Artikelsuche
- 03.09.2025
-
Technologie
ChatGPT-Störung: Das KI-Chatmodell von OpenAI ist down – das können Sie tun
Eine ChatGPT-Störung macht die Nutzung des KI-Sprachmodells von OpenAI aktuell nicht möglich. ChatGPT reagiert weder auf Eingaben noch ist ein Logout möglich. Wie lange die Störung anhält und wann der KI-Service von ChatGPT wieder zur Verfügung steht, ist derzeit unklar. Was Sie als Nutzer tun können? Es gibt Lösungen! - 30.08.2025
-
Finanzen
Erneuerbare Energien-ETF: Vergleich – wie Anleger am besten vom globalen Energieumbruch profitieren können
Der weltweite Energieumbruch verändert Märkte, Technologien und Kapitalströme – und die globale Energiewende ist längst Realität. Während Staaten investieren und Unternehmen transformieren, fragen sich viele Anleger: Wie lässt sich der Wandel nutzen, ohne ins Risiko zu laufen? Erneuerbare Energien-ETF können eine gute Anlagestrategie sein. Es gibt aber weitere chancenreiche Alternativen, um am Wandel auf dem Energiemarkt teilzuhaben. Wichtig ist, dass eine Entscheidung, die heute getroffen wird, ihre Wirkung über Jahrzehnte in Form von hohen Renditen entfalten kann. - 26.08.2025
-
Finanzen
Commerzbank-Aktie unter Druck: Analystenabstufung und Übernahmepläne sorgen für Turbulenzen
Die Commerzbank-Aktie steht im Zentrum turbulenter Entwicklungen: Kursrutsch, Übernahmespekulationen und politische Widerstände. Was bedeutet das für Anleger und die Zukunft der Bank? Droht eine europäische Bankenfusion – oder setzt sich die Commerzbank mit ihrer Eigenständigkeit durch? - 20.08.2025
-
Finanzen
Nvidia-Aktie im Rückwärtsgang: Zwischen Rekordbewertung, China-Risiken und neuen Chip-Plänen
Die Nvidia-Aktie bewegt sich zwischen einer Rekordbewertung und wachsender Skepsis. Starke Umsätze, politische Risiken und neue Chip-Pläne prägen die Schlagzeilen rund um den US-Chipkonzern. Droht eine böse Überraschung mit Blick auf China und die Q2-Zahlen? Sollten Anleger die Nvidia-Aktie verkaufen?Wirtschaft
Unser neues Magazin ist da: Energie im Umbruch – zwischen teurem Kraftakt und politischem Kursverlust
Die Energienutzung in Deutschland war einst selbstverständlich. Heute ist sie Streitfall, Risiko und Chance zugleich. Der Wandel im Energiesektor ist unausweichlich, doch der Weg zu einer klimaneutralen oder zumindest CO2-armen Energieversorgung bleibt umstritten. Welche Technologien sichern unsere Zukunft, wer trägt die Verantwortung – und wie gelingt ein Energieumbruch, der verbindet statt spaltet? - 12.08.2025
-
Finanzen
SAP-Aktie: DAX-Schwergewicht rutscht weiter ab – jetzt SAP-Aktie kaufen?
Die SAP-Aktie steht unter Druck – trotz starker Cloud-Zahlen und stabiler Marktstellung. Anleger fragen sich: Jetzt die SAP-Aktie kaufen und den niedrigen Kurs zum Einstieg beim wichtigsten DAX-Wert nutzen? Oder ist das der Beginn einer längeren Talfahrt? - 07.08.2025
-
Finanzen
Rheinmetall-Aktie rutscht ab: Rüstungskonzern schwächelt beim Wachstum trotz Rüstungsboom
Die Rheinmetall-Aktie verliert nach einem Rekordlauf überraschend an Schwung – trotz globalem Rüstungsboom. Analysten zeigen sich enttäuscht, doch der Konzern bleibt optimistisch. Was steckt hinter der schwachen Quartalsbilanz? Und wie steht es um die Zukunft des deutschen Rüstungsgiganten? - 06.08.2025
-
Finanzen
Goldpreis: Trumps Politik und geopolitische Spannungen treiben Goldnachfrage in Deutschland
Wer vom steigenden Goldpreis profitieren will, denkt oft an physisches Gold. Doch es gibt eine spannende Alternative: Aktien von Goldminen-Unternehmen. Diese versprechen Chancen – bergen aber auch Risiken. Wie stark hängen sie vom Goldkurs ab? Und lohnt sich der Einstieg wirklich?Finanzen
Siemens Energy-Aktie unter Druck trotz starker Quartalszahlen und Rekordaufträgen – der Grund ist einfach
Die Siemens Energy-Aktie steht trotz starker Auftragslage unter Druck. Zwei Analystenhäuser bewerten das Papier – mit deutlichen Unterschieden. - 01.08.2025
-
Finanzen
Apple-Aktie nachbörslich im Plus: Anleger reagieren positiv auf Apple-Bilanz – das sagen Experten
Die Apple-Aktie hat nachbörslich zugelegt. Grund ist die Apple-Bilanz, die gut bei den Anlegern ankam. Apple überzeugt mit starken Quartalszahlen, trotz hoher Zölle und schwächelnder Teilbereiche. Vor allem das iPhone bleibt der Wachstumsmotor. Doch trotz glänzender Bilanzen bleibt bei Investoren eine zentrale Frage offen: Reicht das aus, um den Kurs der Apple-Aktie weiter zu beflügeln? - 30.07.2025
-
Finanzen
Goldpreis von Kursrutsch erholt: Lohnt sich jetzt der Einstieg? Wie Anleger vom Goldpreis profitieren
Der Goldpreis hat sich vom Kursrutsch erholt und zeigt sich derzeit stabil. Obwohl die Kursrally vorerst abgeflacht ist, tendiert der Goldpreis aktuell weiterhin auf hohem Niveau. Sie als Anleger können von der Goldpreisentwicklung profitieren. Wir verraten, wie Sie am Gold-Boom am besten teilhaben können. - 28.07.2025
-
Finanzen
Rheinmetall-Aktie unter Druck: Rüstungsaktien schwach – so sollten Anleger reagieren
Die Rheinmetall-Aktie schwankt zwischen politischem Gegenwind, strategischer Neuausrichtung und internationalem Expansionskurs. Proteste, Investorenfragen und Innovationen treffen aufeinander. Doch wie viel Potenzial steckt noch im Titel – und wie sollten Anleger auf die aktuelle Rheinmetall-Kursentwicklung reagieren?Unternehmen
Dresselhaus-Insolvenz: Traditionsunternehmen kämpft ums Überleben – wie es weitergeht
Die traditionsreiche Firma Dresselhaus steckt in finanziellen Schwierigkeiten. Trotz Umsatz in Millionenhöhe musste das Unternehmen Insolvenz in Eigenverwaltung beantragen. Was sind die Hintergründe dieser Entwicklung – und welche Folgen hat sie für Beschäftigte, Kunden und Investoren? Eine Sanierung bringt Chancen und Risiken. - 27.07.2025
-
Finanzen
Wem gehört der DAX? Deutsche Unternehmen in ausländischer Hand
Von außen betrachtet erscheint die deutsche Wirtschaft stark, stabil und fest verankert in der eigenen Industriegeschichte. Doch ein genauer Blick auf die Eigentümerstruktur großer Konzerne offenbart eine stille Verschiebung: Immer mehr Unternehmen gehören mehrheitlich ausländischen Investoren. Droht damit die schleichende Entfremdung von wirtschaftlicher Souveränität – oder ist es schlicht ein Zeichen globaler Verflechtung? - 24.07.2025
-
Finanzen
Ripple-Kurs bricht ein: Ist das die Chance zum Einstieg?
Der Ripple-Kurs ist abgestürzt – und das trotz vorheriger Höchststände. Was steckt hinter dem plötzlichen Einbruch? Sollten Anleger nun Ripple kaufen oder besser verkaufen? Experten sehen überraschenderweise mehr Chancen als Risiken. - 19.07.2025
-
Finanzen
Unser neues Magazin ist da: Kapital und Kontrolle – wem gehört Deutschland?
Deutschland ist reich – doch nicht alle profitieren. Kapital, Einfluss und Eigentum konzentrieren sich zunehmend. Wer bestimmt wirklich über unsere Wirtschaft, unsere Zukunft, unser Leben? Und was bedeutet das für den sozialen Zusammenhalt – in einem Land, das aktuell in wirtschaftlichen Schwierigkeiten steckt? - 11.07.2025
-
Finanzen
Goldpreis aktuell im Plus: Zwischen Zollstreit, Zinspolitik und charttechnischer Entscheidung
Der Goldpreis schwankt – zwischen geopolitischer Unsicherheit, robuster US-Wirtschaft und charttechnischen Signalen. Anleger fragen sich: Kommt jetzt der große Ausbruch oder droht ein Rückschlag? Die Entwicklungen werfen Fragen auf, die für Investoren und Beobachter gleichermaßen entscheidend sein könnten. - 02.07.2025
-
Finanzen
Goldpreis aktuell stabil: Deutsche Goldinvestments erholen sich – wie Anleger jetzt reagieren sollten
In den vergangenen Wochen war die Goldpreis-Entwicklung von Volatilität geprägt. Das ist auch zur Wochenmitte kaum anders: Obwohl sich die deutschen Goldinvestments langsam erholen, zeigt sich der Goldpreis aktuell weiterhin unentschieden – und Anleger stellen sich zwischen geopolitischer Unsicherheit und Inflationsängsten die entscheidende Frage: Ist jetzt der richtige Zeitpunkt zum Einstieg oder droht ein böses Erwachen für Goldkäufer? - 01.07.2025
-
Finanzen
Goldpreis-Squeeze: EZB warnt – droht ein Kollaps am Goldmarkt?
Die Europäische Zentralbank warnt vor einem sogenannten Goldpreis-Squeeze, der globale Finanzmärkte ins Wanken bringen könnte. Was steckt dahinter – und wie können sich Anleger jetzt absichern? - 28.06.2025
-
Unternehmen
So gelingt der Einstieg: KI im Personalwesen mit System etablieren
Künstliche Intelligenz erobert Schritt für Schritt das Personalwesen. Deutschland liegt im europäischen Vergleich weit vorne – doch viele Unternehmen kämpfen mit Unsicherheit, Fachkräftemangel und fehlender Strategie. Wie kann KI im HR-Bereich sinnvoll genutzt werden, ohne Vertrauen und Transparenz zu gefährden? - 25.06.2025
-
Finanzen
Depotübertrag: Wie Sie Ihr Wertpapierdepot wechseln - und dabei bares Geld sparen
Ein Depotübertrag kann für Sie als Anleger zahlreiche Vorteile bieten, von geringeren Gebühren bis hin zu attraktiven Prämien für Neukunden. In diesem Ratgeber verraten wir Ihnen, wie Sie Ihr Wertpapierdepot übertragen, worauf Sie dabei achten sollten und welche Rolle die Steuer beim Depotwechsel spielt. - 24.06.2025
-
Finanzen
Goldpreis-News: Waffenstillstand im Nahen Osten drückt auf den Gold-Kurs
Der Goldpreis gerät nach einer überraschenden geopolitischen Entspannung stark unter Druck. Anleger reagieren nervös, Märkte verschieben sich. Doch ist das nur ein kurzfristiger Effekt – oder der Beginn eines langfristigen Trends? Die Geldpolitik der US-Notenbank könnte zur entscheidenden Variable werden. - 23.06.2025
-
Finanzen
Börse aktuell: DAX-Kurs zum Start unter Druck nach US-Angriff auf den Iran, Ölpreise steigen
Die Börse steht unter Druck: Nach dem überraschenden US-Angriff auf iranische Atomanlagen herrscht Verunsicherung an den Aktienmärkten. Anleger reagieren nervös, Ölpreise steigen, Rüstungsaktien boomen. Doch wie groß ist die Gefahr einer Ausweitung des Konflikts und eines Börsencrashs wirklich? Wie sollten Investoren auf die Lage an der Börse aktuell reagieren? - 20.06.2025
-
Finanzen
DAX aktuell: Börse erholt sich zum Start in den Freitagshandel nach mehreren Verlusttagen
Der DAX hat eine schwierige Woche hinter sich – doch am Freitag zeigt sich Hoffnung. Die Anleger blicken auf politische Entwicklungen und hoffen auf Stabilität. Doch wie nachhaltig ist die Erholung des DAX aktuell? Die Unsicherheit an den Märkten bleibt spürbar, auch ein Börsencrash scheint nicht ausgeschlossen. - 17.06.2025
-
Unternehmen
Drohnenhersteller Helsing: Deutschlands wertvollstes Start-up erhält 600 Millionen Euro von Investoren
Der Drohnenhersteller Helsing sorgt für Schlagzeilen: Mit einer Milliardenbewertung steigt das Rüstungsunternehmen zum wertvollsten deutschen Start-up auf. Doch wie verändern autonome Drohnen, KI-Systeme und massive Investitionen den militärischen Markt – und welche Rolle spielt Europa dabei? - 16.06.2025
-
Finanzen
Ripple-Kurs legt kräftig zu: Woran das liegt und was Anleger jetzt wissen müssen
Der Ripple-Kurs zeigt sich oft von seiner volatilen Seite. Doch zum Auftakt in die neue Handelswoche klettert der XRP-Coin kräftig – dank positiver Nachrichten und technischer Hoffnungssignale. Was steckt dahinter, was welche Kursziele geben Analysten für den Ripple-Kurs aus und wie sollten Anleger reagieren? Ist jetzt der richtige Zeitpunkt zum Einsteigen oder droht noch mehr Unsicherheit? - 15.06.2025
-
Wirtschaft
Das neue Magazin ist da: Das können wir gut - wo Deutschland in Zeiten von KI, Transformation und Globalisierung überzeugt
Was kann Deutschland gut? Diese Frage mag auf den ersten Blick einfach erscheinen, fast schon trivial. Doch in einer Zeit, in der das Land von Selbstzweifeln, Krisendiagnosen und Defizitdiskussionen durchdrungen ist, erhält sie eine neue Tiefe – und vor allem eine neue Dringlichkeit. Was können wir eigentlich wirklich gut in unserem Land? Klar ist: Wer sich immer nur auf seine Schwächen konzentriert, verliert irgendwann das Gespür für seine Stärken. - 10.06.2025
-
Finanzen
BYD-Aktie rauscht in den Keller: Die Hintergründe – besteht noch Hoffnung für Anleger?
Die BYD-Aktie ist zum Start in die neue Handelswoche abgestürzt – trotz Rekordexporten und Europaplänen. Am Dienstag im frühen Handel verbuchten die Anteilsscheine des chinesischen Autobauers einen Kursverlust von annähernd 70 Prozent. Wo liegen die Gründe und wie sollten Anleger nun reagieren? - 06.06.2025
-
Finanzen
EZB-Leitzinssenkung: Was das für Bauzinsen und Immobilien bedeutet
Die EZB-Leitzinssenkung hat Folgen für Bauzinsen, Immobilienpreise und Sparer. Welche das sind und ob die EZB damit die Zinswende eingeleitet hat, erfahren Sie im Folgenden. - 03.06.2025
-
Finanzen
Goldpreis aktuell: Rücksetzer nach Kurssprung – was Anleger jetzt wissen müssen
Der Goldpreis ist auf Richtungssuche – trotz Krisen und Zinssorgen. Was steckt hinter der aktuellen Entwicklung, und wie sollten Anleger reagieren? Ist jetzt der richtige Zeitpunkt zum Goldkauf? - 26.05.2025
-
Finanzen
BYD-Aktie stürzt ab: Zwischen Allzeithoch und Abwärtstrend – was Anleger jetzt wissen müssen
Die BYD-Aktie hat in den vergangenen Tagen für erhebliche Schlagzeilen gesorgt. Während sie zuletzt ein neues Allzeithoch erreichte, sorgten am Montagmorgen zum Start in die neue Börsenwoche umfangreiche Preisnachlässe und Gewinnmitnahmen für deutliche Kursverluste. Anleger fragen sich: Handelt es sich um eine kurzfristige Korrektur oder ein Signal für langfristige Schwäche? - 23.05.2025
-
Finanzen
Bitcoinkurs aktuell: Nach Rekordhoch bei 112.000 US-Dollar bleibt Bitcoin stabil
Nach dem Bitcoin-Rekordhoch am Donnerstag hält sich der Bitcoinkurs aktuell weiter auf hohem Niveau. Die Kursrally bei der wichtigsten Kryptowährung setzt sich am Freitag kaum vermindert fort. Was bedeutet das für Anleger? Jetzt Bitcoin kaufen oder doch besser Gewinne mitnehmen? - 15.05.2025
-
Finanzen
Unser neues Magazin ist da: Alternative Investments – unverzichtbar, chancenreich und doch kein Allheilmittel
Die Weltwirtschaft befindet sich im Umbruch: Globale Krisen, politische Polarisierung, Inflationsdruck und regulatorische Verwerfungen sorgen für ein Klima ständiger Unsicherheit. Für Investoren herrscht ein Umfeld, das konventionelle Anlagestrategien zunehmend an ihre Grenzen führt. Doch es gibt alternative Investments, mit denen sich jenseits der Börse Rendite erzielen lässt – die besten stellen wir in diesem Mai-Magazin vor. - 14.05.2025
-
Finanzen
Tui-Aktie verliert deutlich nach Quartalszahlen - wie geht's weiter beim Reisekonzern?
Die Tui-Aktie ist nach Veröffentlichung der Zahlen für das zweite Geschäftsquartal deutlich unter Druck geraten. Am Mittwochmorgen rutschte das Papier des Hannoveraner Tourismuskonzerns annähernd 10 Prozent ab. Was heißt das für die Anleger und wie geht es bei der Tui-Aktie weiter?Finanzen
Ripple-Kurs aktuell: Banken-Adoption, politische Unterstützung und bullische Aussichten - wie lauten die Ripple-Kursprognosen?
Der Ripple-Kurs erlebt derzeit eine bemerkenswerte Dynamik, die sowohl durch fundamentale als auch technische Faktoren angetrieben wird. Insbesondere US-Banken zeigen verstärktes Interesse an der Integration von Ripple (XRP). Geht die Aufwärtsrallye weiter? Wie lauten die Ripple-Kursprognosen? - 12.05.2025
-
Finanzen
Rheinmetall-Aktie bricht ein: Strategischer Umbau und politische Entwicklungen belasten – Chance zum Einstieg?
Die Rheinmetall-Aktie ist am Montag eingebrochen. Nach dem Rheinmetall-Allzeithoch am vergangenen Freitag nehmen die Anleger zum Start in die neue Handelswoche Gewinne mit, kurzfristig scheinen die Investoren nicht an eine weitere Aufwärtsrallye der Rheinmetall-Aktie zu glauben – dafür gibt es mehrere Gründe. Ist das nun die Chance zum Einstieg? Wie geht es weiter? - 05.05.2025
-
Finanzen
BASF-Aktie unter Druck: Dividendenkürzung, Kursverluste - und Chancen für Anleger beim DAX-40-Wert
Die BASF-Aktie ist zum Wochenstart mächtig unter die Räder gekommen. Der Ludwigshafener Chemiekonzern hat die Dividende gekürzt - und das gefällt den Anlegern überhaupt nicht. Wie geht es mit dem DAX-40-Wert weiter? Sollten Sie jetzt die BASF-Aktie kaufen? - 30.04.2025
-
Finanzen
VW-Aktie unter Druck: Kräftiger Gewinneinbruch enttäuscht Anleger – jetzt VW-Aktie verkaufen?
Die VW-Aktie ist im frühen Mittwochshandel kräftig unter die Räder geraten. Die Anleger strafen die Volkswagen-Aktie ab, weil der Autobauer mit einem massiven Gewinneinbruch in das Geschäftsjahr 2025 gestartet ist. Sollten Anleger nun auf die Bremse treten und die VW-Aktie verkaufen? - 15.04.2025
-
Immobilien
Unser neues Magazin ist da: Wohnen, Investieren, Absichern - den Immobilienmarkt verstehen und davon profitieren
Immobilien sind weit mehr als bloße Gebäude aus Beton, Stahl und Glas. Sie sind Zuhause, Investition und Lebensraum zugleich. Doch in Zeiten wirtschaftlicher Umbrüche, steigender Baukosten und regulatorischer Herausforderungen sind sie auch eine Quelle vieler Fragen. In dieser Ausgabe des DWN-Magazins widmen wir uns deshalb intensiv dem Thema Immobilien – mit all seinen Facetten, seinen Chancen und auch seinen Risiken. - 10.04.2025
-
Finanzen
Goldpreis aktuell: Zwischen Rekordjagd und Rückschlagsgefahr – wie Anleger sich jetzt verhalten sollten
Nach einem kurzen Rücksetzer bewegt sich der Goldpreis aktuell wieder in Richtung seines Rekordhochs. Die jüngsten Entwicklungen im Handelskonflikt zwischen den USA und China, die Sorgen um Inflation sowie geopolitische Unsicherheiten treiben Anleger verstärkt in das gelbe Edelmetall. Doch wie nachhaltig ist die Goldpreis-Rally, und welche Strategie sollten Anleger jetzt verfolgen? - 09.04.2025
-
Finanzen
DAX aktuell: Kräftige Verluste zum Start in den Mittwochshandel - Trumps Zollpaket belastet
Der DAX ist am Mittwoch mit kräftigen Verlusten in den Börsenhandel gestartet. Trumps zweites Zollpaket ist in Kraft getreten und erhöht die Verunsicherung der Anleger. Die Sorge vor einer globalen Wirtschaftskrise wächst, der DAX aktuell mit hohen Verlusten. - 07.04.2025
-
Finanzen
DAX zwischen Börsencrash und Aufwärtsrallye: Das können Anleger jetzt tun
Börsencrash zum Wochenstart: Der DAX-Kurs hat am Montagmorgen drastisch an Wert verloren und sackte zum Handelsbeginn um rund zehn Prozent ab. Nach einem wilden Ritt mit einem kurzen Dreh ins Plus ging der DAX deutlich schwächer aus dem Montagshandel. Wie können Anleger jetzt auf diese nervöse Stimmung reagieren? Und wie geht es nach dem DAX-Crash weiter?Finanzen
Tesla-Aktienkurs stürzt ab: Ein riskantes Spiel – warum Anleger jetzt besonders vorsichtig sein sollten
Die Tesla-Aktie steht derzeit im Fokus der Börsenwelt, aber nicht aus den besten Gründen. Der Aktienkurs des Elektroautobauers hat in den vergangenen Monaten einen dramatischen Rückgang erfahren, der durch eine Vielzahl von Faktoren beeinflusst wurde. Zum Auftakt in die aktuelle Börsenwoche rutschte die Tesla-Aktie weiter ab, zeitweise annähernd 10 Prozent – Anleger müssen nun vorsichtig sein. - 03.04.2025
-
Finanzen
DAX aktuell: DAX-Kurs fällt nach Trumps Zollankündigung - wie sollten Anleger reagieren?
Die erneute Zollankündigung von US-Präsident Donald Trump hat am Donnerstag die Aktienmärkte stark unter Druck gesetzt. Der DAX-Kurs fiel zum Handelsstart auf den tiefsten Wert seit Anfang Februar. Was bedeutet das nun für Anleger? Wie sollten Investoren auf die Situation beim DAX aktuell reagieren? - 02.04.2025
-
Finanzen
Tesla-Aktie stürzt ab: Miese Tesla-Auslieferungen belasten - was das für Anleger bedeutet
Die weltweiten Auslieferungen des US-Autobauers Tesla sind im vergangenen Quartal um 13 Prozent auf 336.681 Fahrzeuge zurückgegangen. Analysten hatten lediglich einen Rückgang um 3,5 Prozent erwartet, wodurch die tatsächlichen Zahlen für Enttäuschung sorgten. Die Tesla-Aktie reagierte bereits im frühen Mittwochshandel mit einem Rückgang um mehr als vier Prozent. - 29.03.2025
-
Finanzen
KI-ETF-Vergleich: Wie Anleger in künstliche Intelligenz investieren können
Künstliche Intelligenz (KI) ist längst keine Science-Fiction mehr, KI ist ein zentraler Treiber der modernen Wirtschaft. Von diesem Megatrend können Sie als Investor profitieren, zum Beispiel mit KI-ETFs. In diesem KI-ETF-Vergleich erfahren Sie, wie Sie in KI investieren können, welche Vorteile KI-ETFs bieten und welche KI-Aktien die besten sind. - 27.03.2025
-
Unternehmen
Mittagspause in Deutschland: Was Beschäftigte dürfen und was nicht
Die Mittagspause in Deutschland ist mehr als nur eine Unterbrechung der Arbeitszeit – sie ist gesetzlich geregelt und dient der Erholung. Doch viele Arbeitnehmer sind unsicher: Was ist erlaubt, und was nicht? Darf man durcharbeiten, um früher Feierabend zu machen? Ist ein Bierchen in der Pause in Ordnung? Und wie sieht es mit dem Versicherungsschutz aus? Dieser umfassende Ratgeber klärt alle wichtigen Fragen zur gesetzlichen Mittagspause und gibt praktische Empfehlungen für Arbeitnehmer und Arbeitgeber. - 19.03.2025
-
Finanzen
Ripple-Kurs explodiert: SEC zieht Klage zurück – was Anleger jetzt wissen müssen
Der Ripple-Kurs hat in den vergangenen Tagen eine beeindruckende Rallye hingelegt. Grund dafür ist das plötzliche Ende des jahrelangen Rechtsstreits mit der US-Börsenaufsicht SEC. Alleine am Mittwoch kletterte der Ripple-XRP-Kurs annähernd 10 Prozent nach oben. Ist nun der Weg zu neuen Ripple-Rekordhochs frei? - 18.03.2025
-
Finanzen
Deutz-Aktie hebt ab: Einstieg ins Militärgeschäft bringt neue Chancen für Anleger
Der Kölner Motorenhersteller Deutz hat seine strategische Ausrichtung weiterentwickelt und will verstärkt im Rüstungssektor Fuß fassen. Vorstandschef Sebastian Schulte betont, dass die sogenannte Zeitenwende auch eine adäquate militärische Ausrüstung erfordere. Dazu könne Deutz mit seinem Motorensortiment einen wichtigen Beitrag leisten - die Deutz-Aktie habt ab. - 14.03.2025
-
Unternehmen
Unser neues Magazin ist da: Gesund arbeiten und gesund leben? Die Balance auf der Kippe
Unsere Arbeitswelt hat sich in den vergangenen Jahren dramatisch verändert. Digitalisierung, Globalisierung und die ständige Erreichbarkeit haben neue Möglichkeiten geschaffen, aber auch erhebliche Belastungen mit sich gebracht. Vor allem die psychische und physische Gesundheit der Arbeitnehmer steht zunehmend im Fokus – der Unternehmenserfolg ist mit gesunden und leistungsfähigen Angestellten eng verknüpft.
Gefundene Autoren: