Artikelsuche
Gefundene Artikel: 404, Seiten:
- 23.08.2025
-
Panorama
Verbraucherschützer warnen: Kritik an Parkplatzfirmen nimmt zu
Beschwerden über Parkplatzfirmen nehmen rasant zu. Immer mehr Autofahrer stoßen auf intransparente Regeln und saftige Vertragsstrafen. Verbraucherschützer schlagen Alarm. Doch warum geraten private Parkplatzfirmen so stark in die Kritik – und welche Fehler sollten Autofahrer unbedingt vermeiden?
- 22.08.2025
-
- 21.08.2025
-
- 19.08.2025
-
Panorama
Bauern warnen: Heimische Ernten und Versorgungssicherheit in Gefahr
Der Deutsche Bauernverband (DBV) erwartet für 2025 eine Erholung der Getreideernte auf 43,5 Millionen Tonnen, nachdem die Erträge in den beiden Vorjahren niedriger ausgefallen waren. Allerdings leidet die Qualität der Körner weiterhin unter den schwierigen Wetterbedingungen, wie der Verband in Berlin mitteilte.
Panorama
Deutsche Einsatzkräfte unterstützen bei Spaniens Waldbrand-Krise
Deutsche Einsatzkräfte unterstützen Spanien im Kampf gegen die schlimmsten Waldbrände seit Jahrzehnten. 67 Feuerwehrleute aus Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen sind mit 23 Fahrzeugen in den Norden des Landes gereist, um die spanischen Kollegen zu entlasten. Besonders betroffen ist die Region Extremadura, wo bei Jarilla bereits rund 15.000 Hektar Wald und Buschland verbrannt sind.
- 17.08.2025
-
- 16.08.2025
-
- 15.08.2025
-
- 12.08.2025
-
Panorama
Heiße Tage, kühle Skepsis: Warum wir uns mit Klimaanlagen so schwertun
Während Klimaanlagen in vielen Ländern weltweit zur normalen Ausstattung gehören, sind sie in Deutschland noch immer umstritten. Hitzewellen machen Wohn- und Arbeitsräume zunehmend unerträglich – doch viele Deutsche verbinden Klimageräte mit Umweltproblemen, Gesundheitsrisiken und einem unangenehmen Kältegefühl. Warum ist die Skepsis hierzulande so ausgeprägt, und gibt es Anzeichen für eine Trendwende?
- 06.08.2025
-
Panorama
Eine Entdeckungsreise durch Bayerns schönste Freizeitziele
Bayern begeistert nicht nur mit seiner reichen Geschichte und lebendigen Kultur, sondern auch mit einer Fülle an Freizeitmöglichkeiten direkt vor der Haustür. Ob für Familien, Paare oder Alleinreisende – die Region rund um Ingolstadt und die Donau bietet zahlreiche Ausflugsziele, die Erholung, Abenteuer und Genuss miteinander verbinden. Ein Blick auf die beliebtesten Aktivitäten lohnt sich.
- 05.08.2025
-
Panorama
Digital erschöpft: Warum Freizeit kaum noch offline stattfindet
Ob Restaurantbuchung, Streaming, Social Media oder News: Ein Großteil der Freizeit der Deutschen spielt sich mittlerweile online ab. Doch obwohl wir ständig vernetzt sind, bleibt eines zunehmend auf der Strecke – die echte, unbeschwerte Freizeit. Der digitale Alltag frisst nicht nur Zeit, sondern offenbar auch das Gefühl von Erholung.
Panorama
Letzte Hoffnung gegen den Müll: UN verhandeln über Plastikpakt
Plastik ist überall: in der Luft, im Wasser, auf den höchsten Gipfeln und in den tiefsten Ozeangräben. Die weltweite Vermüllung hat längst ein kritisches Ausmaß erreicht. Jetzt verhandeln Vertreter von rund 170 Staaten über ein verbindliches UN-Abkommen gegen Plastikverschmutzung. Doch die Gespräche sind zäh – vor allem bei zentralen Streitpunkten droht ein Scheitern.
- 04.08.2025
-
- 02.08.2025
-
- 01.08.2025
-
Panorama
Brückensanierung: Bundestag gibt über eine Milliarde Euro frei
Ein Investitionsstopp hätte den Sanierungsstau auf deutschen Autobahnen massiv verschärft. Nun steuert die Politik gegen – mit über einer Milliarde Euro. Die Autobahn GmbH kann wieder ausschreiben, Ministerien sprechen von einer "dringenden Maßnahme", um marode Brücken und Tunnel noch in diesem Jahr zu sanieren. Doch hinter den Kulissen brodelt es.
- 30.07.2025
-
Panorama
Deutsche Bahn, Solarstrom, KI: Was sich im August ändert
Der August bringt spürbare Veränderungen – auf der Schiene, beim Strompreis, im Umgang mit KI. Für Millionen Menschen heißt das: neue Regeln, neue Wege, neue Anforderungen. Besonders betroffen sind Pendler, Solarstrom-Erzeuger und Nutzer smarter Technik. Wer jetzt nicht Bescheid weiß, läuft Gefahr, wichtige Umstellungen zu verpassen.
- 29.07.2025
-
Panorama
Diesel wird immer teurer: ADAC mit neuen Zahlen
Lange galten Dieselfahrzeuge als Garant für niedrige Kraftstoffkosten – doch diese Rechnung geht immer seltener auf. Der Preisvorteil an der Zapfsäule ist geschrumpft, Importe sind teurer geworden, die wirtschaftliche Rentabilität rückt in weite Ferne. Neue Daten zeigen, ab wann sich Diesel noch lohnt – und wann besser nicht mehr.
- 28.07.2025
-
Panorama
Zugunglück in Baden-Württemberg: Was wir wissen und was nicht
Ein schweres Zugunglück erschüttert Baden-Württemberg: Ein Regionalexpress entgleist, es gibt Tote und viele Verletzte. Erste Hinweise deuten auf einen Erdrutsch als Unglücksursache hin – doch viele Fragen bleiben unbeantwortet. Wie konnte es dazu kommen? Was wir wissen und was nicht.
- 27.07.2025
-
- 25.07.2025
-
- 24.07.2025
-
Panorama
Die reichsten Länder der Welt 2025
Reichtum ist relativ – doch wer lebt 2025 wirklich gut? das neue Ranking der reichsten Länder der Welt 2025 offenbart Gewinner, Verlierer und überraschende Wahrheiten über unser Wohlstandsverständnis.
- 22.07.2025
-
Panorama
Russland wirft Deutschland aus den Top-5 der Bierbrauer
Deutschlands Bierproduktion verliert weiter an Bedeutung – auch im internationalen Vergleich. Erstmals seit über zehn Jahren hat Russland die Bundesrepublik überholt und sich an die Spitze Europas gesetzt. Während China und die USA weiterhin den globalen Markt dominieren, rücken Brasilien und Mexiko ebenfalls nach vorn. Dennoch bleibt Deutschland Weltmeister bei einer entscheidenden Zutat.
Panorama
USA treten erneut aus Unesco aus
Wieder einmal kehren die USA der Unesco den Rücken. Der Grund ist politisch brisant: Washington stört sich an der Aufnahme Palästinas als Mitglied. Für die Kulturorganisation wird der Austritt teuer – denn die Vereinigten Staaten sind bislang der größte Beitragszahler. Auch andere UN-Organisationen stehen auf der Kippe.
Panorama
Der durchschnittliche Deutsche: Soviel verdient er, so groß ist er, so wohnt er
Wie alt ist der typische Deutsche? Wie groß? Und wie viel verdient er im Monat? Das Statistische Bundesamt zeichnet ein präzises Bild vom Leben der Durchschnittsbürgerinnen und Durchschnittsbürger in Deutschland. Die Daten reichen vom ersten Auszug aus dem Elternhaus bis zur durchschnittlichen Rentenzeit – und zeigen, wo sich die Unterschiede zwischen Männern und Frauen besonders deutlich abzeichnen.
- 21.07.2025
-
- 20.07.2025
-
- 19.07.2025
-
Panorama
Rentenvergleich: So groß ist der Unterschied zwischen Ost und West
Im Osten der Republik erhalten Frauen im Schnitt deutlich mehr Rente als im Westen. Jahrzehntelange Unterschiede in der Erwerbsbiografie wirken bis heute nach – mit weitreichenden Folgen für die finanzielle Absicherung im Alter. Neue Zahlen zeigen, wie groß das Gefälle wirklich ist und warum Männer davon kaum betroffen sind.
- 17.07.2025
-
Panorama
Versandapotheken-Urteil: BGH kippt deutsche Preisbindung für EU-Versender
Medikamente kosten überall in Deutschland das Gleiche – meistens jedenfalls. Denn die gesetzliche Preisbindung regelt den Verkauf verschreibungspflichtiger Arzneien streng. Doch ausländische Online-Apotheken hebeln diese Regeln zunehmend aus. Der Bundesgerichtshof hat nun entschieden: Versandapotheken aus dem EU-Ausland dürfen deutschen Kunden wieder Boni auf verschreibungspflichtige Medikamente gewähren.
- 15.07.2025
-
Panorama
Deutsche fahren wieder mehr Auto
Deutschland erlebt eine Kehrtwende beim Autofahren: Nach Jahren des Rückgangs steigen die gefahrenen Kilometer wieder – obwohl einzelne Fahrzeuge weniger genutzt werden. Der Boom hat mit dem wachsenden Pkw-Bestand zu tun, der neue Rekorde setzt. Und er verändert das Verhältnis zwischen Benzin, Diesel und alternativen Antrieben.
- 14.07.2025
-
- 13.07.2025
-
Panorama
100 Jahre Rolltreppe: Aufstieg in 30 Sekunden
Die Rolltreppe ist allgegenwärtig – und doch übersehen wir oft ihre faszinierende Geschichte. Seit 100 Jahren bewegt sie Menschen durch Kaufhäuser und Bahnhöfe. Doch was macht diese rollende Treppe eigentlich so besonders – und welche kulturellen Bedeutungen übersehen wir dabei vielleicht?
- 08.07.2025
-
Panorama
Elterngeld im Ungleichgewicht: Väter oft mit Höchstsatz, Mütter länger in Elternzeit
Das Elterngeld bleibt ungleich verteilt: Während rund ein Drittel der Väter den Höchstsatz beziehen, nehmen Mütter deutlich häufiger und länger Elterngeld in Anspruch. Das geht aus aktuellen Daten des Statistischen Bundesamts hervor. Die Zahlen zeigen, dass traditionelle Rollenverteilungen auch bei der Aufteilung von Elternzeit und Einkommen weiterhin eine große Rolle spielen.
- 07.07.2025
-
- 05.07.2025
-
Panorama
So bleiben Medikamente bei Sommerhitze wirksam
Im Sommer leiden nicht nur wir unter der Hitze – auch Medikamente reagieren empfindlich auf hohe Temperaturen. Doch wie schützt man Tabletten, Tropfen und Co. richtig, wenn das Thermometer über 30 Grad steigt? Wer nicht aufpasst, riskiert Wirkungslosigkeit oder sogar Gefahren.
- 04.07.2025
-
- 03.07.2025
-
Panorama
Grillmarkt in der Krise? Holzkohle wird teurer
Grills verkaufen sich längst nicht mehr von selbst. Nach Jahren des Booms mit Rekordumsätzen schwächelt die Nachfrage. Händler und Hersteller setzen auf neue Strategien – und hoffen, dass Innovationen und gezielte Angebote den Appetit der Kunden wieder anregen.
Panorama
Sprit ist 40 Cent teurer an der Autobahn
Tanken an der Autobahn kann teuer werden – und das oft völlig unnötig. Eine aktuelle ADAC-Stichprobe deckt auf, wie groß die Unterschiede zu Tankstellen abseits der Autobahn tatsächlich sind und warum sich der kleine Umweg fast immer lohnt. Was Autofahrer jetzt wissen sollten, um nicht zu viel zu zahlen.
Panorama
Spritpreis: Wie der Rakete-und-Feder-Effekt Verbraucher belastet
Die Spritpreise steigen wie eine Rakete, fallen aber nur langsam wie eine Feder. Das Bundeskartellamt nimmt dieses Muster ins Visier und liefert Zahlen, die das Phänomen untermauern. Für Verbraucher bedeutet das: Auch bei sinkendem Ölpreis bleibt Tanken teuer – oft länger, als es nötig wäre.
Suchtreffer: 404, Seiten: