Artikelsuche
- 13.09.2025
-
Panorama
Frost, Dürre, steigende Kosten: Weihnachtsbäume werden teurer
Weihnachtsbäume stehen schon jetzt im Fokus: Frost, Trockenheit und steigende Kosten setzen Tannenbaumproduzenten unter Druck. Zwar gibt es genügend Bäume, doch Verbraucher müssen tiefer in die Tasche greifen. Die Frage bleibt: Wie lange lässt sich dieser Trend verkraften? - 12.09.2025
-
Panorama
Block House-Gründer Eugen Block: Steakhaus-König wird 85 – muss er vor Gericht aussagen?
Eugen Block, der bekannte Steakhaus-König und Block House-Gründer, wird 85 Jahre alt. Hinter den Erfolgen des Patriarchen steckt jedoch ein Schatten: Ein erbitterter Familienkonflikt überschattet das Jubiläum. Wie gelingt die Balance zwischen unternehmerischem Lebenswerk und privatem Zerwürfnis?Panorama
Kirk-Attentat: Was wir zum Mord am Trump-Unterstützer Charlie Kirk wissen
Der Mord an Charlie Kirk, einem bekannten Trump-Unterstützer, erschüttert die USA. Während das FBI fieberhaft ermittelt, bleiben viele Fragen offen. Wer steckt hinter dem Kirk-Attentat, warum geschah es – und welche politischen Folgen drohen daraus zu erwachsen?Panorama
Altersvorsorge Gen Z: Junge Menschen sorgen sich vor Armut im Alter
Die Generation Z spart, obwohl sie kaum Vertrauen in ihre Finanzkenntnisse hat. Viele hoffen noch auf die staatliche Rente, andere setzen längst auf Wertpapiere. Zwischen Unsicherheit, Eigeninitiative und fragwürdigen Tipps aus sozialen Medien zeigt sich, wie widersprüchlich junge Erwachsene beim Thema Altersvorsorge agieren. - 11.09.2025
-
Panorama
Nato-Luftraum: Moskaus Drohnen provozieren gefährliche Eskalation
Russische Drohnen dringen tief in den Nato-Luftraum ein, erstmals greifen westliche Jets ein. Polen ruft nach Hilfe, Kanzler Merz warnt vor einer neuen Qualität des Krieges. Während Trump rätselhafte Botschaften sendet, drängt Selenskyj auf gemeinsame Verteidigung. Die Eskalation erreicht eine neue Stufe – und stellt Europa vor brisante Entscheidungen. - 10.09.2025
-
Panorama
Auswandern: Wohin es deutsche Auswanderer zieht
Immer mehr Deutsche wandern aus: Bei der Wahl ihres neuen Lebensmittelpunktes setzen viele Deutsche auf räumliche Nähe. Für das Auswandererziel Spanien gibt es eine Trendumkehr.Panorama
OECD-Studie: Deutschland als Studienziel beliebt, Bildungsunterschiede bleiben
Deutschland gewinnt zunehmend Studierende aus dem Ausland, insbesondere in MINT-Fächern. Gleichzeitig zeigt eine aktuelle OECD-Studie, dass trotz des Erfolgs bei internationalen Studierenden weiterhin deutliche Unterschiede beim Bildungserfolg bestehen. - 09.09.2025
-
Panorama
Blackout: Brandanschlag auf Strommasten verursacht Stromausfall in Berlin- Bekennerbrief wird geprüft
Ein Feuer an zwei Strommasten hat in der Nacht zu einem großflächigen Stromausfall im Südosten Berlins geführt. Rund 50.000 Haushalte und Betriebe waren betroffen, viele von ihnen stundenlang ohne Energieversorgung. Die Polizei ermittelt wegen Brandstiftung, ob es sich um einen gezielten Anschlag handelt, ist jedoch noch unklar.Panorama
Bildungsmonitor 2025: Sachsen bleibt Spitzenreiter im Bundesländervergleich
Sachsen behauptet erneut seine Spitzenposition im deutschen Bildungssystem. Laut dem aktuellen „Bildungsmonitor“ der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) liegt das Bundesland vor Bayern, Hamburg und Baden-Württemberg. Am unteren Ende der Rangliste finden sich erneut Bremen, Brandenburg und Nordrhein-Westfalen. - 07.09.2025
-
Panorama
Samenernte in 40 Meter Höhe: Wie der Wald von morgen wächst
Die Samenernte hoch in den Baumwipfeln ist Abenteuer, Handwerk und Zukunftsarbeit zugleich. Wer an den Samen der Tanne gelangen will, riskiert waghalsige Aufstiege. - 06.09.2025
-
Panorama
Boot kaufen: Was Sie dabei unbedingt beachten sollten
Mit einer frischen Meeresbrise im Gesicht das eigene Boot über die Wellen zu steuern, ist für viele Menschen ein Traum – doch dieser wird leider oft teuer bezahlt. Denn wer ein Boot kaufen möchte, muss einige Dinge unbedingt beachten: hohe Fixkosten, versteckte Schäden und Importprobleme. Wir verraten, wie Sie Ihren Traum vom eigenen Boot möglich machen. - 05.09.2025
-
Panorama
Messerangriff in Essen: Lehrerin schwer verletzt, Polizei im Einsatz
Ein Amok-Alarm erschüttert Essen: Ein Schüler greift eine Lehrerin mit einem Messer an. Polizei und Rettungskräfte sind im Großeinsatz, die Hintergründe bleiben unklar. - 04.09.2025
-
Panorama
Pharmaindustrie: Marktstart für Alzheimer-Mittel Lecanemab in Deutschland
Ab ersten September ist erstmals ein Alzheimer-Medikament erhältlich, das den Krankheitsverlauf verlangsamen kann. Lecanemab soll bei Alzheimer im Frühstadium helfen. Doch längst nicht alle Patienten profitieren. Die Therapie ist teuer – und birgt auch Risiken. - 29.08.2025
-
Panorama
Arbeitslosenzahl in Deutschland steigt auf drei Millionen – schuld ist nicht nur das Sommerloch
Die Arbeitslosigkeit in Deutschland erreicht im Sommer ein Niveau wie seit Jahren nicht mehr. Saisonale Faktoren und wirtschaftliche Schwäche wirken zusammen. Experten sehen dennoch erste Hoffnungsschimmer. Bleibt die Arbeitslosenquote weiter hoch – oder kündigt sich eine echte Trendwende am Arbeitsmarkt an?Panorama
F-16-Absturz in Polen: Pilot stirbt bei Flugschau-Vorbereitung
In Polen stürzt ein F-16-Kampfjet während der Flugschau-Vorbereitung ab – der Pilot stirbt. Der Vorfall wirft sicherheitspolitische Fragen auch für Deutschland auf. - 28.08.2025
-
Panorama
Wachstum von mehr als 600 Prozent: Senioren setzen verstärkt auf Cannabis als Medizin
Immer mehr ältere Menschen entdecken Cannabis als Medizin – mit erstaunlichen Wachstumszahlen. Doch die Entwicklung wirft Fragen auf: Welche Chancen bietet medizinisches Cannabis wirklich? Und wie lassen sich die besonderen Bedürfnisse älterer Patienten in einer wirksamen Cannabis-Therapie nachhaltig berücksichtigen? - 27.08.2025
-
Panorama
Umfrage: Bildung, Krisen und Medienkonsum bereiten Eltern große Sorgen
Wie geht es eigentlich den Eltern von Teens von heute so? Was stresst sie, was macht ihnen Sorgen, was belastet sie? Die Hamburger Körber-Stiftung hat das erfragt. - 25.08.2025
-
Panorama
US-Amerikaner wegen mutmaßlicher Spionage für China in Koblenz angeklagt
Die Bundesanwaltschaft hat Anklage gegen einen US-Staatsbürger erhoben, der auf einem Militärstützpunkt in Deutschland tätig war. Dem Mann wird vorgeworfen, einem chinesischen Geheimdienst sensible Informationen des US-Militärs angeboten zu haben. Der Fall wird nun vor dem Staatsschutzsenat des Oberlandesgerichts Koblenz verhandelt und sorgt international für Aufmerksamkeit.Panorama
Ambrosia breitet sich aus: Allergiegefahr an Straßenrändern steigt
Die Pollen der Ambrosia-Pflanze sorgen zunehmend für Beschwerden bei Allergikern. Schon kleinste Mengen können heftige Reaktionen auslösen. Besonders betroffen sind Straßenränder, wo sich die invasive Pflanze in den letzten Jahren stark ausgebreitet hat. Experten raten Betroffenen zu Vorsicht und geben Tipps, wie sie sich schützen können. - 23.08.2025
-
Panorama
Verbraucherschützer warnen: Kritik an Parkplatzfirmen nimmt zu
Beschwerden über Parkplatzfirmen nehmen rasant zu. Immer mehr Autofahrer stoßen auf intransparente Regeln und saftige Vertragsstrafen. Verbraucherschützer schlagen Alarm. Doch warum geraten private Parkplatzfirmen so stark in die Kritik – und welche Fehler sollten Autofahrer unbedingt vermeiden? - 22.08.2025
-
Panorama
Neuer Generationenvertrag: DIW-Präsident Marcel Fratzscher fordert Rentner-Pflichtdienst
Immer mehr Experten fordern eine gerechtere Lastenverteilung zwischen Jung und Alt. Ökonom Marcel Fratzscher bringt mit seinem Vorschlag für ein soziales Jahr der Rentner die Debatte in Fahrt. Ist ein Rentner-Pflichtdienst die Lösung für Generationengerechtigkeit? - 21.08.2025
-
Panorama
Nord-Stream-Anschlag: Carabinieri verhaften Ukrainer wegen Sprengstoff-Operation
Seit zwei Jahren ermittelt die Bundesanwaltschaft im Fall der gesprengten Nord-Stream-Pipelines. Nun gerät ein Ukrainer ins Visier, den Ermittler in Italien fassen ließen. Der Verdacht: Er soll eine zentrale Rolle bei der geheimnisumwobenen Operation gespielt haben.Panorama
Streit um neue Praxisgebühr: Ärzte, Gewerkschaften und Politik in Alarmbereitschaft
Die Forderung nach einer neuen Praxisgebühr entfacht heftige Debatten zwischen Arbeitgebern, Ärzten, Gewerkschaften und Politik. Während Befürworter Einsparungen sehen, warnen Kritiker vor sozialen Härten und Gesundheitsrisiken. Kann eine Gebühr für Arztbesuche wirklich das Finanzproblem der Krankenkassen lösen? - 19.08.2025
-
Panorama
Bauern warnen: Heimische Ernten und Versorgungssicherheit in Gefahr
Der Deutsche Bauernverband (DBV) erwartet für 2025 eine Erholung der Getreideernte auf 43,5 Millionen Tonnen, nachdem die Erträge in den beiden Vorjahren niedriger ausgefallen waren. Allerdings leidet die Qualität der Körner weiterhin unter den schwierigen Wetterbedingungen, wie der Verband in Berlin mitteilte.Panorama
Deutsche Einsatzkräfte unterstützen bei Spaniens Waldbrand-Krise
Deutsche Einsatzkräfte unterstützen Spanien im Kampf gegen die schlimmsten Waldbrände seit Jahrzehnten. 67 Feuerwehrleute aus Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen sind mit 23 Fahrzeugen in den Norden des Landes gereist, um die spanischen Kollegen zu entlasten. Besonders betroffen ist die Region Extremadura, wo bei Jarilla bereits rund 15.000 Hektar Wald und Buschland verbrannt sind.Panorama
Spritzen gegen Gelenkschmerzen: Krankenkassen sehen mehr Schaden als Nutzen
Bei Schmerzen in Gelenken wie Schulter, Knie oder Hüfte greifen viele Patienten zu Therapien wie Spritzen – doch deren Wirkung ist umstritten. Die Krankenkassen ziehen ein ernüchterndes Fazit: Häufig überwiegen die Risiken den Nutzen, statt echte Linderung zu bringen. - 17.08.2025
-
Panorama
Dienstleister für Visa und ETA: Zwischen Hilfe und Abzocke – was Sie wissen müssen
Reisen wird komplizierter: In vielen Ländern reicht der Reisepass nicht mehr. Visa, ETA oder digitale Einreisekarten sind nötig. Dienstleister helfen – doch nicht alle sind seriös. Wie erkennt man verlässliche Anbieter und vermeidet überteuerte oder unnötige Angebote? - 16.08.2025
-
Panorama
Datenschutz und Oktoberfest - was sich im September ändert
Die Tage werden kürzer und der Herbst naht im September. Welche Neuerungen bringt der neue Monat für Verbraucherinnen und Verbraucher? Ein Überblick. - 15.08.2025
-
Panorama
Steuerzahlerbund: Beamtenstatus kritisch hinterfragen
Der Streit um den Beamtenstatus gewinnt an Schärfe: Politiker und Verbände ringen um Reformen, Kosten steigen, und Bürger fragen sich: Wie viel Verbeamtung braucht der Staat wirklich – und wer soll am Ende die finanziellen Folgen tragen? - 12.08.2025
-
Panorama
Heiße Tage, kühle Skepsis: Warum wir uns mit Klimaanlagen so schwertun
Während Klimaanlagen in vielen Ländern weltweit zur normalen Ausstattung gehören, sind sie in Deutschland noch immer umstritten. Hitzewellen machen Wohn- und Arbeitsräume zunehmend unerträglich – doch viele Deutsche verbinden Klimageräte mit Umweltproblemen, Gesundheitsrisiken und einem unangenehmen Kältegefühl. Warum ist die Skepsis hierzulande so ausgeprägt, und gibt es Anzeichen für eine Trendwende? - 06.08.2025
-
Panorama
Eine Entdeckungsreise durch Bayerns schönste Freizeitziele
Bayern begeistert nicht nur mit seiner reichen Geschichte und lebendigen Kultur, sondern auch mit einer Fülle an Freizeitmöglichkeiten direkt vor der Haustür. Ob für Familien, Paare oder Alleinreisende – die Region rund um Ingolstadt und die Donau bietet zahlreiche Ausflugsziele, die Erholung, Abenteuer und Genuss miteinander verbinden. Ein Blick auf die beliebtesten Aktivitäten lohnt sich. - 05.08.2025
-
Panorama
Digital erschöpft: Warum Freizeit kaum noch offline stattfindet
Ob Restaurantbuchung, Streaming, Social Media oder News: Ein Großteil der Freizeit der Deutschen spielt sich mittlerweile online ab. Doch obwohl wir ständig vernetzt sind, bleibt eines zunehmend auf der Strecke – die echte, unbeschwerte Freizeit. Der digitale Alltag frisst nicht nur Zeit, sondern offenbar auch das Gefühl von Erholung.Panorama
Letzte Hoffnung gegen den Müll: UN verhandeln über Plastikpakt
Plastik ist überall: in der Luft, im Wasser, auf den höchsten Gipfeln und in den tiefsten Ozeangräben. Die weltweite Vermüllung hat längst ein kritisches Ausmaß erreicht. Jetzt verhandeln Vertreter von rund 170 Staaten über ein verbindliches UN-Abkommen gegen Plastikverschmutzung. Doch die Gespräche sind zäh – vor allem bei zentralen Streitpunkten droht ein Scheitern.Panorama
Gesundheitsreport 2025: Sitzen, Stress, schlechter Schlaf – die unsichtbaren Gesundheitsfallen
Gesund leben – das wünschen sich viele. Doch wie steht es wirklich um Bewegung, Ernährung und Stressbewältigung in Deutschland? Der aktuelle Gesundheitsreport zeigt alarmierende Zahlen – und stellt die Frage: Warum scheitern so viele an den Grundlagen eines gesunden Lebensstils? - 04.08.2025
-
Panorama
Elektronische Patientenakte (ePA): Zugang soll durch leichteres Anmelden und Video-Identverfahren einfacher werden
Millionen Versicherte besitzen sie bereits – aber nutzen sie kaum: die E-Patientenakte. Dabei verspricht sie mehr Transparenz und Kontrolle über Untersuchungsergebnisse. Doch viele Patienten scheitern am Zugang.Panorama
Wassermangel: Iranische Hauptstadt Teheran leidet unter extremer Wasserknappheit
In Irans Hauptstadt Teheran spitzt sich die Wasserkrise dramatisch zu. Hitze, leere Stauseen und stundenlange Abschaltungen belasten Millionen. Die Auswirkungen treffen Alltag, Wirtschaft und Politik gleichermaßen. Doch wie konnte es so weit kommen – und welche Lösungen gibt es überhaupt? - 02.08.2025
-
Panorama
Sommerferien 2025: Wer früher startet, erlebt mehr Sonne – wer später reist, profitiert anders
Sommerferien sind heiß ersehnt – doch wann ist der beste Zeitpunkt für den Urlaub? Früh oder spät starten, Sonne oder Schnäppchen, Ruhe oder Trubel? Dieser Artikel beleuchtet überraschende Vorteile beider Varianten. - 01.08.2025
-
Panorama
Brückensanierung: Bundestag gibt über eine Milliarde Euro frei
Ein Investitionsstopp hätte den Sanierungsstau auf deutschen Autobahnen massiv verschärft. Nun steuert die Politik gegen – mit über einer Milliarde Euro. Die Autobahn GmbH kann wieder ausschreiben, Ministerien sprechen von einer "dringenden Maßnahme", um marode Brücken und Tunnel noch in diesem Jahr zu sanieren. Doch hinter den Kulissen brodelt es.Panorama
Deutsche Bahn-Sabotage: Polizei vermutet gezielte Tat auf Hauptverbindung
Ein Feuer legt den Bahnverkehr im Westen lahm – Ermittler sprechen von Sabotage. Ein ominöses Bekennerschreiben kursiert im Netz und Züge fallen aus. Doch wer steckt hinter der Tat? Und wie sicher sind unsere Bahnverbindungen eigentlich noch? - 30.07.2025
-
Panorama
Deutsche Bahn, Solarstrom, KI: Was sich im August ändert
Der August bringt spürbare Veränderungen – auf der Schiene, beim Strompreis, im Umgang mit KI. Für Millionen Menschen heißt das: neue Regeln, neue Wege, neue Anforderungen. Besonders betroffen sind Pendler, Solarstrom-Erzeuger und Nutzer smarter Technik. Wer jetzt nicht Bescheid weiß, läuft Gefahr, wichtige Umstellungen zu verpassen.Panorama
Streckensperrung Hamburg-Berlin: Neun Monate Bauzeit mit weitreichenden Folgen
Stellwerke, in denen noch mit Disketten gearbeitet wird – das ist Alltag auf der Bahnstrecke Hamburg-Berlin. Ab Freitag wird generalsaniert – mit weitreichenden Auswirkungen im Fern- und Regionalverkehr. - 29.07.2025
-
Panorama
Diesel wird immer teurer: ADAC mit neuen Zahlen
Lange galten Dieselfahrzeuge als Garant für niedrige Kraftstoffkosten – doch diese Rechnung geht immer seltener auf. Der Preisvorteil an der Zapfsäule ist geschrumpft, Importe sind teurer geworden, die wirtschaftliche Rentabilität rückt in weite Ferne. Neue Daten zeigen, ab wann sich Diesel noch lohnt – und wann besser nicht mehr. - 28.07.2025
-
Panorama
Zugunglück in Baden-Württemberg: Was wir wissen und was nicht
Ein schweres Zugunglück erschüttert Baden-Württemberg: Ein Regionalexpress entgleist, es gibt Tote und viele Verletzte. Erste Hinweise deuten auf einen Erdrutsch als Unglücksursache hin – doch viele Fragen bleiben unbeantwortet. Wie konnte es dazu kommen? Was wir wissen und was nicht. - 27.07.2025
-
Panorama
Bundesbank: Zunahme von Falschgeld festgestellt – worauf Sie achten sollten
Gefälschte Banknoten tauchen in Deutschland immer häufiger auf – vor allem in alltäglichen Situationen. Die aktuelle Entwicklung zeigt: Falschgeld ist ein unterschätztes Risiko. Doch wie erkennt man Blüten zuverlässig, und was tun im Ernstfall? Die Bundesbank liefert aktuelle Erkenntnisse – und Warnungen. - 25.07.2025
-
Panorama
Wie tief steckt Europa in der Wasserkrise?
Die Grundwasservorräte in der EU sinken, Trinkwasserreserven geraten in Gefahr – und die EU-Kommission präsentiert keine wirklichen Lösungen.Panorama
Boden, Macht, Kapital: Wem Deutschland heute tatsächlich gehört
Wem gehört Deutschland – dem Staat, den Reichen, dem Volk? Der Besitz von Boden, Kapital und Ressourcen ist ungleich verteilt. Wer genauer hinschaut, erkennt: Es geht nicht nur ums Eigentum, sondern um Macht, Teilhabe und das Gefühl, mitreden zu dürfen – oder eben nicht. - 24.07.2025
-
Panorama
Die reichsten Länder der Welt 2025
Reichtum ist relativ – doch wer lebt 2025 wirklich gut? das neue Ranking der reichsten Länder der Welt 2025 offenbart Gewinner, Verlierer und überraschende Wahrheiten über unser Wohlstandsverständnis.Panorama
Totarbeiten für den Traumjob: Wenn Freizeit zur Schwäche wird
Wer heute nicht bis Mitternacht arbeitet, gilt morgen als verzichtbar. Unternehmen fordern grenzenlosen Einsatz – und nennen das Unternehmenskultur. - 22.07.2025
-
Panorama
Russland wirft Deutschland aus den Top-5 der Bierbrauer
Deutschlands Bierproduktion verliert weiter an Bedeutung – auch im internationalen Vergleich. Erstmals seit über zehn Jahren hat Russland die Bundesrepublik überholt und sich an die Spitze Europas gesetzt. Während China und die USA weiterhin den globalen Markt dominieren, rücken Brasilien und Mexiko ebenfalls nach vorn. Dennoch bleibt Deutschland Weltmeister bei einer entscheidenden Zutat.Panorama
USA treten erneut aus Unesco aus
Wieder einmal kehren die USA der Unesco den Rücken. Der Grund ist politisch brisant: Washington stört sich an der Aufnahme Palästinas als Mitglied. Für die Kulturorganisation wird der Austritt teuer – denn die Vereinigten Staaten sind bislang der größte Beitragszahler. Auch andere UN-Organisationen stehen auf der Kippe.