Artikelsuche
Gefundene Artikel: 398, Seiten:
- 08.07.2025
-
Panorama
Elterngeld im Ungleichgewicht: Väter oft mit Höchstsatz, Mütter länger in Elternzeit
Das Elterngeld bleibt ungleich verteilt: Während rund ein Drittel der Väter den Höchstsatz beziehen, nehmen Mütter deutlich häufiger und länger Elterngeld in Anspruch. Das geht aus aktuellen Daten des Statistischen Bundesamts hervor. Die Zahlen zeigen, dass traditionelle Rollenverteilungen auch bei der Aufteilung von Elternzeit und Einkommen weiterhin eine große Rolle spielen.
- 07.07.2025
-
- 05.07.2025
-
Panorama
So bleiben Medikamente bei Sommerhitze wirksam
Im Sommer leiden nicht nur wir unter der Hitze – auch Medikamente reagieren empfindlich auf hohe Temperaturen. Doch wie schützt man Tabletten, Tropfen und Co. richtig, wenn das Thermometer über 30 Grad steigt? Wer nicht aufpasst, riskiert Wirkungslosigkeit oder sogar Gefahren.
- 04.07.2025
-
- 03.07.2025
-
Panorama
Grillmarkt in der Krise? Holzkohle wird teurer
Grills verkaufen sich längst nicht mehr von selbst. Nach Jahren des Booms mit Rekordumsätzen schwächelt die Nachfrage. Händler und Hersteller setzen auf neue Strategien – und hoffen, dass Innovationen und gezielte Angebote den Appetit der Kunden wieder anregen.
Panorama
Sprit ist 40 Cent teurer an der Autobahn
Tanken an der Autobahn kann teuer werden – und das oft völlig unnötig. Eine aktuelle ADAC-Stichprobe deckt auf, wie groß die Unterschiede zu Tankstellen abseits der Autobahn tatsächlich sind und warum sich der kleine Umweg fast immer lohnt. Was Autofahrer jetzt wissen sollten, um nicht zu viel zu zahlen.
Panorama
Spritpreis: Wie der Rakete-und-Feder-Effekt Verbraucher belastet
Die Spritpreise steigen wie eine Rakete, fallen aber nur langsam wie eine Feder. Das Bundeskartellamt nimmt dieses Muster ins Visier und liefert Zahlen, die das Phänomen untermauern. Für Verbraucher bedeutet das: Auch bei sinkendem Ölpreis bleibt Tanken teuer – oft länger, als es nötig wäre.
- 02.07.2025
-
Panorama
Köln schafft den Begriff "Spielplatz" ab
Köln verabschiedet sich vom traditionellen Begriff "Spielplatz" und ersetzt ihn durch "Spiel- und Aktionsfläche". Mit neuen Schildern und einem überarbeiteten Design will die Stadt stärker auf Vielfalt und Inklusion setzen.
Panorama
EU-Klimapolitik: Soviel Spielraum lässt das 90-Prozent-Ziel
Die EU-Kommission hat sich ein ehrgeiziges Ziel gesetzt: Bis 2040 sollen die Emissionen massiv sinken, ein großer Schritt Richtung Klimaneutralität. Doch ein Hintertürchen sorgt für Kontroversen: Künftig könnten Klimazertifikate aus Drittstaaten helfen, die europäischen Verpflichtungen zu erfüllen. Das könnte den Weg für neue Partnerschaften ebnen – oder den Klimaschutz verwässern.
- 30.06.2025
-
- 29.06.2025
-
Panorama
Unwetterwarnungen: Was sie können und was nicht
Unwetterwarnungen sollen Leben retten – und das möglichst rechtzeitig. Doch nicht immer klappt das. Warum ist es trotz modernster Technik so schwer, lokale Wetterextreme genau vorherzusagen? Der Artikel zeigt die Chancen und Grenzen der Warnsysteme – und ein zentrales Dilemma.
- 27.06.2025
-
Panorama
RTL: Sky-Übernahme bringt Bewegung in den Markt – RTL-Aktie hebt ab
Die Medienlandschaft in Deutschland steht vor einer überraschenden Wende: RTL greift nach einem prominenten Konkurrenten. Die Sky-Übernahme könnte den Markt für Bewegtbild neu sortieren. Doch was bedeutet das für Zuschauer, Anbieter – und den Wettbewerb in Europa? Den Anlegern scheint der Deal zu gefallen, die RTL-Aktie hebt im frühen Freitagshandel ab.
Panorama
Währungsunion DDR: Der teure Preis der D-Mark-Euphorie
Als die D-Mark kam, war die Euphorie groß – doch der Preis dafür war hoch. Innerhalb weniger Monate brach ein ganzes Wirtschaftssystem zusammen, Millionen verloren ihre Arbeit, Illusionen zerplatzten. Drei Jahrzehnte später zeigen sich noch immer die Brüche jener radikalen Umstellung, die mehr war als nur ein Wechsel des Geldes: Sie war ein Systemwechsel mit Sprengkraft.
- 26.06.2025
-
Panorama
Iranische Atomanlagen: Wie stark die US-Angriffe wirklich trafen
Nach dem massiven Luftangriff der USA auf Irans Atomanlagen überschlagen sich die Einschätzungen. Präsident Trump spricht von völliger Zerstörung, Geheimdienste widersprechen. Während sich die Lage zwischen Israel und dem Iran scheinbar beruhigt, eskaliert die Gewalt im Westjordanland. Die politischen Nachbeben reichen bis in die israelische Justiz – und werfen neue Fragen nach der Stabilität der gesamten Region auf.
- 23.06.2025
-
- 21.06.2025
-
- 20.06.2025
-
- 19.06.2025
-
Panorama
Handys an Schulen werden verboten
Die Debatte um Handys an Schulen ist neu entfacht: Hessen und andere Bundesländer planen Verbote, eine Umfrage zeigt breite Zustimmung in der Bevölkerung – mit deutlichen Altersunterschieden. Doch wie soll das Verbot genau umgesetzt werden, und wer darf am Ende entscheiden?
- 18.06.2025
-
Panorama
Nach Raketen aus Iran: Israels Militär greift Teheran an
Inmitten der Spekulationen über einen möglichen Kriegseintritt der USA haben Israel und Iran ihre wechselseitigen Angriffe fortgesetzt. Die israelische Luftwaffe attackierte nach eigenen Angaben erneut Ziele in der iranischen Hauptstadt Teheran. Zuvor hatten die iranischen Revolutionsgarden - die Elitestreitmacht der Islamischen Republik – innerhalb von weniger als einer Stunde zwei Raketensalven auf den jüdischen Staat abgefeuert.
- 17.06.2025
-
- 16.06.2025
-
- 15.06.2025
-
- 13.06.2025
-
Panorama
In Rauch aufgelöst: Warum Vapen günstiger ist als Rauchen
Einmal an der Zigarette ziehen und schon löst sich ein gutes Sümmchen in Rauch auf. So zumindest kommt es inzwischen jenen vor, die sich über teure Zigarettenpreise ärgern. Eine mögliche Lösung: Den sprichwörtlichen Glimmstängel gegen die E-Zigarette eintauschen.
- 12.06.2025
-
Panorama
Bier wird bald teurer
Zwei der beliebtesten deutschen Brauereien wollen im Herbst ihre Preise erhöhen – für Flaschenbier wie auch für Fassbier. Das könnte Kunden in Supermärkten ebenso treffen wie Gastronomen. Doch die Händler reagieren bereits – und setzen auf eine aggressive Rabattstrategie.
Panorama
Kunden sparen beim Einkauf wenig mit Treue-Apps
Treue-Apps versprechen Vorteile beim Einkauf – doch der tatsächliche Spareffekt ist ernüchternd. Eine Auswertung von über einer Million Kassenbons zeigt: Wer konsequent auf Sonderangebote setzt, kommt deutlich günstiger weg. Dennoch greifen viele Menschen weiter zu den Händler-Apps – und liefern dabei bereitwillig ihre Daten ab.
Panorama
UNHCR: 122 Millionen Menschen weltweit auf der Flucht
Mehr als 120 Millionen Menschen sind auf der Flucht – ein Rekord, der sich Jahr für Jahr verschärft hat. Doch nun deutet sich erstmals eine Wende an: Millionen Vertriebene kehren in ihre Heimat zurück, während andere Regionen weiterhin von Gewalt erschüttert werden. Der neue Bericht des UNHCR zeigt, wo Hoffnung wächst – und wo die Lage eskaliert.
Panorama
Deutsche Braukonzerne auf dem Weltmarkt nicht bedeutend
Drei Großkonzerne produzieren fast die Hälfte des weltweit verkauften Biers – deutsche Brauer spielen international kaum noch eine Rolle. Gleichzeitig geraten kleinere Betriebe zunehmend unter Druck: Hohe Kosten und schwindende Margen setzen dem Mittelstand zu. Die Zahlen zeigen, wie drastisch sich die Kräfteverhältnisse im Weltbiermarkt verschoben haben.
- 11.06.2025
-
Panorama
Proteste in LA: Wie Trump militärisch durchgreift
Soldaten auf den Straßen, wütende Proteste und ein Präsident, der eskaliert: In Los Angeles entlädt sich der Streit über Trumps Migrationspolitik in aller Härte. Während der Gouverneur zum Widerstand aufruft, setzt der US-Präsident auf martialische Signale. Die Fronten sind klar – und brandgefährlich.
- 10.06.2025
-
- 07.06.2025
-
- 06.06.2025
-
- 05.06.2025
-
- 04.06.2025
-
- 02.06.2025
-
Panorama
Wie Dating-Apps den Umgang in der Welt der Liebe und Beziehungen verändern
Zum ersten Mal in der Geschichte bieten Internetanwendungen die Möglichkeit, einen Blick auf den Markt möglicher Partner zu werfen“, sagt Eva Illouz, Forscherin an der Pariser Hochschule für Sozialwissenschaften. Womöglich hat sie vergessen, zu erwähnen, dass man in Online-Videochats nicht nur die wahre Liebe sehen, sondern auch finden kann. Dating-Apps haben die Partnersuche erleichtert und ermöglichen es dir, schnell Menschen zu finden, die dir wirklich ähnlich sind. Dating ist heute alltäglich und alternativlos, aber das war nicht immer so.
- 01.06.2025
-
- 31.05.2025
-
Panorama
Umfrage: Vielen Bädern fehlt das Personal
Viele Bäder in Deutschland haben laut einer Umfrage mit Personalengpässen zu kämpfen. So hatten 38 Prozent der befragten Hallen- und Freibäder zu Monatsbeginn noch nicht alle Stellen besetzt. Was bedeutet der Personalmangel für Öffnungszeiten?
- 30.05.2025
-
- 29.05.2025
-
- 28.05.2025
-
Panorama
Essen gehen - aber nicht im Restaurant: Handelsgastronomie boomt
Essen in Geschäften erlebt einen unerwarteten Aufschwung – trotz Konjunkturflaute geben Verbraucher mehr Geld für Handelsgastronomie aus. Doch der Grund ist weniger Luxus, sondern ein bewusster Sparzwang. Immer mehr Menschen setzen auf preiswerte Angebote direkt beim Einkaufen, statt teure Restaurants zu besuchen. Das verändert nicht nur den Handel, sondern auch das Gastronomieerlebnis im Alltag grundlegend.
Suchtreffer: 398, Seiten: