei und Rettungskräfte sind vor Ort, die Hintergründe des Vorfalls werden untersucht. - 01.10.2025
-
Panorama
Globale Umfrage: Deutsche blicken immer pessimistischer in die Zukunft
Die eigene Zukunft, die Entwicklung des Landes, die Weltlage: Der Blick der Deutschen trübt sich zunehmend ein. Mit großer Skepsis blicken die Bundesbürger besonders auf die Entwicklungen im Heimatland.Panorama
Bombendrohung gegen Oktoberfest - Wiesn öffnet wieder
Es ist ein ziemlich einmaliger Vorgang: Das Oktoberfest bleibt wegen einer Bombendrohung stundenlang geschlossen. Zuvor gab es ein Feuer und Explosionen in einem Wohnhaus. - 29.09.2025
-
Panorama
Hundertjährige in Deutschland werden mehr: Welche Regionen besonders auffallen
Immer mehr Menschen erreichen ein Alter von 100 Jahren oder mehr – vor allem Frauen. Doch was steckt hinter diesem demografischen Wandel? Welche Regionen fallen besonders auf, und welche Folgen ergeben sich für Gesellschaft und Politik, wenn Hundertjährige immer zahlreicher werden?Panorama
Gema-Streit: Musikrechteverwerter Gema mit guten Chancen gegen ChatGPT-Mutter OpenAI
Der Gema-Streit mit OpenAI um die Nutzung bekannter Liedtexte sorgt in München für Aufsehen. Erste Einschätzungen deuten auf klare Vorteile für die Gema hin. Doch wie beeinflusst dieser Fall die Zukunft von Künstlicher Intelligenz, Urheberrecht und kreative Freiheit?Panorama
Echtzeitüberweisungen, Reisen, Computer – was sich im Oktober verändert
Im Oktober stehen zahlreiche Neuerungen an, die Millionen Menschen betreffen – von Echtzeitüberweisungen über digitale Grenzkontrollen bis hin zum Ende des Windows-10-Supports. - 26.09.2025
-
Panorama
Homeoffice in Deutschland: Nutzung sinkt, Büro gewinnt an Bedeutung
Homeoffice bleibt beliebt, doch immer mehr Arbeitnehmer kehren regelmäßig ins Büro zurück. Besonders junge und familiennahe Berufstätige nutzen das Heimbüro, während die Zahl derer, die ausschließlich von zu Hause arbeiten, abnimmt. Deutschland liegt leicht über dem EU-Durchschnitt, dennoch zeigen Länder wie die Niederlande oder Schweden deutlich höhere Quoten. Ein Blick auf Altersgruppen, Nutzungsmuster und internationale Unterschiede offenbart, wie sich Arbeit von zu Hause weiter verändert. - 23.09.2025
-
Panorama
Kulturpass für Jugendliche läuft aus – Kritik an Programmende
Mit dem Kulturpass konnten 18-Jährige in den vergangenen zwei Jahren ein staatliches Budget für Konzerte, Bücher oder Museumsbesuche nutzen. Nun läuft das Angebot aus. Vertreter von Schülern und Kulturschaffenden warnen vor den Folgen und fordern eine Fortführung des Programms.Panorama
Studie: Über 62.000 Hitzetote in Europa im Sommer 2024
Der außergewöhnlich heiße Sommer 2024 hat in Europa nach einer aktuellen Studie mehr als 62.700 Todesopfer gefordert. Damit lag die Zahl der hitzebedingten Todesfälle fast ein Viertel über dem Wert des Vorjahres. Wie das Instituto de Salud Global Barcelona (ISGlobal) in der Fachzeitschrift Nature Medicine berichtet, starben in den vergangenen drei Sommern 2022 bis 2024 insgesamt über 181.000 Menschen an den Folgen extremer Hitze – eine Zahl, die der Einwohnergröße von Städten wie Saarbrücken oder Oldenburg entspricht.Panorama
Drei volle Tage pro Woche im Internet – ein neuer Spitzenwert
Mittlerweile verbringen die Bundesbürger im Schnitt 72 Stunden pro Woche online – das entspricht drei vollen Tagen. Vor fünf Jahren lag dieser Wert noch bei 56 Stunden. Immer mehr Menschen ziehen daraus nun ihre eigenen Schlüsse. - 22.09.2025
-
Panorama
Analyse: Fossile Förderpläne gefährden Klimaziele
Trotz weltweiter Versprechen wächst die Förderung fossiler Energien weiter. Der neue Bericht zeigt, wie sehr Kohle, Öl und Gas die Klimaziele bedrohen. - 21.09.2025
-
Panorama
Medikamenten-Engpässe: Droht erneut eine Versorgungs-Krise?
Medikamenten-Engpässe werfen erneut Fragen zur Versorgungssicherheit in Deutschland auf. Eltern sorgen sich um Arzneimittel für Kinder, Apotheken über Lieferprobleme bei Medikamenten. Behörden geben Entwarnung, doch Zweifel bleiben bestehen. Wie stabil ist die Lage wirklich – und welche Risiken drohen im Winter? - 16.09.2025
-
Panorama
Deutschlandticket: Preis könnte 2026 von einst 9 auf 64 Euro klettern
Die Finanzierung des Deutschlandtickets sorgt weiterhin für Spannungen zwischen Bund und Ländern. Hinter den Kulissen wird um einen tragfähigen Kompromiss gerungen – doch die Verhandlungen deuten darauf hin, dass Fahrgäste ab 2026 mit höheren Kosten rechnen müssen. Ein möglicher Preissprung auf 64 Euro steht im Raum und dürfte viele Pendler und Reisende enttäuschen.Panorama
Online-Banking überzeugt so viele Deutsche wie nie zuvor
Bankgeschäfte per Computer oder Smartphone sind in Deutschland auf Rekordniveau. Im Jahr 2024 nutzten 67 Prozent der 16- bis 74-Jährigen Online-Banking, wie das Statistische Bundesamt berichtet. Damit liegt der Anteil deutlich höher als noch vor zehn Jahren, als lediglich 49 Prozent diese Möglichkeit in Anspruch nahmen. - 15.09.2025
-
Panorama
Global Retirement Index: Der Ruhestandsindex 2025 zeigt, wo es sich im Alter gut leben lässt
Wo lässt sich der Ruhestand am besten verbringen? Das hat der „Global Retirement Index“ auch in diesem Jahr ermittelt. Welche Länder die besten Bedingungen für Rentnerinnen und Rentner bieten – und auf welchem Platz Deutschland beim globalen Ruhestandsindex 2025 landet. - 13.09.2025
-
Panorama
Frost, Dürre, steigende Kosten: Weihnachtsbäume werden teurer
Weihnachtsbäume stehen schon jetzt im Fokus: Frost, Trockenheit und steigende Kosten setzen Tannenbaumproduzenten unter Druck. Zwar gibt es genügend Bäume, doch Verbraucher müssen tiefer in die Tasche greifen. Die Frage bleibt: Wie lange lässt sich dieser Trend verkraften? - 12.09.2025
-
Panorama
Block House-Gründer Eugen Block: Steakhaus-König wird 85 – muss er vor Gericht aussagen?
Eugen Block, der bekannte Steakhaus-König und Block House-Gründer, wird 85 Jahre alt. Hinter den Erfolgen des Patriarchen steckt jedoch ein Schatten: Ein erbitterter Familienkonflikt überschattet das Jubiläum. Wie gelingt die Balance zwischen unternehmerischem Lebenswerk und privatem Zerwürfnis?Panorama
Kirk-Attentat: Was wir zum Mord am Trump-Unterstützer Charlie Kirk wissen
Der Mord an Charlie Kirk, einem bekannten Trump-Unterstützer, erschüttert die USA. Während das FBI fieberhaft ermittelt, bleiben viele Fragen offen. Wer steckt hinter dem Kirk-Attentat, warum geschah es – und welche politischen Folgen drohen daraus zu erwachsen?Panorama
Altersvorsorge Gen Z: Junge Menschen sorgen sich vor Armut im Alter
Die Generation Z spart, obwohl sie kaum Vertrauen in ihre Finanzkenntnisse hat. Viele hoffen noch auf die staatliche Rente, andere setzen längst auf Wertpapiere. Zwischen Unsicherheit, Eigeninitiative und fragwürdigen Tipps aus sozialen Medien zeigt sich, wie widersprüchlich junge Erwachsene beim Thema Altersvorsorge agieren. - 11.09.2025
-
Panorama
Nato-Luftraum: Moskaus Drohnen provozieren gefährliche Eskalation
Russische Drohnen dringen tief in den Nato-Luftraum ein, erstmals greifen westliche Jets ein. Polen ruft nach Hilfe, Kanzler Merz warnt vor einer neuen Qualität des Krieges. Während Trump rätselhafte Botschaften sendet, drängt Selenskyj auf gemeinsame Verteidigung. Die Eskalation erreicht eine neue Stufe – und stellt Europa vor brisante Entscheidungen. - 10.09.2025
-
Panorama
Auswandern: Wohin es deutsche Auswanderer zieht
Immer mehr Deutsche wandern aus: Bei der Wahl ihres neuen Lebensmittelpunktes setzen viele Deutsche auf räumliche Nähe. Für das Auswandererziel Spanien gibt es eine Trendumkehr.Panorama
OECD-Studie: Deutschland als Studienziel beliebt, Bildungsunterschiede bleiben
Deutschland gewinnt zunehmend Studierende aus dem Ausland, insbesondere in MINT-Fächern. Gleichzeitig zeigt eine aktuelle OECD-Studie, dass trotz des Erfolgs bei internationalen Studierenden weiterhin deutliche Unterschiede beim Bildungserfolg bestehen. - 09.09.2025
-
Panorama
Blackout: Brandanschlag auf Strommasten verursacht Stromausfall in Berlin- Bekennerbrief wird geprüft
Ein Feuer an zwei Strommasten hat in der Nacht zu einem großflächigen Stromausfall im Südosten Berlins geführt. Rund 50.000 Haushalte und Betriebe waren betroffen, viele von ihnen stundenlang ohne Energieversorgung. Die Polizei ermittelt wegen Brandstiftung, ob es sich um einen gezielten Anschlag handelt, ist jedoch noch unklar.Panorama
Bildungsmonitor 2025: Sachsen bleibt Spitzenreiter im Bundesländervergleich
Sachsen behauptet erneut seine Spitzenposition im deutschen Bildungssystem. Laut dem aktuellen „Bildungsmonitor“ der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) liegt das Bundesland vor Bayern, Hamburg und Baden-Württemberg. Am unteren Ende der Rangliste finden sich erneut Bremen, Brandenburg und Nordrhein-Westfalen. - 07.09.2025
-
Panorama
Samenernte in 40 Meter Höhe: Wie der Wald von morgen wächst
Die Samenernte hoch in den Baumwipfeln ist Abenteuer, Handwerk und Zukunftsarbeit zugleich. Wer an den Samen der Tanne gelangen will, riskiert waghalsige Aufstiege. - 06.09.2025
-
Panorama
Boot kaufen: Was Sie dabei unbedingt beachten sollten
Mit einer frischen Meeresbrise im Gesicht das eigene Boot über die Wellen zu steuern, ist für viele Menschen ein Traum – doch dieser wird leider oft teuer bezahlt. Denn wer ein Boot kaufen möchte, muss einige Dinge unbedingt beachten: hohe Fixkosten, versteckte Schäden und Importprobleme. Wir verraten, wie Sie Ihren Traum vom eigenen Boot möglich machen. - 05.09.2025
-
Panorama
Messerangriff in Essen: Lehrerin schwer verletzt, Polizei im Einsatz
Ein Amok-Alarm erschüttert Essen: Ein Schüler greift eine Lehrerin mit einem Messer an. Polizei und Rettungskräfte sind im Großeinsatz, die Hintergründe bleiben unklar. - 04.09.2025
-
Panorama
Pharmaindustrie: Marktstart für Alzheimer-Mittel Lecanemab in Deutschland
Ab ersten September ist erstmals ein Alzheimer-Medikament erhältlich, das den Krankheitsverlauf verlangsamen kann. Lecanemab soll bei Alzheimer im Frühstadium helfen. Doch längst nicht alle Patienten profitieren. Die Therapie ist teuer – und birgt auch Risiken. - 29.08.2025
-
Panorama
Arbeitslosenzahl in Deutschland steigt auf drei Millionen – schuld ist nicht nur das Sommerloch
Die Arbeitslosigkeit in Deutschland erreicht im Sommer ein Niveau wie seit Jahren nicht mehr. Saisonale Faktoren und wirtschaftliche Schwäche wirken zusammen. Experten sehen dennoch erste Hoffnungsschimmer. Bleibt die Arbeitslosenquote weiter hoch – oder kündigt sich eine echte Trendwende am Arbeitsmarkt an?Panorama
F-16-Absturz in Polen: Pilot stirbt bei Flugschau-Vorbereitung
In Polen stürzt ein F-16-Kampfjet während der Flugschau-Vorbereitung ab – der Pilot stirbt. Der Vorfall wirft sicherheitspolitische Fragen auch für Deutschland auf. - 28.08.2025
-
Panorama
Wachstum von mehr als 600 Prozent: Senioren setzen verstärkt auf Cannabis als Medizin
Immer mehr ältere Menschen entdecken Cannabis als Medizin – mit erstaunlichen Wachstumszahlen. Doch die Entwicklung wirft Fragen auf: Welche Chancen bietet medizinisches Cannabis wirklich? Und wie lassen sich die besonderen Bedürfnisse älterer Patienten in einer wirksamen Cannabis-Therapie nachhaltig berücksichtigen? - 27.08.2025
-
Panorama
Umfrage: Bildung, Krisen und Medienkonsum bereiten Eltern große Sorgen
Wie geht es eigentlich den Eltern von Teens von heute so? Was stresst sie, was macht ihnen Sorgen, was belastet sie? Die Hamburger Körber-Stiftung hat das erfragt. - 25.08.2025
-
Panorama
US-Amerikaner wegen mutmaßlicher Spionage für China in Koblenz angeklagt
Die Bundesanwaltschaft hat Anklage gegen einen US-Staatsbürger erhoben, der auf einem Militärstützpunkt in Deutschland tätig war. Dem Mann wird vorgeworfen, einem chinesischen Geheimdienst sensible Informationen des US-Militärs angeboten zu haben. Der Fall wird nun vor dem Staatsschutzsenat des Oberlandesgerichts Koblenz verhandelt und sorgt international für Aufmerksamkeit.Panorama
Ambrosia breitet sich aus: Allergiegefahr an Straßenrändern steigt
Die Pollen der Ambrosia-Pflanze sorgen zunehmend für Beschwerden bei Allergikern. Schon kleinste Mengen können heftige Reaktionen auslösen. Besonders betroffen sind Straßenränder, wo sich die invasive Pflanze in den letzten Jahren stark ausgebreitet hat. Experten raten Betroffenen zu Vorsicht und geben Tipps, wie sie sich schützen können. - 23.08.2025
-
Panorama
Verbraucherschützer warnen: Kritik an Parkplatzfirmen nimmt zu
Beschwerden über Parkplatzfirmen nehmen rasant zu. Immer mehr Autofahrer stoßen auf intransparente Regeln und saftige Vertragsstrafen. Verbraucherschützer schlagen Alarm. Doch warum geraten private Parkplatzfirmen so stark in die Kritik – und welche Fehler sollten Autofahrer unbedingt vermeiden? - 22.08.2025
-
Panorama
Neuer Generationenvertrag: DIW-Präsident Marcel Fratzscher fordert Rentner-Pflichtdienst
Immer mehr Experten fordern eine gerechtere Lastenverteilung zwischen Jung und Alt. Ökonom Marcel Fratzscher bringt mit seinem Vorschlag für ein soziales Jahr der Rentner die Debatte in Fahrt. Ist ein Rentner-Pflichtdienst die Lösung für Generationengerechtigkeit?